VDSL mit 1 & 1

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 63700
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 63700

Guest
Aloha,

1&1 bietet momentan VDSL 50.000 an für 40 EUR im Monat, ohne Vertragsbindung, mit 3 monatiger Kündigungsfrist. Voip mit Festnetzflat ist auch dabei und ein Wlan Modem, welches so aussieht, wie die AVM Fritz!Box Fon WLAN 7390 für vdsl. Einrichtungspreis 110 EUR.

Also hört sich doch eigentlich sehr gut an, gibt es schon Erfahrungen damit? Welche Fritzbox ist es wirklich und darf man sie behalten (nach 3 Monaten)?

Fragen über Fragen. :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bedenke : Internet-Flat: mit bis zu 50.000 kBit/s, risiko ^^ DTAG hat man immerhin seine echten 50k und da gibts kein bis zu ;)
 
bedenke : Internet-Flat: mit bis zu 50.000 kBit/s, risiko ^^ DTAG hat man immerhin seine echten 50k und da gibts kein bis zu ;)

Falsch, siehe Leistungsbeschreibung bei der Telekom:

2 Erhöhung der Übertragungsgeschwindigkeit
2.1 Erhöhung der Übertragungsgeschwindigkeit auf bis zu 25,0 Mbit/s Downstream für den Internet-Zugang
Abweichend zur Standardleistung Ziffer 1.2.1.1 wird der Inter-net-Zugang mit einer Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb eines Bandbreitenkorridors
– von 16,7 Mbit/s bis zu 25,0 Mbit/s für den Downstream und
– von 1,6 Mbit/s bis zu 5,0 Mbit/s für den Upstream
überlassen.
Entertainmentleistungen gemäß Ziffer 1.3 können dann auch in High Definition Qualität (HDTV) empfangen werden.
2.2 Erhöhung der Übertragungsgeschwindigkeit auf bis zu 51,3 Mbit/s Downstream für den Internet-Zugang
Abweichend zur Standardleistung Ziffer 1.2.1.1 wird der Inter-net-Zugang mit einer Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb eines Bandbreitenkorridors
– von 27,9 Mbit/s bis zu 51,3 Mbit/s für den Downstream und
– von 2,7 Mbit/s bis zu 10,0 Mbit/s für den Upstream
überlassen.
Entertainmentleistungen gemäß Ziffer 1.3 können dann auch in High Definition Qualität (HDTV) empfangen werden.

Quelle: http://www.t-home.de/dlp/agb/pdf/37549.pdf
 
ich lass mich am mittwoch überraschen, laut hotline als ich sagte nicht das ich bei bis zu 50k lande sagte der herr, gibts nicht, entertain 50k sind 50k und nix drunter. abwarten.... am mittwoch is mein upgrade termin
 
@vipbaby: Richtig, Entertain 50k wirst du geschaltet bekommen und Entertain 50k geht von 27,9 Mbit/s bis zu 51,3 Mbit/s im Downstream.
 
Aloha,

1&1 bietet momentan VDSL 50.000 an für 40 EUR im Monat, ohne Vertragsbindung, mit 3 monatiger Kündigungsfrist. Voip mit Festnetzflat ist auch dabei und ein Wlan Modem, welches so aussieht, wie die AVM Fritz!Box Fon WLAN 7390 für vdsl. Einrichtungspreis 110 EUR.

Also hört sich doch eigentlich sehr gut an, gibt es schon Erfahrungen damit? Welche Fritzbox ist es wirklich und darf man sie behalten (nach 3 Monaten)?

Fragen über Fragen. :coolblue:

link ? ich seh nur die 6000er ohne vertragsbindung :/

edit: ja, sehr bescheuert gemacht :d wenn man bei 1und1 direkt auf die dsl pakete geht steht noch 24monate vertragslaufzeit :d also, habs gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
da geht was :bigok:
 
jep , freut mich auch und wenn die 50k jetzt auch noch konstant bleiben, dann bin ich voll zu frieden mit der dtag :love:

ich dämpfung ist auch traumhaft :hail: DSLAM 21db und dtag drosselt das ganze nochmal auf 7db :coolblue:
 
also ich hab bei der Telekom immer konstant 50Mbit ...also nichts mit bis zu :) und das seit gut mehr als 6 Monaten....
 
also ich hab bei der Telekom immer konstant 50Mbit ...also nichts mit bis zu :) und das seit gut mehr als 6 Monaten....
Aber bei mir war heute gutes Wetter, also kann bei dir gar kein schlechtes Wetter gewesen sein.
 
Ist 1. technisch nicht möglich, 2. bleibt es bis zu 50 Mbit/s, die Telekom verkauft es auch nicht anders.

aha und was wäre bei einer 50k leitung somit die reale downloadrate bei einem server mit fullspeed??? wenn 50k technisch nicht möglich sind, wo hat ein fullspeed server seine technisch machbare grenze ????
 
Also wenn er direkt neben dem DSLAM wohnt (weiß ich nicht, nur eine Vermutung!), dann wäre doch ein sehr hoher Sync kein Problem. Oder?
 
Ich habe nicht gesagt, das 50000 kbit/s nicht möglich sind, es sind sogar bis zu 51300 kbit/s möglich. Aber es geht ums konstant.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:38 ----------

Also wenn er direkt neben dem DSLAM wohnt (weiß ich nicht, nur eine Vermutung!), dann wäre doch ein sehr hoher Sync kein Problem. Oder?

Ja, dass stimmt. Aber trotzdem keine konstanten Werte. Die VDSL-Abdeckungsbereich sind aktuell so klein, dass dort meist die volle Geschwindigkeit möglich ist.
 
Ich habe nicht gesagt, das 50000 kbit/s nicht möglich sind, es sind sogar bis zu 51300 kbit/s möglich. Aber es geht ums konstant.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:38 ----------



haja siehst ja an meiner leitung knapp 51400 :love: aber leider liegt noch eine störung in der leitung vor die bis morgen behoben sein wird. komme aktuell nur auf 1.6mbits :motz::motz::motz::motz:

achja der telekom techniker meinte , downloaden mit 5mibts würde eh nicht gehen, da technisch nicht machbar. ALSO WO LIEGT DIE GRENZE ???
 
Der Limitierende Faktor ist auch deine HDD. Die muss den Kram ja auch schreiben auf deine HDD!
VDSL wird immer wie DSL mit "bis zu" verkauft. Sonst gäbe es irgendwann arge Probleme. Das ist bei jedem Anbieter so. Ob Kabel, DSL, VDSL oder UMTS.
Das einzige wo das anders ist, sind Busines Tarife / Leitungen. Standleitungen, SDSL usw. da werden Mindestbandbreiten garantiert, aber auch nie 100%!
 
Aber noch nicht bei VDSL, auch nicht bei 100 Mb/s Leitungen, das geht erst darüber los.
der begründung nach müssten zB dann ja gigabitlans total unnütz sein :rolleyes:
ne gute aktuelle festplatte schafft locker die 80MB/s bitte also nicht die einheiten hier wechseln (megaBYTE/s zB bei schreibraten hdds, megaBIT/s inet connections)

es ist also noch jede menge luft frei :)

btw vdsl rocks^^ ich finde den upload vor allem sehr nützlich :coolblue:
 
der begründung nach müssten zB dann ja gigabitlans total unnütz sein :rolleyes:
ne gute aktuelle festplatte schafft locker die 80MB/s bitte also nicht die einheiten hier wechseln (megaBYTE/s zB bei schreibraten hdds, megaBIT/s inet connections)

es ist also noch jede menge luft frei :)

Hab ich das geschrieben? Nein, und 80 MB/s ist zu wenig für GbE. ;)

Ich habe geschrieben, das es erst über 100 Mb/s anfängt und es gibt heute immer noch Rechner die vielleicht 20 MB/s Schreibleistung haben, auch neuere.
 
Hab ich das geschrieben? Nein, und 80 MB/s ist zu wenig für GbE. ;)

Ich habe geschrieben, das es erst über 100 Mb/s anfängt und es gibt heute immer noch Rechner die vielleicht 20 MB/s Schreibleistung haben, auch neuere.

Dass 80MB/s im GbE wenig sind ist mir auch klar, die 80er Angabe bezog sich auch nicht auf das GbE! Lesen.
Klar, wenn man von Schreibleistung um die 20MB/s ausgeht, "fängt es ab 100Mb/s" an, so wie du es schilderst...Dabei lässt deine Aussage trotzdem jede Menge Spielraum für Interpretationen offen.
Daher schrieb ich auch "ne gute aktuelle HDD". Lesen :coolblue:

Und die Sache da mit dem "konstant", was du mehr oder weniger nicht beschreibst, was du damit meinst, verstehe ich nicht.
Konstanter Sync mit 50/10, oder zB "konstante" Downloadrate von 50k bei sagen wir einem Datenaufkommen von 100GB?!
 
Dass 80MB/s im GbE wenig sind ist mir auch klar, die 80er Angabe bezog sich auch nicht auf das GbE! Lesen.
Klar, wenn man von Schreibleistung um die 20MB/s ausgeht, "fängt es ab 100Mb/s" an, so wie du es schilderst...Dabei lässt deine Aussage trotzdem jede Menge Spielraum für Interpretationen offen.
Daher schrieb ich auch "ne gute aktuelle HDD". Lesen :coolblue:

Richtig, ich hab deins auch ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen.
Die 20 MB/s Platte war auch nicht auf deine "gute Platte" bezogen.
Es ging auch Anfangs darum, dass VDSL zu schnell für die Festplatte sein soll, und meine Aussage besteht darin, dass selbst das doppelte von VDSL 50 problemlos für jeden (halbwegs aktuellen) Rechner möglich ist, aber erst darüber fängt es an, das die Festplatte der limitierende Faktor wird.


Und die Sache da mit dem "konstant", was du mehr oder weniger nicht beschreibst, was du damit meinst, verstehe ich nicht.
Konstanter Sync mit 50/10, oder zB "konstante" Downloadrate von 50k bei sagen wir einem Datenaufkommen von 100GB?!

Er schreibt, das er immer 50 Mb/s hat, also immer damit synced. Das ist schon mal nicht möglich, da VDSL bei jeder Einwahl mit einer anderen Geschwindigkeit synced. Da es aktuell aber noch wenige VDSL-Anschlüsse gibt und die Anschlussgebiete meist gut ausgebaut sind, konnte man denken, man hätte konstante 50 Mb/s.
 
Er schreibt, das er immer 50 Mb/s hat, also immer damit synced. Das ist schon mal nicht möglich, da VDSL bei jeder Einwahl mit einer anderen Geschwindigkeit synced. Da es aktuell aber noch wenige VDSL-Anschlüsse gibt und die Anschlussgebiete meist gut ausgebaut sind, konnte man denken, man hätte konstante 50 Mb/s.

meinst wohl eher 5Mb/s bei 50k , 50MB/s lol :hail: :fresse: :d
 
@vipbaby:
50 Mb/s = 50 Megabit pro Sekunde
50 MB/s = 50 Megabyte pro Sekunde
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh