jolly91
Enthusiast
Hallo Leute,
die GTX 680 ist draußen, und alle haben wir die Tests studiert.
Seit kurzem habe ich eine GTX 560 ti, @ 950/1900/2200 - 1025mV, und der Q9550 @ 3910mhz rattert in BF3 mit 70-80% vor sich hin, bei 1920x1080.
Da die GTX 560 ti übertaktet in etwa auf Niveau der GTX 570, und leicht darüber liegt, wäre es ja kaum Sinnvoll auf eine GTX 580 aufzurüsten, jedoch hat die 560 ti nur 1024Mb Vram, und das ist der Haken, denn in BF 3 baller ich mir den so schnell voll, das meine 6Gb Ram auch voll werden wollen.
Eine GTX 680 würde mir die Kerne Wegschmelzen, denn wen eine GTX 580 schon um 20% über der GTX 560 ti liegt, wird die den Q9550 schon um 10-20% mehr Auslasten was bei 80-100% enden würde, und alles was über die GTX 580 hinaus geht, ist dann verschenkte Leistung.
Eine GTX 580 Phantom mit 3Gb VRAM kostet schon mal 450€ wäre also Unsinn, da könnte dann auch eine HD7950 her, eine [URL="http://www.amazon.de/Gainward-Grafikkarte-Speicher-Dual-DVI-Mini-HDMI/dp/B004M39796/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1332452725&sr=8-2"]GTX 570 von EVGA[/URL] kostet mit 3Gb um die 310€ wäre schon mal eine Überlegung Wert, aber eine HD 7870 mit 2Gb Vram kostet auch 330€ und wäre da ja noch die Sinnvollste Wahl, obwohl die um 1Gb weniger hätte, liegt die Leistung zwischen einer GTX 570 und einer GTX 580, durch OC oberhalb der GTX 580, zudem ist die auch noch moderner, aber kaum lieferbar. ^^
Oder wäre es am besten auf die GTX 670 zu warten, wenn die mit 3 oder 4gb kommen wird, und auch schneller als eine GTX 580 sein wird, was widerum etwas gewagt ist, mit dem Q9550.
Für die GTX 560ti würde ich noch gute 170€ bekommen, müsste also für 30% mehr Leistung 150€ drauf legen.
die GTX 680 ist draußen, und alle haben wir die Tests studiert.
Seit kurzem habe ich eine GTX 560 ti, @ 950/1900/2200 - 1025mV, und der Q9550 @ 3910mhz rattert in BF3 mit 70-80% vor sich hin, bei 1920x1080.
Da die GTX 560 ti übertaktet in etwa auf Niveau der GTX 570, und leicht darüber liegt, wäre es ja kaum Sinnvoll auf eine GTX 580 aufzurüsten, jedoch hat die 560 ti nur 1024Mb Vram, und das ist der Haken, denn in BF 3 baller ich mir den so schnell voll, das meine 6Gb Ram auch voll werden wollen.
Eine GTX 680 würde mir die Kerne Wegschmelzen, denn wen eine GTX 580 schon um 20% über der GTX 560 ti liegt, wird die den Q9550 schon um 10-20% mehr Auslasten was bei 80-100% enden würde, und alles was über die GTX 580 hinaus geht, ist dann verschenkte Leistung.
Eine GTX 580 Phantom mit 3Gb VRAM kostet schon mal 450€ wäre also Unsinn, da könnte dann auch eine HD7950 her, eine [URL="http://www.amazon.de/Gainward-Grafikkarte-Speicher-Dual-DVI-Mini-HDMI/dp/B004M39796/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1332452725&sr=8-2"]GTX 570 von EVGA[/URL] kostet mit 3Gb um die 310€ wäre schon mal eine Überlegung Wert, aber eine HD 7870 mit 2Gb Vram kostet auch 330€ und wäre da ja noch die Sinnvollste Wahl, obwohl die um 1Gb weniger hätte, liegt die Leistung zwischen einer GTX 570 und einer GTX 580, durch OC oberhalb der GTX 580, zudem ist die auch noch moderner, aber kaum lieferbar. ^^
Oder wäre es am besten auf die GTX 670 zu warten, wenn die mit 3 oder 4gb kommen wird, und auch schneller als eine GTX 580 sein wird, was widerum etwas gewagt ist, mit dem Q9550.
Für die GTX 560ti würde ich noch gute 170€ bekommen, müsste also für 30% mehr Leistung 150€ drauf legen.
Zuletzt bearbeitet: