[Kaufberatung] Kompakt und günstig soll es sein!

HansWursT619

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
7.826
Ort
Osnabrück
Hallo zusammen,
ich würd gern einen neuen Rechner aufbauen.
Dieser hat direkt mehrere Aufgaben.

Er soll als "LAN"-Rechner dienen und damit transportabel sein am besten so klein das man ihn im Zug transportiert bekommt.
Ist das realistisch? So im Stil der Barebone/Shuttle Gehäuse.

Zuhause dient er dann als Spiele PC für die Freundin und evtl auch mal im Wohnzimmer als "Konsole" am TV.

Ich bin nicht ganz sicher wie weit das günstig umsetzbar ist.
Aber inzwischen gibt es ja einen ganzen haufen mini Mainboards.

Hätte jemand hier einen Vorschlag auf welcher Basis man sowas aufbauen kann? Ich habe im HTPC Bereich gesucht allerdings wird dort meist eher auf wenig Stromverbrauch und 1080p Wiedergabe getrimmt.

Preislimit kann ich so nichts zu sagen, aber günstig soll es sein.

Danke für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wäre von
Gigabyte GA-H55-N
i3 540
2x 2GB RAM

und evtl ner AMD 4850 zu halten?

Ich habe keine Vorstellung wie flott die CPU ist leider.
Wie siehts im Vergleich zu meinem jetzigen E8400@ 4ghz aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
würd für 10-15 Euro mehr n i3-2100 nehmen

Boards sind relativ gleich im Preis , Ram eh

wenn die 4850 vorhanden ist kann man natürlich erstmal ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
die 4850 hab ich noch, die anderen Sachen wäre hier außem Forum.

taugt der i3 540 denn halbwegs was?
 
Welche Spiele daddelst du denn auf LAN?
 
Das schwankt natürlich jährlich.

Aber mit der 4850 und dem e8400 liefen alle CoD Teile und andere aktuelle Sachen immer wunderbar.

Ich weiß nicht in wie weit das mit der CPU Vergleichbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
würde vom i3 abraten, das ist absolut Sinnlos sich für 90€ einen Dualcore zu holen wenn das hauptfeature, die IGP nicht verwendet wird sondern eine externe GPU...
Würde dir einfach zu einem Athlon 450 mit 3 Kernen für 62€ und einem ASUS M4A88T-I Deluxe raten. Als Ram 1x4gb Gehäuse bietet sich das Silverstone Sugo SG05 an(bzw 300W Version je nach dem ob später mal ne dickere GPU rein soll oder nicht). Ist schön klein und dank NT auch Preiswert. Dazu eine Festplatte für ~35€ und ein Slimline Laufwerk für 39€
Gesamtkostenpunkt: 370€ bzw 345€

mfg, simel
 
Das tönt ganz gut.

CPU taugt was oder lohnen sich da noch ein paar euro mehr?
Das Board kommt mir recht teuer vor Bluetooth und WLAN brauche ich eigentlich nich

Gibts das öfter bei den Mini Boards das die SoDimm benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Board kannste auch das hier nehmen: Klick mich würd ich dir aber nicht so sehr empfehlen weils ein alter Chipsatz ist und du für bisschen Aufpreis deutlich mehr bekommst.
Cpu taugt so schon, guter 3 Kerner mit 3,2ghz reicht für die meisten Games schon aus. Das Ding hat halt ein super P/L.

So Dimm begegnet einem öfters, kann man auch gut weiterverkaufen oder wenn man das Sys nimmer braucht ins Notebook schrauben. Liegt preislich jedenfalls genauso wie normaler DDR3 Ram.

mfg, simel
 
Hi,
würde vom i3 abraten, das ist absolut Sinnlos sich für 90€ einen Dualcore zu holen wenn das hauptfeature, die IGP nicht verwendet wird sondern eine externe GPU...
Würde dir einfach zu einem Athlon 450 mit 3 Kernen für 62€ und einem ASUS M4A88T-I Deluxe raten.

Das Board kostet aber deutlich mehr als ein 1155er Board:
ASUS P8H61-I (B3)

Und der i3 2100 ist in Spielen schneller als der Athlon 450, welcher natürlich günstiger ist. Aber mit Board und CPU kommen beide Plattformen auf ca. den gleichen Endpreis. Da würde ich doch eher den i3 nehmen. Oder halt sogar einen i5 2300.
 
Hmm ok das macht die Sache nicht leichter^^

Aber eigentlch tendiere ich zu Intel denk ich.

Inwiefern ist der Chipsatz denn interessant wenn ich die integrierte Grafik nicht benutze und nicht übertakte etc?

Wenn ich das richtig sehe haben die Intel CPUs immer ne IGP drin und bei AMD ists immer ne IGP im Board oder?

Und als letztes noch, was fürn Netzteil müsste bei nem Rechner in der Leistungsklasse nötig?
Also nen i3 (evtl sogar i5?) bzw halt nen kleiner AMD X3 mit einer HD4850. HDD wird erstmal ne 2,5" die ich noch habe.

Die normalen ATX gibts ja meist eh nicht unter 300W.
Wie siehts mit Pico PSUs und co aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh