[Kaufberatung] Upgrade Budget ~ 500€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sir Diablo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2003
Beiträge
3.989
Ort
Karlsruhe
So ein Upgrad von nem Kupel steht an - es wird hauptsächlich gezockt. OC kommt in Frage - konkret geht es um CPU+MB+GPU+RAM. Ein Upgrade auf Bulldozer soll möglich sein. Board und CPU stehen eigentlich schon.
Bei RAM und GPU bräuchten wir noch ein bisschen Hilfe - verbaut werden sollen 8GB Ram und eine HD6950 die sich (ber BIOS Switch?) zur HD6970 flashen lässt.
Ebenso fehlt noch ein guter CPU Kühler.

Budget ~ 500-600€

MB: Gigabyte GA-870A-USB3 Rev. 3.1
CPU: AMD Phenom II X6 1055T boxed
RAM: 2x Corsair ValueSelect DIMM 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
GPU: HD 6950 2GB @ 6970 Flash
Kühler: ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim ram ein 8gb kit aus 2*4 gb nehmen! vollbestueckung ist nicht erstrebenswert. ansonsten sieht das alles gut aus. was fuer ein netzteil ist verbaut?
 
oben steht dass uebertaktet werden soll. der 1055t macht auch locker 3.6 ghz von daher...wobei der aufpreis zum 1090t schon sehr gering ist :) bei dem preis ist es aber irgendwie sinnvoller jetzt einen 2500k zu kaufen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabs nicht ne HD6950 mit Dual Bios und eins davon 6970 Bios?

Als NT ist irgendein 600Watt Ding verbaut - sollte reichen.
 
beim ram ein 8gb kit aus 2*4 gb nehmen! vollbestueckung ist nicht erstrebenswert. ansonsten sieht das alles gut aus. was fuer ein netzteil ist verbaut?

Mit dieser Vollbelegung ist immer ziehmlich überbewertet. Habe auch 4x 2GB drin und es läuft alles super. Auch mit OC und allem.

Aber ja, im Grunde ist es besser 2x 4GB zu nehmen. Allein schon um später die Möglichkeit zu haben weiter aufzurüsten. Und meist sind die 2x 4GB Kits auch ein Stückchen günstiger als 4x 2GB.

Mugen2 würde ich durch den Scythe Katana3 ersetzen, weil OC offensichtlich kein Thema ist.
Aus diesem Grund ist der 1055er ebenfalls keine gute Wahl;
X4 955 (965) oder direkt den X6 1090

8-Gig-Kit (2x 4GB) 1333 CL9 1,5V
exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B) | Geizhals.at Deutschland


oder z.B. TeamGroup Elite, Mushkin, A-Data ...

Jo, entweder X4 955, wenn es etwas günstiger werden soll oder direkt zum Topmodell X6 1090T (1100T außen vor, da kack P/L) greifen.

Gabs nicht ne HD6950 mit Dual Bios und eins davon 6970 Bios?

Als NT ist irgendein 600Watt Ding verbaut - sollte reichen.

Genaue Bezeichnung?
 
Die PowerColor PCS++ hat im zweiten, überschreibbaren Bios das Biso der 6970 ;)
 
Vll bin ich nicht auf dem neusten Stand, aber soweit ich informiert bin, wird kein aktuelles Board den Bulldozer unterstützen. Ist sich dein Freund darüber im Klaren, dass er für ein BD-Upgrade das Board wird wechseln müssen?
 
Bei Geizhals sind schon 3 Boards gelistet, die bereits den Sockel AM3+ haben. Darüber hinaus werden viele aktuelle AM3-Boards mit dem Bulldozer per Bios-Update kompatibel sein, bzw. wird derweil getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sowieso auf Bulldozer geupgraded werden soll gibts für mich aktuell nur 2 mögliche CPUs.
1) Athlon2 X3 450 (62€)
2) Phenom2 x4 955 (105€)

Alles andere würde ich bei einem Upgrade auf BD als Geldverbrennung bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der X6 kommt dann in den 2. PC und ersetzt dann den jetztigen Phenom I :fresse:

Gekauft wurde nun:

exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
Gigabyte GA-870A-USB3 Rev. 3.1, 870
AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed
PowerColor Radeon HD 6950 PCS++, 2048MB GDDR5
Noctua NH-D14
Crucial RealSSD C300 64GB


---> bitte schließen
 
So sei es...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh