snaapsnaap
Enthusiast
- Mitglied seit
- 07.03.2007
- Beiträge
- 4.870
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 265K
- Mainboard
- MSI Pro Z890-A
- Kühler
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 32GB Kingston CUDIMM
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 9070 Gaming
- Display
- Philips EVNIA UHD 120Hz/320Hz + Acer Predator UHD 120Hz
- SSD
- Samsung PM9A1 256GB, WD SN7100, Samsung 990 Evo Plus
- Gehäuse
- Phanteks XT Pro
- Netzteil
- ENDORFY Supremo FM6 750 W
- Keyboard
- Endorfy TKL Modded
- Mouse
- ASUS Keris
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Glaube nicht, dass es soweit bergab geht. Irgendwo müssen sich ja auch eine 7850 und 7870 einordnen...
Die werden zwangsläufig die 6850/70 ersetzen, zu etwa den gleichen Preisen bzw. minimal mehr, ich rechne mit 140 bzw 180€.
Je nachdem wie die kleinen Kepler abschneiden sind sogar 120€ bzw. 150€ möglich, das sind die aktuellen Preise der 6800er.
Dabei lieferst du die Begründung(en) für die aktuellen Preise immer gleich mit. Die Nachfrage bestimmt immernoch den Preis und wenn die Lute bereit sind, solche Preise zu zahlen wird sich auch nichts ändern. Und da aktuell und scheinbar auch in naher Zukunft keine Konkurrenz zu erwarten ist, braucht AMD die Preise auch nicht an Konkurrenzprodukten auszurichten.







