Jean-Luc Picard
Enthusiast
genauso wie jetzt die microwelle von 69€ runter auf 64€

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Das kann man so schlecht sagen. Es ist eher die Mischung aus allen Faktoren.
Gefühlt und in Benchmarks hat die SSD mit Abstand am meisten gebracht. Allerdings sorgt die Kombination aus schnellerer CPU und schnellerem bzw. mehr RAM dafür, dass das System und insbesondere die SSD-Performance deutlich besser zur Geltung kommen. Der P7350 bremste mit seinen 2.0 GHz sowohl den RAM wie auch die SSD aus. Mit dem P8700 sind die Komponenten nun nahezu optimal aufeinander abgestimmt. Die 8 GB RAM sind nur dann sinnvoll wenn man viele Speicher hungrige Programme im Einsatz hat oder darüber nachdenkt eine RAMDisk einzusetzen. Ansonsten reichen in der Regel auch ohne Probleme 4 GB.
Ein paar weitere Details zum Prozessor- und zum Arbeitsspeicher-Upgrade habe ich übrigens gestern (zufälligerweise) im R560 Sammelthread gepostet: klick mich



[...] ich habe so jedentag die gleiche vorgehensweise das heisst fast 200 GB rasseln da durch schafft sie das um die 5 Jahre ? gibts eigentlich langzeiterfahrung ?
[...]
. Ich meine mit Rapid Storage Manager dieses Programm hier was bei der Treiberinstallation bei Intel mit installiert wird. Diese Programm verursacht bei mit mit installiertem Intel AHCI Treiber den 25% Bug. Wobei es kein 25% Bug ist, sondern ein "2-Kern-Bug". Es werden immer 2 Kerne zu 50% ausgelastet. Bei meinem Notebook mit Pentium B970 und 2 Kernen, habe ich immer 50% CPU-Last gehabt.
natürlich haben wir nicht vorbeigeredet
ich meinte auch genau diesen Treiber mit dem Screenshot den du da gemacht hast,aber danke wusste nicht wo ich nur die treiber herbekomme nun habe ich die mal genommen und siehe da kleine verbesserungen aber auch verschlechterungen
screenshot anbei von den sAta 3 Ports der Intel und der Sammy 830 256MB 

Kann hoffentlich damit leben (müssen)
die 256er war nichts bei amazon. Kamen auf einen guten aber konkurenzfähigen preis(laut geizhals). die 128er hingegen lohnte richtig wenn man sie nutzen will.
Ich hab letzten Freitag so eine 256GB vom Cyber Montag bestellt und der Preis war 144 euro, wenn man nun 2x 128GB rechnet ist man auf bei 138 euro also ist da nicht viel Unterschied.


. kann auch sein, dass diese "performance Optimiziation" daran schuld ist, aber wenn das manuelle Trim schon das Dateisystem zerstört, woher weiß ich, dass das automatische Trim das net auch drauf hat...



Habe meine SSD von Amazon mittlerweile auch verbaut und was mir direkt auffiel war ein konstantes leises hochfrequentes Pfeifen. Ich dachte erst ist etwas anderes wie z.B. die Grafikkarte, NT oder MB, aber nach langem hin und her bin ich mir 100% sicher dass es die SSD ist. Kann man da was gegen machen außer umtauschen?
weil ich wüsste nicht so recht, was in ner SSD pfeifen sollte...