Hallo Experten,
ich plane in naher Zukunft meinen Rechner aufzurüsten. Die bisherige Ausstattung findet ihr in meinem sysProfile in meiner Signatur.
Mein Verwendungszweck ist vielseitig. Hauptsächlich wird mit dem Rechner gearbeitet. Die Bereiche sind dabei (Softwareentwicklung, Test in mehrere VMWares etc.).
Ab und zu werden Filme angeschaut und zum Teil ca. 20 Stunden die Woche am dem Rechnter gespielt. Dabei handelt es sich um aktuelle Spiele die auf den Markt kommen.
Ein sehr wichtiger Punkt ist dabei Ausfallsicherheit und Datensicherung. Daher wird aus dem bisherigen PC das RAID1 mit jeweils 2x 640 GB WD Platten verbannt und es kommt ein NAS Laufwerk von Synology hier wobei davon 4 Platten in einem RAID 5 laufen werden und 1 Platte normal drin hängt.
Sollte es noch Empfehlungen zu einem besseren NAS Laufwerk geben bin ich gerne dafür offen, hinsichtlich Datenübertragung. (LAN, USB 3.0, etc.) Die VMWares und Quellcodes werden von dort aus gehostet und auch gestartet.
Aus meinem bisherigen PC wird nur Folgendes wiederverwendet:
Ob es nun ein AMD oder Intel System wird steht noch offen. Die 6 Kern Prozessoren von Intel sind mir noch zu teuer. Die Prozessoren auf Bulldozer Basis von AMD sind noch in weiter ferne. Bisher gibt es noch kein AMD 3+ Mainboard. Wenn es so eins gibt würde ich es denke ich holen und dann est einmal ein AMD X6 drauf packen um dann wenn die ersten Bulldozer Architektur Prozessoren draussen sind aufzurüsten.
Aber die Entscheidung ob Intel oder AMD steht halt noch offen. Ich möchte nicht OC.
PC Zusammenstellung:
Das NAS Laufwerk wird als Backup und Businessplatte verwendet, bzw. als Filetransfer im Netzwerk.
Tja ein nettes Projekt. Bin gespannt wie die Kiste dann so läuft wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind.
Ich beginne immer rechtzeitig mit der Sondierung der Hardware bzw. lese mir eine Menge Tests und Forenbeiträge durch. Durch gewisse Hardwareentwicklungen gerade im Bereich "AMD Prozessoren" wird sich die Gesamtanschaffung sicherlich noch bis ins nächste Jahr verschieben.
ich plane in naher Zukunft meinen Rechner aufzurüsten. Die bisherige Ausstattung findet ihr in meinem sysProfile in meiner Signatur.
Mein Verwendungszweck ist vielseitig. Hauptsächlich wird mit dem Rechner gearbeitet. Die Bereiche sind dabei (Softwareentwicklung, Test in mehrere VMWares etc.).
Ab und zu werden Filme angeschaut und zum Teil ca. 20 Stunden die Woche am dem Rechnter gespielt. Dabei handelt es sich um aktuelle Spiele die auf den Markt kommen.
Ein sehr wichtiger Punkt ist dabei Ausfallsicherheit und Datensicherung. Daher wird aus dem bisherigen PC das RAID1 mit jeweils 2x 640 GB WD Platten verbannt und es kommt ein NAS Laufwerk von Synology hier wobei davon 4 Platten in einem RAID 5 laufen werden und 1 Platte normal drin hängt.
Sollte es noch Empfehlungen zu einem besseren NAS Laufwerk geben bin ich gerne dafür offen, hinsichtlich Datenübertragung. (LAN, USB 3.0, etc.) Die VMWares und Quellcodes werden von dort aus gehostet und auch gestartet.
Aus meinem bisherigen PC wird nur Folgendes wiederverwendet:
- Gehäuse (Lian Li PC-X2000)
- Netzteil 650W be quiet
- Soundkarte (Creative xtreme Gamer)
- Western Digital WD2003FYYS 2 TB Festplatte
- 2x Samsung 24" Monitore
Ob es nun ein AMD oder Intel System wird steht noch offen. Die 6 Kern Prozessoren von Intel sind mir noch zu teuer. Die Prozessoren auf Bulldozer Basis von AMD sind noch in weiter ferne. Bisher gibt es noch kein AMD 3+ Mainboard. Wenn es so eins gibt würde ich es denke ich holen und dann est einmal ein AMD X6 drauf packen um dann wenn die ersten Bulldozer Architektur Prozessoren draussen sind aufzurüsten.
Aber die Entscheidung ob Intel oder AMD steht halt noch offen. Ich möchte nicht OC.
PC Zusammenstellung:
- Gehäuse (Lian Li PC-X2000)
- mind. 6 Kern Prozessor (AMD / Intel)
- Mainboard mit USB 3.0, TrippleChannel (Intel CPU / Bulldozer)
- 12 GB Arbeitsspeicher
- SSD RevoDrive als Systemplatte Beispiel: OCZ
- Hybridplatte als Gaming Platte
- Grafikkarte ATI 6900er Serie (wenn sie denn kommt
)
- Soundkarte (Creative xtreme Gamer)
- Western Digital WD2003FYYS 2 TB Festplatte (als Datenplatte)
- Netzteil 650W be quiet
Das NAS Laufwerk wird als Backup und Businessplatte verwendet, bzw. als Filetransfer im Netzwerk.
Tja ein nettes Projekt. Bin gespannt wie die Kiste dann so läuft wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind.
Ich beginne immer rechtzeitig mit der Sondierung der Hardware bzw. lese mir eine Menge Tests und Forenbeiträge durch. Durch gewisse Hardwareentwicklungen gerade im Bereich "AMD Prozessoren" wird sich die Gesamtanschaffung sicherlich noch bis ins nächste Jahr verschieben.