Suche 16:9 Full HD 24" LED mit Lautsprechern für WEIT unter 200€ am besten nur 130€

Castle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
4.801
Ort
Dorf bei Hildesheim
Suche 16:9 Full HD 24" LED mit Lautsprechern für WEIT unter 200€ am besten nur 130€

Gibts zu sonem Preis da überhaupt ne Chance ?

Wenns geht kein Samsung, was bei dem Preis wohl eh rausfällt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haben die alle 2 Lautsprecher ?

Alle Modelle, die ich gepostet habe, müssten laut Angaben des Herstellers integrierte Lautsprecher haben. Ansonsten einfach mal nach dem Modell googeln, aber Amazon's Beschreibung sagt, dass alle integrierte versteckte Lautsprecher haben.
 
Ah cool. Sind das dann auch 2.0 Stereo ? Und kann man Audio immer durchschleifen wenn sie Lautsprecher haben ? Ich mein wenn ich ne PS3 anschließen will dann muß man ja irgendwie an den Sound ausm HDMI Kabel kommen :)

Und macht 16:10 nicht eher Probleme bei der Filmwiedergabe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah cool. Sind das dann auch 2.0 Stereo ? Und kann man Audio immer durchschleifen wenn sie Lautsprecher haben ? Ich mein wenn ich ne PS3 anschließen will dann muß man ja irgendwie an den Sound ausm HDMI Kabel kommen :)

Alle genannten Modelle verfügen über HDMI, somit kannst du eine Konsole ohne Probleme anschließen und das Audio dürfte ohne Probleme funktionieren. Meine Xbox 360 ist zwar an einem TV angeschlossen, funktioniert aber prima per HDMI Kabel aus den integrierten Lautsprechern. Beim Monitor ist es das selbe Prinzip ;)

Du musst halt schauen, ob dich auch die Kontrastwerte usw eines jeden Monitors ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der obere BenQ ist verkehrt. Der ist mit LED :BenQ GL2450HM 61 cm LED Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Sieht man am GL

Der hat auch 2 Watt statt 1 Watt Speaker, vielleicht machen die etwas mehr Druck. Wenn er jetzt noch einen Audio Out hätte wär geil.

Der Benq G2450HM hat eine LED Hintergrundbeleuchtung und 2x2 Watt Lautsprecher.

Zitat: "Die BenQ LED-Hintergrundbeleuchtung bietet entscheidende Vorteile gegenüber der herkömmlichen CCFL-Technologie: höhere Lichtleistung und optimierter Farbraum gewährleisten exzellente Bildperformance!Überzeugen Sie sich selbst von dieser augen- und umweltfreundlichen Lösung!"

Auch dein genanntes GL Modell wäre geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich nun doch für 27" entschieden. Dann kann ich meinen 23" als Zweitmonitor nehmen.

Mal ne Frage, wo ist der Unterschied ? :

Asus VE276Q 68,6 cm TFT Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

oder

Asus VE278Q 68,6 cm LED Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Hatte ja zuerst diesen im Auge :

BenQ GL2750HM 68,6 cm LED Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Eher Asus oder BenQ ?

Der Asus VE278Q ist neuer und hat einen höheren dynamischen Kontrast. Außerdem hat er LED, was ersterer nicht hat.
Benq oder Asus hängt dann von deinem persönlichen Geschmack ab, wobei ich auch Samsung in Betracht ziehen würde ;)
 
Oh man bin ich blöd, da sieht man doch den Unterschied schon im Link... najo trotzdem Danke :d

PS: Kein Samsung, aber wenn einen mit nem gut verstellbaren Standfuß und ohne Klavierlack wäre schon geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man bin ich blöd, da sieht man doch den Unterschied schon im Link... najo trotzdem Danke :d

PS: Kein Samsung, aber wenn einen mit nem gut verstellbaren Standfuß und ohne Klavierlack wäre schon geil.

Du sagtest doch, du benutzt den Monitor für die PS3... bist du sicher, dass du dich für ein TN Panel entscheiden möchtest? Sitzt du beim Zocken genau davor?
 
Ist das für dich mit den Lautsprechern Pflicht oder nur ein muss weil du nicht weist wie du sonst das Audiosignal deiner PS3 ausgeben kannst ? Du kann nämlich in den Einstellungen Video und Audiosignal separat voneinander einstellen sodass Audio über ein anderes Kabel an einer Anlage ausgegeben werden kann. Monitorboxen sind von der Soundqualitaet meist eine Qual.
 
Ja ist Pflicht. Falls ich Besuch habe der mit PS3 Lan machen will und wir CoD zocken oder sowas müssen Speaker drin sein. Wenn ich nur rausbekommen würde welche Firma den besten integrierten Sound hat. Asus hat schon mal mit 3 Watt pro Speaker die mit der größten Wattzahl. Ob das was in bezug auf Lautstärke und Bass was aussagen kann weiß ich natürlich nicht.


Du sagtest doch, du benutzt den Monitor für die PS3... bist du sicher, dass du dich für ein TN Panel entscheiden möchtest? Sitzt du beim Zocken genau davor?


Ähm naja stimmt nicht ganz. Er soll der Hauptmonitor für mein PC werden. Habe aber vor die PS3 da auch öfter mal dran anzuschließen und da muß ich unbedingt Sound im Monitor haben um schnell und einfach PS3 zu spielen. Auch falls ich mal auf ne Lan fahre und mal ohne Headset was hören will sind Lautpsrecher unerlässlich.

Irgendwie weiß ich nicht ob ich nun 16:9 haben will oder 16:10

Ich habe Angst das ich Balken habe bei 16:9 und ausserdem ist bei 16:10 mehr Bildfläche da, also ein größeres Bild. Und wenn beim zocken da eh Aufgrund von einstellbarer Auflösung kein Problem da ist wäre 16:10 doch ansich besser oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube es gibt keine wirklich hochwertigen festintegrierten Monitorboxen. Bass kannst du da ohnehin vergessen ;)
 
Ja Glaube...

Also das Tehma könnte man noch 10 Jahre durchkauen. Es gibt keinen guten Sound integriert, das weiß ich auch !!!

Aaaaber es besteht immer noch nen Unterschied ob es klingt wie Mülltonne oder halbwegs ertragbar.
 
Ja Glaube...

Also das Tehma könnte man noch 10 Jahre durchkauen. Es gibt keinen guten Sound integriert, das weiß ich auch !!!

Aaaaber es besteht immer noch nen Unterschied ob es klingt wie Mülltonne oder halbwegs ertragbar.

Ach komm schon :) mach dir doch nichts vor. Bei deinem Preisbereich darfst du ohnehin keine Wunder erwarten. Wenn du die Monitorboxen brauchst ist es wirklich fast egal, die klingen wirklich alle miserabel.
 
Da denke ich eher das du nur laberst und gar keine Ahnung hast (Das ist nicht böse gemeint). Ich glaube du hast nichtmal 2 verschiedene Modelle probegehört und redest nur wie du es denkst aber nicht weißt. Es können durchaus anständige Speaker verbaut sein bei einigen Monitoren. Was du sagst klingt nach typischen Klischees ohne Hintergrundwissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du :) ich kenne mich da schon aus. Es kommt natürlich immer auf deinen Anspruch an. Ich persönlich find die wirklich alle ziemlich für die Tonne. Das sind ja alles durch und durch Umstandsboxen, also wenn es wirklich nicht anders geht wie bei dir. Die einzige Möglichkeit ist mehr auszugeben :) und selbst da, ne frage des Anspruchs.
 
Ich glaube das level der Boxen wird sich nur durch einen teureren Monitor nicht unbedingt verbessern. Kennst du denn einen Monitor wo du sagen kannst da sind solche oder solche Boxen drinne oder ist das nur ne subjektive Meinung ?
 
Ich glaube das level der Boxen wird sich nur durch einen teureren Monitor nicht unbedingt verbessern. Kennst du denn einen Monitor wo du sagen kannst da sind solche oder solche Boxen drinne oder ist das nur ne subjektive Meinung ?

Wenn du halbwegs gescheite Boxen haben willst, dann müsstest du wohl für einen TV optieren und ihn als PC Monitor einsetzen... Aber da bei Monitoren der Sound bei 90% der Käufer nicht sonderlich wichtig ist, wirst du dich wahrscheinlich schwer tun, ordentliche integrierte Speaker zu finden.
 
Da ich nen sehr hohen Anspruch an Sound habe, habe ich auf lange Zeit gesehen Monitorboxen nicht lange verwendet weil die meisten bei zu hoher Lautstaerke schnarren oder praktisch kein Bass vorhanden ist. Du kannst in jedem Hardwareforum nachschauen, da empfiehlt jeder externe Boxen zu verwenden. Ich würde an deiner Stelle einen guten Monitor aussuchen der ne gute Gesamtleistung hat und Lautsprecher als "dreingabe". Da sich wirklich so gut wie alle auf dem gleichen Level befinden ist es wirklich egal. Monitor TV Hybriden sind vielleicht leicht vorne, aber auch nicht wesentlich besser und teurer. Samsung hat in diesem Bereich finde ich die Nase vorn.
 
Die Frage die sich mir eher stellt ist, kann der Traum TFT auch Sound aus dem HDMI Stream rauszaubern? (denn das ist ja wohl dein Plan, du willst doch wie beim TV die PS an den TFT machen und dann loszocken?)
 
Ja, anisch würde es reichen wenn der Monitor aus dem HDMI Kabel den Sound holt und ich ein externes 2.0 Boxenset dran anschließen könnte.
 
Aber genau das ist das Problem. Ich habe zwar keinen kompletten Überblick über alle Geräte, denke aber, dass nen normaler TFT immer über einen "3." Weg das Soundsignal braucht. (ggf. gibt es Ausnahmen)

Das, was du brauchst, ist eigentlich ein MiniTV.
 
Ich wollte jetzt kaufen, was denkt ihr den :

27" (68,80cm) AOC LED e2795Vh 300cd/q 20M:1 2ms DVI/HDMI schwarz

oder den :

27" (68,60cm) Asus VE278Q Schwarz 1920x1080 DSUB/DVI-D/HDMI



Leider finde ich die Wattzahl der Lautsprecher vom AOC Monitor nirgends.

Persönlich spricht mich der Asus mehr an, als Marke sowie auch vom Optischen her. Er hat auch mehr dyn. Kontrast, wobei der ja eigentlich unwichtig ist und der Hersteller dort draufschreiben kann was er möchte. ^^
 
Ja das stimmt, für mich war der AOC vom Preis her interessant da er wirklich weit unterm Asus liegt.

Ich habe jetzt den Asus bestellt :-) Freu mich tierisch drauf, habe mal den Zollstock an meine Bilddiagonale gehalten und die 10cm mehr als mein 23,5 Zoller hat sind bestimmt richtig fett. Freu mich schon drauf GTA4, Skyrim und BF3 darauf zu zocken und für Rennspiele ist ein größerer Monitor bestimmt auch super.

Und in einer Mindfactory Bewertung schrieb schon jemand das die integrierten 3Watt Stereolautsprecher wirklich brauchbar sind. Er würde zwar ein 5.1 System nutzen aber er hätte die Speaker anfangs mal getestet und der Klang war gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh