[Kaufberatung] Neuer pc, mainboard frage..

senfmann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2011
Beiträge
21
Guten Tag zusammen, ich möchte mir aufgrund kommender top titel wie battlefield 3 endlich einen neuen rechner kaufen.
ich kenne mich leider nicht so super aus in den dem gebiet weshalb ich jemanden der recht versiert wirkt gebeten habe mir bei alternate einen rechner zusammen zu stellen.
generell passt mir das alles soweit und wirkt gut allerdings bin ich mir beim mainboard nicht so ganz sicher...

hier einmal ein link zur hardware liste mit dem mainboard
*Klick Mich*

habe ein wenig im netz nach bewertungen gesucht, viel habe ich nicht gefunden, nur bei alternate und mindfactory.. und die wirken alle etwas mittelmäßig, unteranderem wird das BIOS als sehr veraltet beschrieben.

ich möchte dazu sagen, ich bin wie gesagt nicht der profi in dem gebiet möchte aber die möglichkeit haben, notfalls mit hilfe eines kollegen später cpu usw. zu takten.. und da wäre ein schön intuitives BIOS recht nett. mich würde auch nicht wirklich abschrecken wenn das board ein bischen mehr ostet solange es nicht über 200euro geht. zudem wäre es nett wenn es diese Lucid Virtu funktion unterstützt.. muss aber nicht.
was sagt ihr z.B. zu diesem board?
Asrock Z68 Extreme4
da wird das takten im BIOS als sehr einfach beschrieben.

vllt könnt ihr ja auch noch etwas zum gesamt paket sagen, freue mich auf eure antworten
mfG Senfmann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Die Liste werde ich mir nicht anschauen ... weil Alternate zu den teuersten Läden gehört und man dort eigentlich nicht bestellen sollte, wenn man die Auswahl hat ... :d

Ergo gehen wir standardmäßig vor ...

1. Soll's ein Gamer-PC werden oder eher only Office ?

2. Monitor vorhanden - welche Auflösung ?

3. Win7-64Bit vorhanden ?

4. Dein max. Budget ist wie hoch ?
 
1. Soll's ein Gamer-PC werden oder eher only Office ? Gamer pc

2. Monitor vorhanden - welche Auflösung ? Vorhanden 1920x1080

3. Win7-64Bit vorhanden ? ja

4. Dein max. Budget ist wie hoch ? 1500

bzw. es geht mir ja im grunde nur um das mainboard. ich kann das mainboard auch gerne mim direktlink posten^^ hier: Hardwareluxx - Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 Mainboard stellt sich vor
 
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 984,83

1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei VV-Computer 4,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 41,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei VV-Computer 285,10 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 87,09 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 bei VV-Computer 75,28 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Silencio 550, schallgedämmt (RC-550-KKN1) bei VV-Computer 68,49 +7,90 bei Versand (Vorkasse) <-- jeder so wie er mag
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 28,59 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei VV-Computer 54,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei anobo.de 171,88 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) bei anobo.de 16,97 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei anobo.de 149,93 +5,99 bei Versand (Vorkasse)


Leistungsstark (absolut ausreichend für Full_HD-Games) und relativ leise.
Mehr muß nicht investiert werden ;)
 
also ersteinmal danke, aber es ist ja irgendwo ein rückschritt.
zudem ist mir bei einem neuen pc wichtig das er nicht gerade so für die neuen games reicht, ich möchte halt wirklich was zukunftssicheres haben, und in meinen augen sollte man da vorallem auch ins mainboard investieren.
nicht falsch verstehen ich will nicht auf teufel komm raus zwingend 1500 euro ausgeben aber^^ naja da wäre schon mehr drin denke ich. vorallem wenn es ichtung overclocking gehen soll. und wenn das MB Lucid Virtu wäre es auch sehr geil aber ich werd mir deine liste nochmal genauer ansehen.

zudem habe ich ein markantes problem, ich muss mir den pc fertig zusammengebaut liefern lassen (hab da schlechte erfahrungen mit selbstbau) weshalb mir der gute man den pc auch direkt bei alternate im konfigurator zusammengebastelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist die: ein i7 bringt dir bei Games keinen Vorteil, der Aufpreis NULL spürbaren Speed.

Eine GTX580 ist zwar nicht schlecht, aber für Full-HD-Games nicht notwendig.
Kaufe dir in ~2 Jahren eine neue GraKa, davon hast du wesentlich mehr.

Anderes Board, welches deinen Ansprüchen gerecht wird, ist eine andere Sache.
Die Boards unterscheiden sich eigentlich nur in der Ausstattung/Anschlußmöglichkeiten ...
Kauf dir DEIN Board, wenn du das eine oder andere Goodie haben möchtest.

CPU und Kühler sind bestens für OC geeignet, Gehäuse ist (wie fast immer) Geschmacksache.


Deshalb wäre meine Empfehlung kein Rückschritt, lediglich eine "Vernunfts-Konfig" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
*Thread verschoben*
 
Die Sache ist die: ein i7 bringt dir bei Games keinen Vorteil, der Aufpreis NULL spürbaren Speed.

Eine GTX580 ist zwar nicht schlecht, aber für Full-HD-Games nicht notwendig.
Kaufe dir in ~2 Jahren eine neue GraKa, davon hast du wesentlich mehr.

Anderes Board, welches deinen Ansprüchen gerecht wird, ist eine andere Sache.
Die Boards unterscheiden sich eigentlich nur in der Ausstattung/Anschlußmöglichkeiten ...
Kauf dir DEIN Board, wenn du das eine oder andere Goodie haben möchtest.

CPU und Kühler sind bestens für OC geeignet, Gehäuse ist (wie fast immer) Geschmacksache.


Deshalb wäre meine Empfehlung kein Rückschritt, lediglich eine "Vernunfts-Konfig" ;)

hmm und du sagst damit werd ich bf3 auf high zocken können? ich mein dann wäre das vllt sinnvoll, den i5 hatte ich selbst auch ausgewählt, mir ging es halt vorallem ums mainboard mit dem rückschritt. aber ich werde deine worte beherzigen, danke.
 
hmm und du sagst damit werd ich bf3 auf high zocken können? ich mein dann wäre das vllt sinnvoll, den i5 hatte ich selbst auch ausgewählt, mir ging es halt vorallem ums mainboard mit dem rückschritt. aber ich werde deine worte beherzigen, danke.

Das kann dir niemand garantieren, da man sich die Hardwareanforderungen eines noch nciht erschienen Spiels ja nicht mal eben aus den Fingern saugen kann.
Allerdings ist es ziemlich wahrscheinlich, dass eine GTX580 gegenüber der GTX570 bei FullHD und hohen/höchsten Details nicht den Unterschied zwischen flüssig und ruckelnd ausmachen wird. Und wenn doch, könntest du die 570er immernoch übertakten :coolblue:
Hast du dir, als Alternative, eigentlich mal eine Radeon HD6970 angesehen?
 
hmm und du sagst damit werd ich bf3 auf high zocken können?

Wie soll dir das iwer sagen können, wenn der Publisher genauso wenig wie der Entwickler Angaben dazu macht !?

Also es kann dir niemand sagen, ob BF3 auf high damit läuft, es ist aber durchaus wahrscheinlich, es kann dir ja auch niemand sagen ob es mit einer gtx580 auf high in fullHD läuft, aber es ist eben wahrscheinlich, muss aber nicht sein ;).

Gruß

Edit: Blade bzw. Mike Lowrey :d war schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja so ein paar daten gibts ja schon zu bf3^^ und was mich etwas davon abholt nur das 2. beste zu holen ist die tatsache das ich das beim letzten mal auch gemacht hab und das war nit die beste entscheidung.

und zu ati... ich weiss dieses fanboy denken ist falsch aber ich mag ati einfach nicht zudem wird nvidia von allen top titeln unterstützt was weder vorteile bringt. ich hatte damals ati und war auch nicht sonderlich glücklich.
hmm ja mit der gtx570 spart man schonmal so um die 160 euronen... das wäre echt ne überwindung^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTx 570 Phantom würde ich nicht nehmen. Gainward soll minderwertige Elektronikkomponenten verbauen. Z.B noch analoge Spannungswandler.

Klingt ja nicht so toll. Hast du auch eine Quelle für mich?
 
naja die phantom ist eh nur für silent oder? sowas jukt mich nit. fü mich ist nur leistung wichtig

und was das mainboard angeht. da gibts ja schon unterschiede, z.B. mein bios vom aktuellen board ist irgendwie extrem eingeschränkt. da geht nit wirklich viel. und manche boards laufen ja stabiler als andere und demnach sind die auch besser/schlechter zu übertakten...
 
Klingt ja nicht so toll. Hast du auch eine Quelle für mich?


MrLachgas schrieb:
http://pics.computerbase.de/3/1/6/5/2/16.jpg
http://extreme.pcgameshardware.de/members/xtc-albums-review-msi-n570gtx-twin-frozr-ii-oc-im-pcghx-check-4051-picture402919-img-9177.JPG
http://www.coolingconfigurator.com/upload/pictures/Gainward-GeForce-GTX-580-Phantom-PCB.jpg
was fällt auf?
MSI und Referenz Design setzen auf Digitale Spannungswandler
gut zu erkennen an den sehr kleinen Leistungstransistoren

Gainward setzt auf analoge Spannungswandler
gut zu erkennen an den größeren Leistungstransistoren und den Spulenkörpern in Ferrit

nur mal so zur info, meine 2,5 Jahre alte HD 4890 Referenz Rev.1 setzt bereits auf digitale Spannungswandler

Ich kenne mich damit selber nicht so gut aus. Aber derjenige der das in einen anderen Forum gepostet hat schon. Und glaube ihm das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich damit selber nicht so gut aus. Aber derjenige der das in einen anderen Forum gepostet hat schon. Und glaube ihm das.

Gut, die Spawas sehen anders aus. Ob die nun digital oder analog sind, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur, dass die Karte nicht schlecht abschneidet und bisher immer eine Empfehlung darstellte. Wenn da nun negative Berichte vorhanden wären, die auf die Spawas zurückzuführen sind, dann sollte man davon in der Tat Abstand nehmen.
 
Wenn man es bisserl leiser mag, kommt man an der Phantom nicht vorbei.

Da muss ich wiedersprechen, im Leerlauf ist die Phantom durchaus aus dem PC herauszuhören, wenn man ansonsten auf halbwegs leise Lüfter gesetzt hat (ich selbst hatte sie bis vor kurzem verbaut und sie war bei niedrigster Lüfterdrehzahl noch als lauteste Komponente auszumachen (3x 120mm @660U/min; 3x180mm @540U/min, alles verbaut in einem Silverstone Raven RV02).

Unter Last dreht die Karte auch wiederum ziemlich auf, zwar wurde der Chip bei ~70°C gehalten, aber die Lüfterdrehzahl ging dann auch auf 55-60% hoch, was wiederum nicht gerade leise war.
Wenn es leider werden soll, würde ichd efintiv zu einer anderen Karte greifen.

Zum Vergleich: Ich habe jetzt gerade eine XFX HD5870 im XFX-Design verbaut (zentraler Axiallüfter ~80mm Durchmesser) und selbige ist im Leerlauf nciht aus meinem System herauszuhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
versteht mich nicht falsch aber viel helfen tut mir das nicht, ich will ja garkein silent pc und schon garnich wenn ne phantom 70euro mehr kostet.
 
also, wenn man die qual der wahl hat und zu keinem entschluß kommen kann, weil jeder test andere werte aufweist

würde ich zu einer karte von EVGA wechseln und diese dann mit einem alternativen VGA-Kühler bestücken
 
würde an deiner stelle so bestellen .

leise grafikkarte sehr gute kühlleistung besser noch als die phantom .

80+ gold netzteil 5 jahre garantie semi passiv mit ein wenig glück
bekommste nen x-660 , kostenloses upgrade vom hersteller .

mainboard mit uefi hat gigabyte nicht ist nun mal so +
usb 3.0 panel wahlweise für die front oder rückseite .

128ssd für programme und os , 1tb für den rest
vollkommen ausreichend .

leisen hochwertigen cpu-kühler i5 reicht zum zocken
allemal aus i7 ist übertrieben und wird zum teil überbewertet .

hochwertiges gehäuse dazu 4 leise lüfter .

guter , preiswerter und bewährter ram bei dem preis 2x.

für den rest von deinem budget eventuell nen gutes soundsystem
aber das musst du entscheiden .

Preis: 1144,02
3 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) bei Avitos 7,12 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk bei Avitos 17,51 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ60-X0UAY0BZ) bei Avitos 295,45 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Avitos 7,14 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei DriveCity 171,73 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei DriveCity 40,48 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei DriveCity 137,96 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei DriveCity 150,29 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei DriveCity 112,-- +4,90 bei Versand (Vorkasse)
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei DriveCity 27,93 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K62 bei DriveCity 84,36 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei DriveCity 49,88 +4,90 bei Versand (Vorkasse

MfG
 
80+ gold netzteil 5 jahre garantie semi passiv mit ein wenig glück
bekommste nen x-660 , kostenloses upgrade vom hersteller .
meinst du falls es kaputt ist das ichn stärkeres bekomme oder wie?

gehäuse technisch habe ich mir dieses hier ausgesucht. Silverstone Precision PS06 - Midi-Tower im blau-schwarzen Androiden-Design - gehäuse, silverstone, midi-tower müsste auch ganz gut sein oder?

sonst gefällt mir deine zusammenstellung, was mir wichtig ist, ich baue den pc ja selbst zusammen, bin aber nicht herbe profi was das angeht. gibts da deiner meinung nach probleme wo es eng werden könnte z.B. gehäuse oder der extra cpu lüfter? vllt hast du mit dem lüfter ja bereits erfahrungen
 
muss mal nachhorschen bei seasonic, ob die aktion noch läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh