möchte mir einen PC zusammenstellen, ~500 euro (ohne tv- und soundkarte, monitor, gehäuse) für:
Internet (lesen, schreiben, online videos wie youtube, online spiele wie schach), Videos von Festplatte oder DVD (Fernsehen über HDTV TV-Karte), Grafik- und Musikbearbeitung (Photoshop, kein 3D, Homerecording über externes MIDI-USB Keyboard und Cubase)
Hauptpräferenz stromsparend, dafür lieber die Komponenten etwas teuer in der Anschaffung.
OS wird Win7, da ich Linux weiterhin testen möchte, wäre Linux-kompatibel gut oder am besten Treiber für Linux.
- Gehäuse ungeklärt
bis 70 euro, dämmung evtl. schon vorhanden, möglichst "staubfrei", also ohne große freizügige Lüftungsöffnungen.
- Netzteil ungeklärt
bitte zu euren Vorschlägen der Konfiguration das passende Netzteil posten.
Habe gelesen, dass kleinere Netzteile, die etwas über dem Bedarf liegen, weniger Strom verbrauchen, als überdimensionierte.
- Prozessor ungeklärt
entweder Intel oder AMD, 4-Kern, ~3GHz.
Favorit ist bei mir ein Intel Core i5 2,5 GHz 2400s.
- Hauptplatine ungeklärt
Nach eigenem Wissen ist ASUS am besten.
E-SATA, USB 3.0 und Sata 3, ein Grafikslot ist ausreichend, 2-3 weitere normale PCI Slots. kein Onboard Sound, keine Onboard grafik nötig, 8GB Ram
- RAM ungeklärt
zu vorschlägen bei der Hauptplatine bitte auch am besten Ram-Empfehlungen schreiben, bis 8GB Dual-Channel.
- Festplatten ungeklärt
Zwei Festplatten, eine kleine SSD und eine große 2TB als Datenspeicher.
Evtl. auch drei Festplatten, eine ganz kleine SSD nur für Betriebssystem, eine schnellere für Programme und eine langsame ganz große für Daten.
- Grafikkarte ungeklärt
Favorit ist bisher Nvidia Palit GTS 250.
- Soundkarteungeklärt
Für Homerecording geeignet, kann gebraucht sein
- TV-Karte ungeklärt
HDTV DVB-S, kann gebraucht sein
- Bildschirm ungeklärt
TFT oder LCD, möglichst mit VESA Bohrungen für Display Halter und externem Netzteil (wegen Strahlung und Defekten) 20-22 zoll. habe bisher sowas noch nicht gefunden.
Präferenz wiegesagt auf stromsparend und Langlebigkeit, also Markenhardware.
Vielleicht könnt ihr ja einfach euren Vorschlag der Zusammenstellung posten, evtl. mit Begründung.
Vielen Dank
Internet (lesen, schreiben, online videos wie youtube, online spiele wie schach), Videos von Festplatte oder DVD (Fernsehen über HDTV TV-Karte), Grafik- und Musikbearbeitung (Photoshop, kein 3D, Homerecording über externes MIDI-USB Keyboard und Cubase)
Hauptpräferenz stromsparend, dafür lieber die Komponenten etwas teuer in der Anschaffung.
OS wird Win7, da ich Linux weiterhin testen möchte, wäre Linux-kompatibel gut oder am besten Treiber für Linux.
- Gehäuse ungeklärt
bis 70 euro, dämmung evtl. schon vorhanden, möglichst "staubfrei", also ohne große freizügige Lüftungsöffnungen.
- Netzteil ungeklärt
bitte zu euren Vorschlägen der Konfiguration das passende Netzteil posten.
Habe gelesen, dass kleinere Netzteile, die etwas über dem Bedarf liegen, weniger Strom verbrauchen, als überdimensionierte.
- Prozessor ungeklärt
entweder Intel oder AMD, 4-Kern, ~3GHz.
Favorit ist bei mir ein Intel Core i5 2,5 GHz 2400s.
- Hauptplatine ungeklärt
Nach eigenem Wissen ist ASUS am besten.
E-SATA, USB 3.0 und Sata 3, ein Grafikslot ist ausreichend, 2-3 weitere normale PCI Slots. kein Onboard Sound, keine Onboard grafik nötig, 8GB Ram
- RAM ungeklärt
zu vorschlägen bei der Hauptplatine bitte auch am besten Ram-Empfehlungen schreiben, bis 8GB Dual-Channel.
- Festplatten ungeklärt
Zwei Festplatten, eine kleine SSD und eine große 2TB als Datenspeicher.
Evtl. auch drei Festplatten, eine ganz kleine SSD nur für Betriebssystem, eine schnellere für Programme und eine langsame ganz große für Daten.
- Grafikkarte ungeklärt
Favorit ist bisher Nvidia Palit GTS 250.
- Soundkarteungeklärt
Für Homerecording geeignet, kann gebraucht sein
- TV-Karte ungeklärt
HDTV DVB-S, kann gebraucht sein
- Bildschirm ungeklärt
TFT oder LCD, möglichst mit VESA Bohrungen für Display Halter und externem Netzteil (wegen Strahlung und Defekten) 20-22 zoll. habe bisher sowas noch nicht gefunden.
Präferenz wiegesagt auf stromsparend und Langlebigkeit, also Markenhardware.
Vielleicht könnt ihr ja einfach euren Vorschlag der Zusammenstellung posten, evtl. mit Begründung.
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: