PayPal Konto.

Drinkey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
1.093
Ort
Köln
Hi,

Möchte nun endlich mein eigendes PayPal Konto einrichten damit ich nicht mehr andaurnd jemanden fragen muss wenn ich über Ebay was bestellen möchte.

Doch wie funktioniert das genau ? Und wie sicher ist das ganze ? (Hab bis jetzt immer nur da bestellt wo ich auch per Rechnung oder Nachnahme bestellen konnte.)

Gibt es da irgendwo eine Schritt für Schritt Erklärung wie das ganze funktioniert ?
Wenn ich jetzt dieses Konto bei PayPal eröffne. Was muss ich dann tun ? Sicher Geld einzahlen. Doch wie genau ? Und wenn ich was bei Ebay bestelle(Hab das noch NIE gemacht). Wird das dann beispielsweise sofort abgebucht wenn das das über Sofortkauf läuft oder wie ?

Ahja, ist PayPal wirklich 100% kostenlos ?

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. Möchte endlich in der Gegenwart ankommen :haha:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
https://www.paypal.com/de/cgi-bin/helpweb?cmd=_help
;)

Wenn Du was bei eBay per Sofortkauf kaufst. Logst Du dich während des Bezahlvorgangs bei PP ein und bestätigst die Zahlung das Geld wird sofort vom Guthaben abgezogen oder per Lastschrift in 1-2 Tagen vom Girokonto abgebucht bei Kreidtkarte kommt es darauf an, bei Debit ~3-5 Tage bei einer konventionellen am Ende des Monats.

@Hamburger

Als Käufer ist ist PP doch völlig kostenlos.
Gut wenn man in anderen Wärhungen einkauft hat man einen schlechteren Umrechnugskurz i.d.r 2-4 Cent aber ansonsten kostet es nur den was der eine Zahlung empfängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, beim einkaufen ist es eigtl kostenlos. Du musst nichtmal Geld einzahlen. Ich hab nie Geld drauf, das wird automatisch per Lastschrift von meinem Konto abgebucht.

Ich hab mittlerweile echt hunderte male per PayPal bezahlt und hatte bisher nie ein Problem - generell ist es als Käufer garnicht schlecht, außer jemand hat deine Zugangsdaten, das ist natürlich ein SuperGau, also gutes PW wählen und immer drauf achten, ob du wirklich auf https paypal bist.

Im Prinzip musst du nur das Konto erstellen, dein Bankkonto verifizieren lassen (du kriegst 2 kleine Zahlungen auf dein Konto, das sind ein paar Cent - und du musst dann bei Paypal angeben, wieviel Cent das waren, damit sie wissen, dass es dein Konto ist) und dann kanns eigtl schon losgehen.
 
außer jemand hat deine Zugangsdaten, das ist natürlich ein SuperGau

Supergau triffts jetzt auch nicht, im Missbrauchsfall erstattet dir Paypal ja (meistens) problemlos den Schaden...
Zumal man als sicherheitsbewusster User zusätzliche Maßnahmen wie den SMS-Sicherheitsschlüssel aktivieren kann.

Im Prinzip musst du nur das Konto erstellen, dein Bankkonto verifizieren lassen (du kriegst 2 kleine Zahlungen auf dein Konto, das sind ein paar Cent - und du musst dann bei Paypal angeben, wieviel Cent das waren, damit sie wissen, dass es dein Konto ist) und dann kanns eigtl schon losgehen.

Wobei das nur die Vorgehensweise bei Bezahlung per Bankeinzug ist. Mit Kreditkarte läuft das etwas anders.
 
Payl Pal hat ein schlechtes Images, wie ich finde auch nicht ganz zu unrecht, dennoch ist es meine bevorzugte Zahlungsweise. Eben weil es schnell und einfach geht, was allerdings auch der Krux an der Sache ist.

Geld einzahlen würde ich auf das Konto aber niemals!
 
Sagen wir mal so, Paypal ist so lange super und komfortabel wie man mit dem Support nichts zu tun hat :fresse:

Geld einzahlen würde ich auf das Konto aber niemals!

Wenn man nur mit Paypal bezahlen möchte macht es ja auch keinen Sinn, aber wo siehst du da ein größeres Risiko, ob du nun Geld einzahlst oder nicht?
 
Das Risiko ist das, dass Paypal doch gerne mal die Konten sperrt "sicherheits bla bla" und da nie wirklich sicher ist ob und vor allem wann diese dann wieder freigeschaltet werden bzw man das Geld zurück bekommt ....

3 Mal im bekanntenkreis erlebt bzw einmal auch betroffen da (6 Sachen unter 10€ gekauft) es hat immer Wochen gedauert bzw wurde es 2 mal ganz aufgegeben da es der Aufwand für die 10€ nicht wert war ...
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Sachen auf einmal oder hintereinander? Ich hab bestimmt schon 50 Sachen unter 10€ gekauft, allerdings meist mit etwas abstand dazwische.
 
häh warum darf man denn nicht sachen unter 10€ kaufen??
Ich mache nutze es eigentlich nur für china-Käufe xd^^

Edit: Wie ist das eigentlich mit gebühren??

Wenn ich z.b. mehrmals im Monat sehr geringe Summen empfange (deutlich unter 1€) fallen dann für mich auch schon die Gebühren an?
Also 1,9% + 0,35 Euro ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Also klar darfst du sachen unter 10€ kaufen, mach ich dauernd, weiß nich was er für ein Problem hatte.

Das mit den Gebühren kann ich dir nicht sagen, aber wieso willst du SUmmen unter 1€ empfangen?`Selbst als eBay Seller wird das doch recht schwer.
 
mhm, naja ich habe halt regelmäßg diese Einkünfte^^
naja werde ich ja sehen obs Gebühren kostet xd.
Fallen die eigentlich auch an, wenn ebay verkäufer das Geld zurückschicken?
 
Wenn man nur mit Paypal bezahlen möchte macht es ja auch keinen Sinn, aber wo siehst du da ein größeres Risiko, ob du nun Geld einzahlst oder nicht?

Paypal ist in der Vergangenheit negativ aufgefallen, weil es oft Sperrung gab und Leute Schwierigkeiten hatten, an ihr Geld zu kommen.

Wenn du Erfahrungsberichte möchte, musst du die Suchmaschine etwas bemühen ;)


Aber solange man den Ratschlag beherzigt, kann man mit PP super zahlen, einfach per Lastschrift.
 
Mein Problem war das ich mehrere Sachen gekauft und innerhalb einer Stunde bezahlt habe, gesamt keine 50€ und schwupps war das Konto dicht ....

Fallen die eigentlich auch an, wenn ebay verkäufer das Geld zurückschicken?

Zurück ? also wenn sie es wie eine reguläre Zahlung senden dann ja, wenn sie eine von dir erhaltene Zahlung einfach stornieren und so zurücksenden, dann nicht.
.
 
jign, das ist mir neu.
Ich selber mache auch öfter kleinere Überweisungen, allerdings in $.
Da habe ich keine Probleme, außer das der Wechselkurs etwas schlechter ist..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh