Endlich mal jemand, der auf eine sinnvolle Idee kommt.
Ich besitzte selbst den besagten Latitude D620 als einzigen Rechner und somit unter ander auch als Desktop-Ersatz mit der Docking-Station (die übrigens spottbillig zu haben ist).
Das Notebook (bei mir mit der Nvidia NVS 110M) hat absolut keine Probleme mit HD-Inhalten, Blu-Ray habe ich jedoch noch nicht ausprobiert, das brauche ich jedoch auch nicht am PC/Notebook. Selbst iTunes-Store-HD-Videos laufen problemlos; bei denen ist mir schon öfter aufgefallen, dass die komischerweise eher ruckeln als "normale", im VLC abgespielte - liegt vielleicht am Format, das weiß ich aber nicht genau.
Auf jeden Fall ist so ein Gerät mit Dockingstation eine sehr sinnvolle Wahl, die Verarbeitung ist trotz des Alters (bei meinem D620 im Sommer 5 Jahre) traumhaft. Wenn du mal so eins besitzt, möchtest du gar keinen "Plastikbomber" (Synonym für die meisten (nicht alle) Consumer-Notebooks

) mehr.
Da du ja sowieso den schnelleren Nachfolger möchtest, was ich dir auch empfehlen werde, da die ja neuer sind, wirst du auf keinen Fall Probleme mit HD-Inhalten haben. Das matte Display ist sowieso ein Traum, auch die Akkulaufzeit mit einem 9-Zellen-Akku - ich habe einen kompatiblen von 'nem Fremdhersteller und erreiche ~ 5 Stunden bei normaler Belastung mit Surfen, Musik usw.
Als kleinen Tipp: Den D630 gibt es auch mit relativ "großen" Core 2 Duos, ein Beispiel hier:
Dell Latitude D630 DualCore 2 x 2,4 GHz Laptop | WLAN bei eBay.de: (endet 03.03.11 17:12:22 MEZ)
Der T7700 mit 2,4 GHz hat ordentlich Power, auch die integrierte Grafik ist im D630 besser als beim Vorgänger.
Hoffe, das hat dir geholfen. Ich bin auf jeden Fall nach knapp 1,5 Jahren noch von dem Gerät begeistert.