[Kaufberatung] SB Serien Fehler - Umtausch Problem bei VV Computer.

I´exemple

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
8.470
Ort
Tokyo R246
Hi

Ich hab ein blödes Problem - VV möchte mein Board vorab haben und gibt eine umtauschzeit von 6 Wochen an, LOL. Ich will das nicht - möchte gern das die mir ein neues Board bringen und ich geb ihnen das alte. Das geht aufkeinenfall - nur die 6 Wochen umtausch zeit ist möglich.


Was soll ich machen? Ich brauche denn Rechner, 6 Wochen ohne Board - ist keine lösung.


MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
anderes Board kaufen oder warten!
 
Und das alte einschicken, am ende hab ich zwei boards^^

Andere Online Shops tauschen doch aus, ohne Wartezeit.

Ich muss wohl selber an Asrock ran, ... Ich kaufe echt viel bei VV Computer, der bearbeiter sah das auch und dennoch soll ich 6 Wochen warten! Mit dennen bin ich für immer fertig.
 
Was erwartest Du? Das ist wie bei jeder RMA so. Du kannst nicht verlangen, dass jeder Händler im Voraus versendet. Das kann man höchtens erwarten, wenn der Händler ein Vetragspartner ist vom Hersteller. Okay, diese Intel-Sache hatte schon was an sich, auch wenn andere dies getan haben. Das hättest Du gleich tun sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich um einen Serien Fehler - denn Intel zugab! Da gibts nichts zu diskutieren.

Die sollen halt sehen wie man es dem Kunden leicht macht und nicht einfach einen ablauf abarbeiten ...

Guten Kunden bietet man eine alternative an, oder? Ich bin dabei alle bestellungen über denn Firmennamen zurück zunehmen, mich sind die los.


Ich möchte nicht aufmucken oder was, aber so geht das nicht!
 
Wenn du nicht so lange ohne Rechner auskommst, kannst du entweder ein anderes (billiges)Board für die sechs Wochen kaufen und das dann hier im Marktplatz mit wenig Verlust verkaufen, oder eben das neue Board, das frisch aus der RMA kommt (sollte dann noch weniger Verlust behaftet sein).
Oder du behältst dein jetziges einfach, oder bist du auf SATA III angewiesen?

Prinzipiell kann ich deinen Ärger verstehen, eine normale RMA ist das nicht, schließlich steht schon vorher fest, dass du nicht den Schaden verursacht hast und das Board so oder so vom Hersteller ausgetauscht wird. Das Bisschen Geld an Zinsen, was sie mehr haben wenn du dein neues Board erst in sechs Wochen bekommst, sollte denen deine Kundschaft wohl wert sein.
 
Danke für die tipps. Mein ende schaut so aus: Board behalten, nie wieder VV! Meine acc´s lass ich auch löschen.


Seht, es war tatsächlich so das sehr viele Online Shops ausgetauscht haben, ohne Wartezeit. VV Computer kann und will das nicht anbieten!
 
Man muß sich eben vorher informieren wer z.B. wie JZ so kulant ist und Vorabaustausch durchführt.

Daran kann man in deiner Situation nichts ändern, wenn der Händler eben so ein "Arsch" ist, ist es eben so.

Wo man aber ansetzen könnte, wäre die Zeit. 6 Wochen halte ich für eine nichtvertretbare Zeit, der Händler muß nachbessern bzw. eine neue Ware liefern oder Geld zurück geben wenn ein Artikel fehlerhaft ist.

Das der Artikel fehlerhaft ist, hat Intel ja eingeräumt, nachbessern kann der Händler nicht. Somit kann er dir ein neues Board geben, oder Geld erstatten. Da der Händler dir ein Board geben möchte kommt er den gesetzlichen Verpflichtungen nach, aber ein Austausch hat stets in einen angemessenen Zeitraum zu erfolgen, z.B. bei einem neuem Auto 12 Wochen oder so, je nachdem wie schnell so etwas produziert wird. Für ein Mainboard aber 6 Wochen Wartezeit zu kalkulieren ist jedenfalls kein angemessener Zeitraum mehr. Hier würde ich persönlich auf unter 2 Wochen pochen. Wenn der Händler natürlich nicht von seiner Position abkehr nimmt bleibt nur noch der Rechtsweg, ob sich so etwas für einen round about 100-200€ Artikel lohnt bleibt dir überlassen.

Als Tip kann man nur sagen, lieber beim Kauf auf bekannte Größen wie JZ,Alternate zurück greifen, welche durch z.B. Vorabaustausch positiv auf sich aufmerksam gemacht im Sumpf der "millionen" von Händler. Man bezahlt etwas mehr, aber hat eben in solchen Situation nicht solche Probleme bzw. erspart sich enorm Ärger und Nerven, was man meiner Meinung nach manchmal garnicht in Geld aufwiegen kann.

Gruß Cole
 
Zuletzt bearbeitet:
Google mal danach, als Seriös kann man einen solchen Shop nicht bezeichnen.

Das kann ich bestätigen:

Man versprach mir mich auf em laufenden zu halten: (ich hab das auch freudig im Asrock thread verkündet)

Lange zeit nichts ... bis ich eine Mail schrieb und fragte wie es ausschaut und ob ich gegen aufpreis ein z68 bekommen könnte.

Antwort VV: (Wirklich 1 zu 1) Z68? Was ist das?

Ich: Schicke dennen einen CB link, zum z68.

Antwort VV: Was wollen sie?


Danach nur noch angerufen!

Rechtswege usw in der Preiskasse sind nicht mein ding! Ich kann da nur lernen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh