P0stbote
LTdW 30k Master
- Mitglied seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 1.493
- Ort
- Bremen
- Laptop
- Thinkpad T480
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühler
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- G.Skill RipJaws V 32GB, DDR4-3200
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce GTX 1080 EXOC
- Display
- Lenovo G27q-20, DELL U2515H
- SSD
- Samsung 960 EVO 500GB, 860 EVO 1TB, SanDisk Ultra 3D 2TB
- Opt. Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- FiiO K5 Pro
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11-CM 850W
- Keyboard
- Corsair K70 RGB M2
- Mouse
- Logitech G502 Proteus Spectrum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
AMD Athlon II X2 250 @ 0,85V Idle (Boxed vom X4 945)
Asus M4N68T-M LE V2
2GB Kingston ValueRAM + 1Gb Epia ECC RAM
Onboard-Grafik Geforce 7025
1x WD Caviar Green 500GB (IDE)
1x WD Caviar Green 2TB
Be quiet Pure Power 300W
Debian Squezze
Macht: 45W
Tipps wie ich das Teil (wenn überhaupt) weiter runter prügeln kann?
Da der 24/7 läuft ist jedes Watt so gesehen Gold wert. Auch einen kompletten Neuaufbau würde ich vll. in Erwägung ziehen, aber das geht dann doch ziemlich ins Geld :/
Asus M4N68T-M LE V2
2GB Kingston ValueRAM + 1Gb Epia ECC RAM
Onboard-Grafik Geforce 7025
1x WD Caviar Green 500GB (IDE)
1x WD Caviar Green 2TB
Be quiet Pure Power 300W
Debian Squezze
Macht: 45W
Tipps wie ich das Teil (wenn überhaupt) weiter runter prügeln kann?
Da der 24/7 läuft ist jedes Watt so gesehen Gold wert. Auch einen kompletten Neuaufbau würde ich vll. in Erwägung ziehen, aber das geht dann doch ziemlich ins Geld :/

Das gibt es doch nicht, solche Leute wie Du machen die Stromkonzerne reich!!!!!
einfach mal ausrechnen. Sagen wir mal du kaufst neue Hardware und sparst damit 15Watt (also gesamt 30Watt) dann sparst du im Jahr 30EURO (bei 23cent die kWh) das sind im Monat 2,50EURO. Und was kostet die neue Hardware 100EURO? Du merkst auf was ich hinaus will
das beudeutet die Amortisationszeit beträgt über 3Jahre 



