D-Link 300 langsame Verbindung

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Ist es normal, das der O.g. Router höchstens eine Wlan Verbindung von DSL 3000 erreicht? Egal ob mit Lappy, PC oder Handy, mehr als 300KB/s ist nicht möglich.
Am PC mit kabel 30.000 DSL kein problem. Nur beim Wlan hapert es :stupid:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liefer doch bitte erst einmal mehr informationen.

Womit hast du das gemessen?
Womit wurde verschlüsselt?
Welcher Kanal wurd gewählt und bist du der einzige auf diesem Kanal?
Wie stark ist das Signal beim Empfänger?
Und eben noch alles was dazu noch nötig wäre um dem Problem auf die Schliche zu kommen.


Noch eine Info von mir, ich hatte den D-LINK DIR855 und hatte obwohl alle Geräte n konnten, zwischen extrem wenig und maximal 150mbit/s.
Der Support von D-LINK meinte das Gerät sei in ordnung und es sei halt inkompatibel zu intel W-LAN Karten.
Seit ich wieder ein Netgear habe, habe ich öfters eine 300mbit/s Verbindung.
Aber das nur als info wie meine Erfahrung mit D-LINK war.
 
Jeden Tag drei mal die gleiche "Hilfe, mein WLAN ist zu langsam" Frage... *grml*

Heist "DLink 300" jetzt, dass du deinen DIR-300 hast oder einen 300MBit/s n-draft Router?

Je nach dem kannst du dir das theoretische Maximum bei deiner Übertragung selbst ausrechnen, indem du die angegebene Datenrate in MBit/s durch 16 teilst (das gibt dann in etwa die maximal erreichbare netto-Datenrate in MB/s) - bei 54MBit/s sind das ca. 3MB/s, bei 300 ca. 18 MB/s - und das sind dann nur Annahmen unter Optimalbedingungen... Jeweils davon die Hälfte würde ich schon "gut" nennen...
Auf Basis dieser Zahl kannste dir dann überlegen, ob du zufrieden bist, oder nicht...

Viele viele Ideen und Lösungsansätze für dein "WLAN zu langsam" Problem liefert die SuFu...

Jemand sollte dafür echt mal ne FAQ schreiben... :fire:
 
Jeden Tag drei mal die gleiche "Hilfe, mein WLAN ist zu langsam" Frage... *grml*

Heist "DLink 300" jetzt, dass du deinen DIR-300 hast oder einen 300MBit/s n-draft Router?

Je nach dem kannst du dir das theoretische Maximum bei deiner Übertragung selbst ausrechnen, indem du die angegebene Datenrate in MBit/s durch 16 teilst (das gibt dann in etwa die maximal erreichbare netto-Datenrate in MB/s) - bei 54MBit/s sind das ca. 3MB/s, bei 300 ca. 18 MB/s - und das sind

Danke FLiNTx,

ja es handelt sich um den Dir- 300 sry. Denke die antwort auf meine frage hast du damit schon gelöst.

Also müsste ich mir Theoretisch besseren bzw. stärkene Router besorgen?
 
300kB/s sind eigentlich auch für einen 54MBit/s Router etwas wenig... Kommt halt stark auf die Umgebung an... Stahlbetonwände, Microwellen, andere WLANs, usw... ;)

Und: Wenn du einen "stärkeren" Router (802.11n) kaufst, musst du auch entsprechende WLAN-Karten haben...

Wie immer abschliessend: Wie wärs mit nem Kabel ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh