Samsung 830 128Gb & Asus P5Q Pro wollen nicht so richtig.

Adventurer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2011
Beiträge
115
Hallo,

ich melde mich mal hier mit meinem Problem da ich nicht so richtig im Netz fündig werde.

Ich habe ein Asus P5Q Pro (775 Sockel, Sata 3Gb/s). Als Festplatte kommt wie schon erwähnt eine Samsung 830 128Gb version.


Zuerst zur Samsung, sie hat die neuste Firmware installiert und ist mit einem Roten Sata Kabel auf dem Mainboard mit dem 3. Sata3Gb/s Port verbunden.
Lese und Schreibwerte liegen bei rund 220mb/s, also völlig ok. Die Tweaks von der Samsung Software Magician sind ebenfalls aktiviert.

Am Rande möchte ich noch erwähnen das auf dem 1. Sata3Gb/s Port eine Samsung Spinpoint F1 ist.


Jetzt zum Mainboard, wo das eigentliche Problem liegt. Als ich die SSD bekommen habe, habe ich gleich Win7 installiert und es war ein deutlicher geschwindigkeits boost zu spüren.
Bei Sata 6 wird ja das Winlogo nichtmal mehr vollständig angezeigt, bei mir schon jedoch kam er nach dem Winlogo direkt auf den Desktop.

Wenn ich im BIOS AHCI einstellen will, kommt nur ein Bluescreen beim Windowslogo.

Seit dem ich aber die Treiber von der Asus Homepage installiert habe, ist sie so schnell wie eine normale HDD.

Zuerst habe ich den Treiber installiert:
Marvell 88SE6111 SATA Controller Driver V1.2.0.69 for Windows 7 & Windows 64bit 7.(WHQL)

Danach:
Marvell 6121 SATA Driver V1.2.0.68 for Windows XP & 64bit XP & 32/64bit Vista.
Marvell 6121 SATA Driver V1.2.0.69 for 32/64bit Windows7.


Jetzt zum hauptproblem. Der:
Intel(R) Matrix Storage Manager Driver V8.9.0.1023 for Windows 32/64bit XP & Windows 32/64bit Vista & 32/64bit Windows 7.(WHQL)
Intel(R) AHCI/RAID Driver Disk for Windows 32/64bit XP & Windows 32/64bit Vista & 32/64bit Windows 7.

lässt sich nicht installieren. Wenn ich die AsusSetup.exe im Installordner starte kommt nach der initialisierung des Frameworks der Fehler, das mein System nicht die Mindestanforderungen erfüllt.

Darauf hin wollte ich via Bootable USB stick den "Driver" installieren, aber da scheiter ich komplett. Mehr als ein unnützes Bootfähiges MSDos oder Ubuntu bekomme ich nicht hin. Keine Ahnung wie man dann den Treiber installieren soll...


Könnte mir jemand Helfen wie ich den 3. Treiber installieren soll?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich im BIOS AHCI einstellen will, kommt nur ein Bluescreen beim Windowslogo.

wenn Du bei der Win 7 Installation nicht vorher im Bios auf AHCI gestellt hast hat Win 7 keine Treiber dafür geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh