[Kaufberatung] Ich möchte Aufrüsten und brauch Eure Hilfe

fuselp13

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2008
Beiträge
152
Ort
Osnabrück
Hallo,
ich möchte mein PC aufrüsten um für die kommenden Spiel gerüstet zu sein (Mafia II, Rage, Crysis 2) ich habe bisher diese Elemente verbaut:

Mainboard: EVGA nForce 780i SLI FTW
Graka: EVGA Geforce 480 GTX Superclooked
CPU: Intel Quad Core Q6600
Kühler (Luft): Zalman CNPS9700
Netzteil: Cooler Master RealPower M 620W
Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator

Ich will auf DDR 3 umsteigen um einfach mehr Power zu haben und habe mir überlegt ein Mainboard von EVGA zu kaufen ich find Intel auch ganz ok nur sollte man gleich eins kaufen mit Socket 1366 oder Socket 1156?
Und ich brauch ein Leistungsstarken CPU (kein extreme für 1000Euro, das ist krank).
Und gute Arbeitsspeicher sind auch von nöten habt ihr gute Erfahrungen gemacht, ich bin von Corsair nicht so überzeugt hatte schon 2mal Kaputte Riegel gekauft.
Könnt ihr mir da was empfehlen? Wollte nicht mehr als 700 Euro ausgeben.

Ich danke schon mal für die Post.
MfG ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An wieviel Kohle hast du gedacht? In ein Intel System würd ich jetzt nicht mehr investieren. Die Sockel sind schon tot. ( Sandy Bridge )


Würdest du dich mit einem X6 anfreunden können?
 
Ich würde dir den Rat geben abzuwarten bis deine Games draußen sind und dann schauen wo es hängt, wenn es denn hängt ;)

Deine Komponenten sind doch soweit IO...
 
Ich würde dir den Rat geben abzuwarten bis deine Games draußen sind und dann schauen wo es hängt, wenn es denn hängt ;)

Deine Komponenten sind doch soweit IO...

Ich merke ja jetzt schon das mein Rechner bisschen hinter her hängt und es liegt sicher am Ram und CPU.

Code:
An wieviel Kohle hast du gedacht? In ein Intel System würd ich jetzt nicht mehr investieren. Die Sockel sind schon tot. ( Sandy Bridge )


Würdest du dich mit einem X6 anfreunden können?

Anfreunden kann ich mich da sicher mit, wenns gut ist. :d
Steht ja da, so 700 €, Grafikkarte ist ok (Geforce 480 GTX von EVGA), Netzteil denk ich auch mit 620 W. Mir gehts ums Mainboard, CPU und Arbeitsspeicher.
Kannst du was empfehlen welches Board gut ist und CPU Power hat?
MfG

Danke schonmal für die Antworten. ;)
 
Oha wieder gefährliches Halbwissen im Umlauf.

Ich habe oben Benchmarks verlinkt. DDR2 oder DDR3 hat auf die Leistung in Games effektiv kaum Einfluss.
Ist bei dir an Treibern etc alles clean ? Normalerweise müsste dein system in Games gut was wegschaufeln.

Könntest auf eine etwas stärkere C2Q-CPU setzen
 
Ich merke ja jetzt schon das mein Rechner bisschen hinter her hängt und es liegt sicher am Ram und CPU.

Das auf jeden Fall! >>> CPU

Code:
An wieviel Kohle hast du gedacht? In ein Intel System würd ich jetzt nicht mehr investieren. Die Sockel sind schon tot. ( Sandy Bridge )


Würdest du dich mit einem X6 anfreunden können?



Danke schonmal für die Antworten. ;)

Ja gut, aber nur wegen AM3 AMD Kaufen? :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha wieder gefährliches Halbwissen im Umlauf.

Ich habe oben Benchmarks verlinkt. DDR2 oder DDR3 hat auf die Leistung in Games effektiv kaum Einfluss.
Ist bei dir an Treibern etc alles clean ? Normalerweise müsste dein system in Games gut was wegschaufeln.

Könntest auf eine etwas stärkere C2Q-CPU setzen

Ich hab die Treiber immer auf dem neusten Stand.
z.B. bei GTA IV ruckelt es schon ein wenig, alles neuste Treiber auch bei Just Cause 2 z.B.

Ich hab immer gehört aus Communitys also MMORPG das DDR3 schon viel ausmachen würde ect, dann versteh ich nicht das die so überteuert sind wenn es nicht viel ausmachen würde.

Und was ist denn C2Q-CPU?

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:04 ----------

Das auf jeden Fall! >>> CPU



Ja gut, aber nur wegen AM3 AMD Kaufen? :shot:

Also AMD oder Intel? Wenn AMD was für ein Board?

Eine Frage noch...
Warum ist AMD so viel billiger als Intel? Ich bezahl für ein Intel CPU locker 400€ und AMD nicht einmal 200€, sind die schlechter oder warum so ein Preisunterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist denn C2Q-CPU?

Intel Core 2 Quad


Also AMD oder Intel? Wenn AMD was für ein Board?

Ein neues System musst du nicht unbedingt kaufen. Wenn du schreibst, dass dein Rechner mal hängt, wie auch immer man das nun noch genauer definieren könnte, so liegt es bei deinem System definitiv eher an der CPU. Läuft der Q6600 mit seinem Standardtakt? Wenn ja, wundert es mich nicht, dass es nicht so läuft, wie du es dir denkst. Gerade die GTX 480 möchte gern eine schnelle CPU haben. Wenn du den Q6600 z.B. auf 3 Ghz übertakten würdest, müsstest du einen Unterschied bemerken.

Eine Frage noch...
Warum ist AMD so viel billiger als Intel? Ich bezahl für ein Intel CPU locker 400€ und AMD nicht einmal 200€, sind die schlechter oder warum so ein Preisunterschied?

Naja, eine Intel-CPU muss nicht unbedingt 400€ kosten, aber 150-300€ sind da eher nötig. AMD spart hier und da an gewissen Sachen, wie z.B. an der Temperatur-Diode. Bei den Intel-CPUs ist pro Kern eine vorhanden, bei den aktuellen AMD-Prozessoren nur eine für alle Kerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
schlechter oder warum so ein Preisunterschied?

So plakativ sich das anhören mag so wahr ist es leider im Moment auch. Technisch gesehen hat AMD einen nicht ganz unerheblichen Rückstand zu Intel den man mit zwei Dingen versucht zu überbrücken. Einerseits durch aggressive Preispolitik und andererseits dadurch das man die momentane Unterlegenheit der K10 Architektur durch die Anzahl der Kerne versucht zu kompensieren.
Das hat zweifellos auch seinen Erfolg und mitnichten ist AMDs X6 ein schlechter Deal (im Zweifelsfall höchstens für AMD selber)

Aber die Story mit der Temperaturdiode (komm schon Frag das is nich dein Ernst oder?) ist Quatsch denn in der Realität dürfte die Produktion sogar AMD kostspieliger zu stehen kommen als das bei Intel der Fall ist.
Schließlich ist Thuban immerhin 346mm² Silizum und davon kriegste nunmal auf nen Wafer nicht soviel unter wie bei einem i5 der lediglich 296mm² umfasst.

Im übrigen hat AMD die Produktionsstätten outgesource't in GlobalFoundaries deren Shareholder zu einem nicht unbeträchtlichen Teil aus den arabischen Emiraten stammen.

Der Marktpreis findet sich nach dem einfachen Prinzip des offenen Wettbewerbs und in dem kann AMD momentan eben leichter bestehen in dem man die Preise entsprechend günstig veranschlagt um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Bulldozer wird nein er muss es einfach richten für AMD.

Intel CPU locker 400€ und AMD nicht einmal 200€

Ich weiß nich welchen Vergleich du da heranziehst aber es kann nur einer sein von zwei Prozessoren die so miteinander sicher nicht in direkter Konkurenz stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es mir beweist das eine Temperaturdiode ein zentraler Grund für den preislichen Unterschied zwischen AMD und Intel sein kann immer her damit :)
Ich lern ja auch gerne was dazu
 
Ich glaube, du hast mich nun missverstanden. Bei meinem Phenom II beispielsweise wird nur eine Temperatur angezeigt. Bios-Update hat nichts gebracht, sowie sämtliche Bios-Einstellungen, sofern es welche gab, die den Anschein hatten, etwas gegenteiliges zu bewirken. Laut einigen Screens, die in den Weiten des Internets umher gehen, sieht man z.B. beim Thuban, dass dort ebenfalls nur eine Temperatur angezeigt wird. Wie erklärst du dir das nun also? Bist du immer noch der Meinung, dass AMD pro Kern eine Diode hat verbauen lassen?
 
Bist du immer noch der Meinung, dass AMD pro Kern eine Diode hat verbauen lassen?

Nein nein das will ich gar nich berstreiten darum gehts mir auch nicht. Was ich bestreite ist das diese vermeintliche Tatsache signifikanten Einfluß auf die Produktionskosten hat denn oben fragte fuselp ja danach wie so ein preislicher Unterscheid zustande kommen kann worauf hin du geantwortet hast mit

AMD spart hier und da an gewissen Sachen, wie z.B. an der Temperatur-Diode.
 
Also ich finde schon, dass es aufweniger (und zudem auch teurer) ist, wenn man jeden einzelnen Kern mit einer Temperatur-Diode ausstattet.
 
D€NNIS;14946549 schrieb:
So plakativ sich das anhören mag so wahr ist es leider im Moment auch. Technisch gesehen hat AMD einen nicht ganz unerheblichen Rückstand zu Intel den man mit zwei Dingen versucht zu überbrücken.
[...]
Wahrscheinlich liegt es aber auch daran, dass Intel durch seine Machenschaften in der Vergangenheit AMD sehr geschwächt hat.
Kartellrecht: Intel muss 1,06 Mrd. EUR wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung zahlen und ... - Planet 3DNow!

Glaubst du, dass AMD durch diese Beeinträchtigung keine finanzielle Benachteiligung im Bereich der Forschung und Innovation hatte?

Trotz alledem, bietet AMD innovative und sehr gute Hardware an.

@Topic
Mit dem X6 machst du nichts verkehrt, da er sehr gut übertaktbar ist und zukünftige Anwendungen/Spiele definitiv mit mehreren Kernen gut skalieren werden.
 
Also ich finde schon, dass es aufweniger (und zudem auch teurer) ist, wenn man jeden einzelnen Kern mit einer Temperatur-Diode ausstattet.

War doch eh nur ein Beispiel. D.h. es sollte doch bloß zeigen, dass AMD auf Teufel komm raus spart. Nicht, dass es signifikanten Einfluss hat.

@D€NNIS Von siginifikant allein durch die Dioden hat niemand gesprochen. Viel Kleinvieh läppert sich aber. Was noch gespart wird, weiß wohl niemand. Vielleicht am Material, ka. Müssen diese pseudo-Spitzfindigkeiten immer sein?
 

nicht meinen text stehlen :hmm:

@te: welchen intel cpu hast dir ausgesucht das der dich 400euro kostet?
Gibt ja den i5 750 um die 180 und den i7 920/930/3520 um die 230 (oder etwas mehr), oder hast du das + mobo gerechnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst du, dass AMD durch diese Beeinträchtigung keine finanzielle Benachteiligung im Bereich der Forschung und Innovation hatte?

Trotz alledem, bietet AMD innovative und sehr gute Hardware an.

AMD ist also der Heilsbringer mit der weißen Weste? Du kannst dir von nem Menschen der schon für viele große Firmen gearbeitet hat sagen lassen das es umgekehrt sich kein bisschen anders verhalten hätte.
Sicherlich ist das mit ein Grund aber es ist eben nur ein Teil der Geschichte. AMD hat sich systematisch übernommen spätestens mit der ATI Übernahme was langfristig zwar clever gedacht war aber zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt kam und die Bilanzen ins desaströse hat abrutschen lassen mit der Konsequenz der Finanzspritze durch Abu Dhabi. Das AMD innovative und gute Hardware hergestellt hat stellt auch keiner in Abrede ob das im Moment noch so der Fall ist wäre diskutabel.
AMDs Finanzmisere das kann man als Unternehmer (falls welche zugegen sind) nicht schönreden ist zum Großteil auch hausgemacht und nicht einzig und allein dem Teufel in blau zuzschreiben. Es hat wettbewerbsbeeinträchtigende Maßnahmen gegeben für die wurde aber vor geraumer Zeit Recht gesprochen du sagtest es ja bereits.

Mit dem X6 machst du nichts verkehrt, da er sehr gut übertaktbar ist und zukünftige Anwendungen/Spiele definitiv mit mehreren Kernen gut skalieren werden.

Ist n Argument keine Frage. Ebenso würde er aber mit nem i5 gut fahren in der derzeitigen Situation sogar besser. Wann der Zeitpunkt gekommen ist das 6 Kerner in der Spieleentwicklung als etabliert bezeichnet werden können ist ne langfristige Prognose, da wäre ich sehr vorsichtig, denn diese stellen sich im Nachhinein meist als nicht besonders genau heraus.

@Khorne

Mit Spitzfindigkeiten hat das rein gar nix zu tun. Gegen das Sympathisieren mit AMD hab ich ja gar nichts aber wenn man jetzt schon als Grund für eine deutliche Preisdifferenz zwischen AMD und Intel eine Temperaturdiode anführt dann halte ich das für ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Denn du sagst es bis auf einige technische und betriebswirtschaftliche Kosten kann man den genauen Produktionspreis aus Ermangelung an Informationen eh nicht runter dividieren warum es also überhaupt erst versuchen und dann an einer Diode? Kommt schon bleibt bei allem Verständnis realistisch.

Ihr könnt mit tödlicher Sicherheit davon ausgehen das AMD euch unter Wettbewerbsbedingungen auf Augenhöhe keinen 6 Kerner zum Preis von 170€ anbieten würde und im Prinzip sollte jeder halbwegs informierte auch die Gründe dafür kennen das ist keine Treibjagd gegen AMD sondern bittere Realität und das muss man auch sagen dürfen ohne das hier gleich die Gestappo in "grün-weiß" aufläuft.

Glaubt ihr der Vorstand von AMD geht nicht ähnlich hart mit sich selbst und der Firma ins Gericht? Bulldozer ich sags gerne wieder muss es für AMD rausreißen das ist von extrem großer Wichtigkeit und ich wünsche es der Firma auch damit diese ne finanziell gesunde Zukunft vor sich hat und fairer Wettbewerb möglich ist.

edit: sorry das back to topic kam als ich grad am schreiben war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise hast du recht. AMD ist vorallem deswegen billiger um konkurrenz fähig zu bleiben (nimmt damit auch ein verlust geschäft in kauf). Jedoch macht klein vieh auch mist und an der ein oder anderen stelle, werden sie schon auch geschaut haben das sie ihre produktion günstiger bekommen. 3 dioden mehr oder weniger machen keinen grossen unterschied (wobei je grösser die Stückzahl der cpus, desto mehr addiert sich dadurch auch zusammen). Ja es ist auch anzunehmen das wenn amd die chancen gehabt hätte exklusiv vertreiber zu finden (ala früher dell, apple etc. bei intel), hätten sie die mit offen armen entgegen genommen. Jedoch hätten sie dafür irgendwann grösser als intel sein müssen (man darf nicht vergessen, wie es bei amd begann).
Wobei man dem "kleinen" schon sympathien abgewinnen kann.
Sie bieten eben ihre cpus günstig an und was mir positiver erscheint: Sie bieten einen preiswerteren, mit mehr kleinigkeiten ausgestatteten mobo chipsatz an und verkaufen die mobos damit auch günstiger als intel. Die ihre position verdient haben und cpu technisch die nase vorn haben, aber sich das auch zahlen lassen.
AMD und Intel gehen auch andere wege, während Intel schaut das man möglichst bei jedem aufrüsten auch cpu und mobo wechseln soll, lässt sich amd darauf ein ihren sockel länger am leben zu halten (ist eigentlich ein negativ geschäft für sie).

Was irgendwie alles zu einem punkt führt hier.
1: Der te entscheidet am ende ob amd oder intel, die "berater" können nur vorschläge machen und diskutieren.
2: AMD bietet beim mobo chipsatz meines erachtens (mit den dazu gehörigen mobos), ein nettes teil an (viele sata 6gb/s steckplätze, ohne die beschränkung die man beim p55 hat).
3: Macht man mit beiden nix verkehrt.
4: Spiele sind keine anwendungen die besonders CPU lastig sind (was den vorteil von intel mindert).
 
Der te entscheidet am ende ob amd oder intel, die "berater" können nur vorschläge machen und diskutieren.

Das ist absolut richtig und genau so seh ich das auch. (aber so findet es heir bis auf wenige Ausnahmen nicht statt und ich glaube du bist dir darüber auch im Klaren)

Spiele sind keine anwendungen die besonders CPU lastig sind (was den vorteil von intel mindert).

Das ist so nicht richtig wenn du willst schicke ich dir dazu ein paar Threads @ 3DCenter wo sich auch einige Forenmitglieder sehr kritisch mit der Thematik befasst haben.

Wobei man dem "kleinen" schon sympathien abgewinnen kann.
Sie bieten eben ihre cpus günstig an und was mir positiver erscheint

Du, mir musste das nich erklären Gahmu grad heutzutage haben GlobalPlayer die kapitalistisch orienierte Firmenpolitik betreiben meistens schlechte Sympathiewerte AMD ist hier n bissel der Underdog und kriegt auch dementsprechenden Bonus zugeschrieben als vermeintlich kleiner schwacher Gegner der sich tapfer zur Wehr setzt.
Die Wahrheit ist aber das AMD dasselbe Ziel verfolgt wie Intel es dreht sich dabei nur um Marktanteile und um den Wert der Aktie. Das n paar Forenjungs/mädels für AMD wetteifern ist zwar herzerweichend unterm Strich aber ziemlich belanglos und AMD muss mehr Intel werden um endlich dieses Image abzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
fuselp13:
Versuch doch mal deinen Q6600 zu übertakten. Ich konnte meinen Q6600 ohne Erhöhung der Spannung stabil auf 3,15 GHz bringen, das hat man schon gemerkt.

Du kannst ja auch mal bei Anwendungen, wo es bei Dir ruckelt/lahmt, den Taskmanager im Hintergrund laufen lassen und dann gucken wie die CPU-Auslastung war.

PS: Wenn Du dich jetzt fragst, warum ich Dir das sage, obwohl ich selber nun einen AMD Phenom II X4 965 habe, ist die Antwort einfach: Manchmal bin ich ein Idiot. ;-)
 
Die paar mehr fps die ein intel bringt, machen die welt nicht runder. Ich zweifel stark daran, dass wen einer dieser cpus zu schwächeln beginnt (was wahrscheinlich sowieso erst passiert, wenn die meisten ihren schon wieder gewechselt haben, rede hier von richtig schwächeln, bei spielen), wird der i5 auch nicht mehr lange genug puste haben bei spielen.

Muss man auch relativ sehen, nach preis leistung. Wieviel ist man bereit für etwas mehr leistung auszugeben, wenn einem das billigere auch länger ausreichend leistung für seine anwendungen gibt?
Ich sagte nie (und sage auch nicht), dass der intel gleichviel oder weniger leistet bei spielen als amd), nur finde ich ist der unterschied zu gering um wirklich auschlaggebend zu sein (also als must have für gamer zu zählen). Weil wir reden hier über ein paar fps und die differenz ist im bestfall von intel um die 10fps (und ich glaub das ist schon etwas hoch geschätzz.

Man hat einfach die wahl. P/L verhältnis ist auf amd seite (billigere cpus, billigere mobos (und die mobos sind keinesfalls hinter den intel chipsatz mobos anzusiedeln)).

und ja beide wollen geschäft machen. Die vorgehensweise von amd mit langlebigen sockeln ist jedoch kundenfreundlicher ;) und wie gesagt eigentlich ein negativ geschäft für sie, da sie dann weniger mobos verkaufen als intel die einem dieses jahr und anfang nächstes jahres wieder zwei neue sockel bringen (dabei ist der s1366, nichtmal 2 jahre alt und 1156 wurde vor kurzem erst 1 jahr alt).

Wobei der x6 zb bei 1024x768 bei anno 4% mehr als ein i5 750 leistet, also gibt es auch spiele, wo amd die nase vorne hat ;), wobei das eher ausnahme fälle sind, aber grad anno ist zb ein sehr cpu hungriges spiel. Bei cb steht der i5 und der 1055t mit turbo an (bei beiden) auf gleicher höhe. 2% weniger wenn man bei 1055t den turbo ausmacht, rede von den oberen rating mit der auflösung die relevanter für spieler ist, da die wenigsten noch mit wirlich niedrigeren auflösungen fahren (dort hat er aber auch nur 11% vorsprung)
Ist eine gesamt schätzung von dennen, gibt auch games wo der i5 sich absetzt vom x6. Nur die bewegen sich nahe beieinander. So nahe das man wirklich nicht unbedingt sagen kann man fährt mit diesem besser oder jenem.

Man könnte den i7 ins feld werfen, aber das kann man eigentlich nicht da der sich in anderen Preis regionen wie die beiden anderen bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht so teuer werden darf kauf dir ein P55 Board. Die Cpu´s sind ziemlich günstig und das sollte deiner GTX schon mal besser gefallen ;)

AMD oder Intel ist doch schon fast egal. Hier entscheidet doch genau das selbe Prinzip wie ATI oder NV. Mit keinen von beiden macht man was verkehrt :wink:
 
Was die Sockelangelegenheit anbelangt so finde ich wird diese zwar bei der Anschaffung eines neuen Systems überbewertet allerdings stellt sich Intel da wirklich kein sehr gutes Zeugnis aus aber das ist aus der Sicht eines Hardwarefreaks so zu beurteilen.
Und das wir Hardwarefreaks einen doch eher geringen Teil des gesamten Hardwareumsatzes beisteuern sollte eigentlich für die wenigsten hier eine Neuigkeit sein.

Die paar mehr fps die ein intel bringt, machen die welt nicht runder. Ich zweifel stark daran, dass wen einer dieser cpus zu schwächeln beginnt...

Es geht mir weniger um den Leistungszenith der Prozessoren in mehr oder minder ferner Zukunft die zweifellos irgendwann in beiden Fällen ein Upgrade nötig machen wird sondern es geht mir einzig und allein um den status quo ergo um das "Hier und Jetzt" (und um das absehbare morgen und übermorgen ;)

Die Preis/Leistungsfrage die ja oft n Streitpunkt ist wenn wir darüber diskutieren ist gar
nicht so leicht zu beantworten aus meiner Sicht. Diejenigen die für Spiele PCs den AMD X6 vorziehen argumentieren in der Regel mit dem günstigen Preis im Verhältnis zur Anzahl der Cores. Nun könnte ich mich hinstellen und sagen ok auch Intel hat mit dem i5 750 bald 760 (der ja preislich mit dem X6 in Konkurenz geht) ein unter Preis/Leistungsgesichtspunkten ebenso faires Angebot. Undzwar bezogen auf den Preis im Verhältnis zur Leistung PRO Core.

Und die CPU Limitierung die meistens durch niedrige Resolutionen simuliert wird kann auch bei gebräuchlichen Auflösungen einen Unterschied machen siehe dazu das predige ich ja bereits gebetsmühlenartig rauf und runter mittlerweile ^^
http://www.anandtech.com/show/3674/amds-sixcore-phenom-ii-x6-1090t-1055t-reviewed/9 (Dragon Age, Crysis Warhead, DoW2)

Wer mehr Beispiele will ich verlinke auch gerne noch anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht so teuer werden darf kauf dir ein P55 Board. Die Cpu´s sind ziemlich günstig und das sollte deiner GTX schon mal besser gefallen ;)

AMD oder Intel ist doch schon fast egal. Hier entscheidet doch genau das selbe Prinzip wie ATI oder NV. Mit keinen von beiden macht man was verkehrt :wink:

:bigok:, wieso sollte der gtx (nv) ein intel untersatz besser gefallen (sli mal aussen vorgelassen, aber da passt p55 auch nicht perfekt zu nv).



Hab meinen text editiert und einen test verlinkt vom hier und jetzt, wo der amd ex equo bei 1680x1024 ist und bei niedrigeren auflösungen 11% hinten ;)

Ja das könntest du und ein amd fanboy würde dann zum mobo wechseln, dass mehr um weniger geld anbietet ;) und da der cpu allein keinen spass macht, braucht man dieses auch.

Wobei man sich auch fragen muss: Will ich meinen cpu aufrüsten ohne mobo wechsel, wenn ja ist intel draussen (was egal wird sobald man zu der sparte gehört, die wenn sie cpu wechseln sowieso mobo mitwechseln).

Stimmt cpu ist gleich teuer, wobei schau dir mal die mobos an die fast das selbe bieten wie ein am3 8xxer mobo und den preis unterschied. 77euro asrock 870 extreme3 mit cf 8x/8x und 5x SATA 6Gb/s RAID 0/1/0+1/5 gegen das erste intel p55 mobo mit sata6gbs MSI P55A-G55, P55 um 118euro mit 2xsata 6gb/s und cf 8x/8x. um 120 euro bekommt man bei amd schon volles cf und 5xsata 6gb/s. Wobei dafür knausert asrock und das billigste 890er mobo mit sata2 anschlüssen (was jedoch kein beinbruch ist da man die sata2 platten auch in die sata6gbs stecken kann). Wobei muss mal tests suchen ob das msi bei verwendung von usb3 und sata 6gb/s nicht cf beschneidet. Ja das ist hickhack machen, da cf selten thema ist, aber ist ein pkt den man wenn man gesamtbild ansehen will, einkalkulieren muss. So wie das wenn man sli machen will, bei intel landet.

Wobei eigentlich bin ich zu müde inzwischen (muss ins bett). So das für mich nur der schluss satz bleibt.
Ob amd oder intel ist relativ egal, in einem spiel system wird man mit beidem glücklich. Ist halt immer die frage des käufers: Was will ich, wieviel will ich ausgeben, was bin ich bereit mehr zu zahlen für etwas mehrleistung (im hier und jetzt laut dem cb test sind es im ideal intel fall 11% (bei gesamtwertung und sehr niedrigen auflösungen (die wiederum eher für die technikfreaks interessant sind und weniger für die spieler selber, da die mit höheren auflösungen fahren werden, wo der amd am ende ex equo liegt mit dem i5, weil da kommt man auch früher und später zu dem pkt wo graka limitiert)).

Boah ich schreib romane, nur um zu sagen das man mit beiden nix verkehrt macht :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
:bigok:, wieso sollte der gtx (nv) ein intel untersatz besser gefallen (sli mal aussen vorgelassen, aber da passt p55 auch nicht perfekt zu nv).



Hab meinen text editiert und einen test verlinkt vom hier und jetzt, wo der amd ex equo bei 1680x1024 ist und bei niedrigeren auflösungen 11% hinten ;)

Das meinte ich damit auch nicht, sondern das ein P55 Board mit ner besseren CPU= mehr Leistung als er jetzt gerade hat der GTX ganz gut passen würde. Hätte auch ein AMD als Beispiel nehmen können :d
 
aso wobei ein geocter q6600 auch noch was bringen kann. Kann man vor kauf von irgendwas testen mit gutem kühler (die meisten kann man dann sowieso bei plattform wechsel dann mitnehmen).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh