Hi gR3iF, ich hänge deinen Thread mal hier ran, da gehört er hin - und kommentiere auch gleich noch ein wenig.
...
So, anbei die Antworten auf Deine Fragen:
- Deutlichere Worte gegen die Gtx480, ihr lasst den Stromhunger unter den Tisch fallen. Man bekommt mehr oder weniger den Eindruck als wäre die Lautstärke egal und der Stromverbrauch auch Respektive die Leistung pro Watt. Dafür lobt ihr die Karte in den Himmel. Das hat kein anderes Magazin gemacht. Weder Ct, Gamestar noch Pcgh. Wobei Pcgh normalerweise sehr Nvidia eingenommen ist. Wieso ist das bei euch anders?
-Und mit welchen Spielen testet ihr da? Farcry2? Unigine Heaven? Wie wäre es mit etwas was aktuelle auch gespielt wird? Metro 2033 in Dx 9, 10+11?
Battlefield Bad Company 2?
- Im gleichen Heft habt ihr noch die übertakteten 5870, wieso lasst ihr die nicht in der Auswertung auch mal antreten?
Zunächst einmal: Wir schreiben im Fazit, dass man sich das Ziel, die schnellste Grafikkarte zu haben, teuer erkauft hat - nämlich mit dem Stromverbrauch. Eine habel Zeile ist darauf verwendet worden. Weiterhin sagen wir: Empfehlenswert ist die Karte nur für Anwender, die den Stromverbrauch nicht scheuen.
Gelobt wird da nichts, sorry - aber wir haben sicherlich kein Bashing vorgenommen, weil wir der Meinung sind, dass unsere Leser sich selber eine Meinung bilden sollten aufgrund unserer Testresultate. In meinen Augen ist der Test ganz und gar nicht positiv zu verstehen.
Neue Spiele werden von Zeit zu Zeit aufgenommen. Im Heft haben wir allerdings nur wenig Platz für Benchmarks, deshalb ist die Auswahl mit Resident Evil 5 und FarCry 2 und Stalker vielleicht etwas gering - aber das lässt sich halt nicht ändern. Würden wir alle Benchmarks abdrucken, die wir hätten, wäre das Heft 250 Seiten dick und müsste das doppelte kosten.
Die übertaktete 5970 haben wir nicht gegen die 480 antreten lassen, weil die Tests vollständig unabhängig voneinander entstanden sind.
-Der Wakü Test/ Gamer Pc
Sieht sehr nett aus. Mir fehlt da folgendes:
-Welchen Fan Controller habt ihr verbaut?
-Was hat die Wakü jetzt gesamt gekostet?
-Wieso ist das Aquaduct 360 Eco ohne Aquaero eine Alternative?
-Warum gibt es kein großes Bild von innen? Damit man mal den Gesamtüberblick hat?
Im anschließendesn Oc Test sprecht ihr davon, dass sich der Idle Stromhunger erhöht hat, wieso das? Was funktioniert da nicht?
Die Graka kann man mit Rivatuner, Ati Tray Tools oder, oder wieder runtertakten im 2D auch automatisch. Insofern muss der an der Cpu liegen. Kann die Intel Cpu kein Eist wenn sie übertaktet wird? Oder wie hängt das zusammen.
Der Fan-Controller wurde in der Ausgabe 03/2010 behandelt. Die Gesamtkosten haben wir nicht angegeben, da Du, wie Du ja selber gemerkt hast, diverse Konfigurationen verwenden kannst. Wir haben unterschiedliche Kühlkörper, Ausgleichsbehälter, Radiatoren... vorgeschlagen - also macht es keinen Sinn, hier einen Preis anzugeben. Das Aquaduct 360 Eco wurde ebenso als Alternative vorgeschlagen. Warum auch nicht
Bild von Innen: Wieder derselbe Grund wie bei den Benchmarks oben. Allerdings kann ich hier gerne noch ein paar Fotos in den Thread posten, wenn das gewünscht ist.
Zum OC-Test: Der höhere Stromverbrauch wurde erklärt im Heft (Pumpe, Modding-LEDs, mehrere Lüfter). Beim Übertakten kommen erhöhte Spannungen hinzu (Offset für CPU und Memory-Controller, weiterhin RAM). Mit der CPU oder der Grafikkarte hat das also nichts zu tun, die waren korrekt eingestellt.
Der Amd 890gx Test
- Warum fragt ihr bei den herstellern nichteinmal nach wieso die von Amd angedachte netzwerklösung von keinem benutzt wird und immer nur der Realtek Chip verbau wird?
- Im Test schreibt ihr von den manigfaltigen Bios Settings die man an dem Gigabyte vornehmen kann, nur die Spannungseinstellung nennt ihr als etwas grob. Am Ende: Bemängelt ihr dann umfangreiche Bios Settings beim Gigabyte und gebt dem Asus den Testsieg? HÄ?
Da kann Dir Don als Autor eventuell noch etwas zu sagen.
5970 Oc Test
- Das System konsumiert jetzt 516w.... Das ist toll nur von wo kommt man den mit der 5970 wenn man diese nicht übertaktet was verbraucht sie dann. Der Wert fehlt.
Es fehlt auch die Angabe, ob draussen zur Zeit gutes Wetter war oder der Autor zum Testzeitpunkt eine volle oder leere Kaffeetasse hatte. Die Angabe 516 Watt wurde hinzu genommen, um zu verdeutlichen, wie hoch die Abwärme ist - wollten wir einen Vergleichswert liefern, hätten wir das gemacht.
Htpc Test
- Wieso Intel? Für 75eur des G950 kriege ich diese Amd Cpu:
AMD Athlon II X2 240e, 2x 2.80GHz, boxed (AD240EHDGQBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Oder
AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz, tray (ADX620WFK42GI) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
In beiden Fällen habe ich weniger Abwärme oder mehr Leistung fürs Geld. Wieso dann bitte Intel verbauen? Zumal man dann ein Board mit 890gx nehmen kann. Welches Usb3.0 hat und den Ton direkt via Hdmi ausgeben kann und sich die Graka komplett spart... Absolutes Unverständnis an dieser Stelle.
-500w Nt für dieses Setup? Das ist ungefähr so wie mit Kanonen auf Spatzen ballern. 350w sind total ausreichend für dieses Setup und auch da gibt es hochwertige Nts.
Steht alles erklärt im Heft.
Allg. 4 Hefte pro Jahr und deutlich mehr Online Tests? Sry damit seid ihr irgendwie weg. Es ist jetzt schon schwierig nur mit eurem Heft mehr oder weniger aktuell zu bleiben. Allerdings wird es so dann nur noch schwieriger und das ich noch Sonderhefte kaufen soll? Wie den bitte? Kein Händler in akzeptabler Nähe führt euere Zeitschrift....
Das Wieso und Warum werden wir morgen noch in einer News aufzeigen. Das Heft ist sicherlich zum Zeitpunkt des Erscheinens sehr aktuell - wenn es dann natürlich drei Monate am Kiosk liegt nicht mehr. Erfahrungsgemäß kaufen unsere Leser das Heft aber in der ersten Woche. Wenn kein Händler unser Heft führt, kann man es bei jedem Lieblingshändler bestellen lassen - oder das Abo wählen, was aus ökonomischer und ökologischer Sicht sowieso die bessere Alternative wäre.
Ich hoffe, ich konnte einige Fragen klären
