Aufrüsten bis 500€

Syb3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
239
Hallo zusammen.

Nachdem ich die Videos von BF3 gesehen habe, musste ich doch leider mal einen neuen PC zusammenstellen.

Austauschen wollte ich die Grafikkarte (momentan noch eine 8800 GTS 512 MB), die CPU (e6600 2,4ghz@3,3) und dann halt auch das Motherboard (Asus p5w dh deluxe).



Mir schwebt folgendes vor:

- MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC Grafikkarte
- Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)
- Asus P8P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 DDR3 Speicher ATX
- Corsair CMX8GX3M4A1600C9 8GB Arbeitspeicher (1600 MHz, DDR3, CL9, Kit4)

Damit käme ich momentan auf ca. 500€

Welchen billigen und doch für OC effektiven CPU Kühler würdet ihr denn empfehlen? Oder eventuell von Corsair diesen H60 Hydro Kühler?


Ich bin leider aus dem Thema völlig raus mittlerweile. Deshalb danke für eure Hilfe.

MFG

Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für eine Auflösung hat dein Monitor?

Ich würde die günstigen 2x4 GB DDR3 RAM (1333 MHz, CL9, 1.5V) nehmen, die du bei deinem Anbieter finden kannst.

CPU, Graka und Board sieht gut aus.

P/L unschlagbar als CPU Kühler wäre der Scythe Mugen 2, der kostet ~ 33€.
 
Erstmal danke für die Antwort.

Auflösung ist 1680*1050.

Weshalb die günstigsten? Hat sich da in Sachen Overclocking was getan? Ich dachte da müssen immer die besten Ram Riegel her, weil die sich ja mittakten. Oder gehört das der Vergangenheit an :)?
 
Die RAM sind beim Sockel 1155 absolut egal, da die Übertaktung nur über den Multiplikator geht und SandyBridge NICHT von schnellen RAMs profitiert.
Daher sollte man beim Sockel 1155 System einfach die günstigsten RAM nehmen, die man kriegt.

Ja, bei der Auflösung macht alles über GTX560-Ti keinen Sinn und die von dir gewählte ist ohne Frage eine der besten GTX560-Ti Karten und uneingeschränkt empfehlenswert.
 
Was soll der Quatsch?
Sind wir im im Marktplatz?
 
Klasse. Danke für die Antwort Sandmann.

Siehste mal, da baut man 2 Jahre keinen PC und schon ist man völlig raus. Muss ich mich bzgl. Overclocking wohl wieder einlesen :)


Fragt sich nur noch, welchen CPU Kühler du empfehlen würdest. Da ich keinen Big Tower habe, wollte ich dieses mal auf so ein Geschoss wie den Scythe Mugen verzichten.
Haste da evtl. noch einen kleinen Tipp?

Ansonsten vielen Dank und schönes WE.
 
Naja, der Mugen 2 passt selbst in solch kleine Gehäuse wie dem Asgard o.Ä.
Problem ist, dass kein CPU Kühler an das P/L vom Mugen 2 rankommt.

Hier mal ein paar kleinere Alternaitven, die aber auf ähnlichem Level liegen:
Noctua NH-C12P SE14 (mein Favorit, wenn es etwas kleiner sein soll)
be quiet! Dark Rock Advanced C1 (ist zwar der kleine der beiden Bequiet, aber trotzdem recht hoch)
Scythe Grand Kama Cross (für massives OC wohl etwas zu schwach)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar. Ach ich liebe dieses Forum für den Support :-)

Das Problem ist, dass ich einen seitlichen 250mm Lüfter habe, dessen Umrandung nach innen ragt. Glaube da eckt der Mugen dann an. Ich brauch eher was flaches wie diesen Noctua. Der sieht gut aus.

Letzte Frage, dann entlass ich dich ins Wochenende ;-)
Im Sandy Bridge Sammelthread ist der Link zum OC tot bzw. führt in eine Fehlermeldung.

Habt ihr irgendwo einen Thread, bei dem ich mein Basiswissen wieder auffrischen kann?
 
Ja, der Noctua ist klasse. Aber wenn der Mugen2 aufgrund der Höhe anecken würde, dann kannst du den Bequiet C1 auch sein lassen.
Der Noctua ist deutlich kleiner als der Mugen 2, ist aber genaus gut, wenn nicht gar 1 - 2 °C kühler.

Da brauchst du eigentlich nicht viel wissen ...
Das Übertakten geht rein über den Multiplikator ab einen gewissen Punkt, musst du dem CPU halt etwas mehr Vcore geben.
Bis 1,35V ist alles unbedenklich.

Notfalls hilft dir diese Seite weiter: Google :p
 
Hm ich suche vergeblich den Danke Button im Forum :-)

Wunderbar. Hast mir SEEEEEEEEEEEHR geholfen, Vielen Dank.
 
Hehe, kein Problem. :)

Den Dankebuttom gibt es glaube ich nur bei Reviews o.Ä.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh