Srider
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 6.068
- Ort
- Essen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 12700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690 I Gaming
- Kühler
- EKWB Velocity²
- Speicher
- G.Skill DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX 4090 @ Alphacool
- Display
- Asus ROG Swift OLED PG32UCDM
- SSD
- Gigabyte Aorus Nvme 2TB, WD Black SN850 1TB
- HDD
- 8TB WD Green
- Gehäuse
- Lian Li Q58
- Netzteil
- Corsair SF750
- Internet
- ▼1Gbit ▲50 Mbit
Guten Abend allerseits,
ich würde gerne von euch wissen ob es sinnvoller ist , dass vorhandene System (s.Systeminfo) mittels neuer CPU und evtl. mehr Ram aufzustocken , oder ob ein Umstieg auf die neuen Intel Boards/Prozessoren etc. mehr Erfolg bringt?
Das Budget beträgt ca.300-500€
Benutzt wird der PC zur Zeit Hauptsächlich zur Photo-/Videoverarbeitung.
Ein Vorteil eines Intel Boards wäre auf jeden Fall die TRIM Funktion für meine SSD's.
Wie sehr ihr das?
Gruß und Danke
Srider
ich würde gerne von euch wissen ob es sinnvoller ist , dass vorhandene System (s.Systeminfo) mittels neuer CPU und evtl. mehr Ram aufzustocken , oder ob ein Umstieg auf die neuen Intel Boards/Prozessoren etc. mehr Erfolg bringt?
Das Budget beträgt ca.300-500€
Benutzt wird der PC zur Zeit Hauptsächlich zur Photo-/Videoverarbeitung.
Ein Vorteil eines Intel Boards wäre auf jeden Fall die TRIM Funktion für meine SSD's.
Wie sehr ihr das?
Gruß und Danke
Srider