D-Lan mit Switch?

Baumhous3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2009
Beiträge
237
Hallo,

folgendes Szenario: Vom Route im Erdegeschoss werden mittels eines solchen [link] Systems 2 Computer im 2 Stock ins Netzwerk und ans Internet angebunden. W-Lan ist nicht -> seehr dicke Wände im Altbau.
So jetzt müssten noch im 3. Stock ein Pc und ein Drucker und im 1. Stock ein Fernseher eingebunden werden. Kann ich einfach einen D-lan Adapter zum Fernseher geben und mit dem Adapter oben einfach nen Simplen 8-fach Switch verbinden und an diesen Switch dann eben die 3 Pc´s und den Drucker anschließen? Funktioniert das und gäbe es Geschwindigkeits einbußen?
Falls etwas unklar seien sollte, einfach fragen!

Danke schoneinmal für eue Hilfe.

Baumhous3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst den LAN Port des DLAN Adapters mit dem Uplink Port des Switches verbinden und fertig. Hatte ich eine Zeit lang auch so mit 3 PCs. Wenn du nicht gerade 5 HD Streams gleichzeitig laufen hast, wirst du keine Einbußen haben!

Greetz

NetworkerZ
 
theoretisch funktioniert das.

praktisch hängt das ganze von der stromverkabelung ab, ggf. muss ein phasenkoppler installiert werden.

wenn mehrere PCs am switch hängen teilen die sich natürlich die geschwindigkeit.
 
Die Verbindung 8-Port Switch - Router limitiert dann natürlich. Funktionieren würde es jedoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähh ne!
Also bei meinen D-LAN Adaptern ist das so, dass alle wie ein großer Switch funktionieren. Soll heißen, dass ich, wenn ich 3 Adapter habe, mit 2en ins Inet kommen wenn der 3. am Router hängt. Ich kann auch zwischen allen 3en kommunizieren wie ich will :)
Ich hoffe ich habe das mit dem Gegenstück nicht falsch verstanden.
 
So ich hab mir das nochmal überlegt und bin auf folgendes gekommen:



Ich habe oben nicht mehr pcs mit dem Switch verbunden da je eine tür oder eine wand im weg ist. Ich hab keine Lust für 50€ mehr Löcher durch ne halben Meter dicke Wand zu bohren oder die Dielen anzuheben.
Also ist das oben von mir gepinselte umsetzbar? Was sind die eventuellen Nachteile & welchen Switch könntet ihr mir empfehlen?
 
Also bei meinen D-LAN Adaptern ist das so, dass alle wie ein großer Switch funktionieren. Soll heißen, dass ich, wenn ich 3 Adapter habe, mit 2en ins Inet kommen wenn der 3. am Router hängt. Ich kann auch zwischen allen 3en kommunizieren wie ich will :)

Okay, dann sind die Teile schlauer als ich dachte ;) Danke für die Richtigstellung.

Bei dem Bild kommt ein Serverfehler. Lads mal bei abload.de hoch.

Wenn dir 100 MBit/s reichen: TP-Link TL-SF1008D. Greif einfach zum Günstigsten. Viel falsch machen kannst du nicht.
Bei GBit würde ich dir zum D-Link 8-Port DGS-1008D Green Ethernet raten. Hab die 8 & 5-Port Version laufen und bin sehr zufrieden. Das Teil macht was es soll ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kommt kein Fehler. Aber gut, hier nochmal der abload link:



und wie soll ich beurteilen ob mir das reicht? die d-lan adapter haben 200mbits. Ich würde so also limitieren wenn ich nen 100mbits switch nehme? Beim Inet wärs mir ja egal, hab eh nur 16mbits. Aber da ja auch Netzwerkfähige Festplatten drankommen & ich auch intern mal nen paar dateien verschiebe wärs ja schade.
Wenn man die Bilder immernoch nicht sehen kann dann mach ichs nochmal anders :asthanos:
 
Jetzt gehts wieder (habs wohl halt grad in dem Moment angeklickt, wo die was gemacht haben...).

Die D-LAN-Adapter können Brutto bis zu 200 MBit/s übertragen. Netto bleibt da unter optimalen Bedingungen auch nicht viel mehr als 100 MBit/s übrig.
 
100 mbit switch reicht.

wenn du 100 mbit über das DLAN bekommst dann freu dich.

bei der distanz und warscheinlich 3 verschiedenen phasen im einfamilienhaus kannst du froh sein wenn der 16.000 internet speed nicht durchs DLAN eingebremst wird.

falls es irgendwie möglich ist, kabel zu verlegen, würde ich das empfehlen.
 
Die allermeisten Dlan Teile haben sogar nur 100 Mbit Lan Ports, da eh nie mehr erreicht wird :)
 
okay überzeugt, es wird nen 100er Switch :d
Ich hab es mal Spaßeshalber gemessen wieviel durch d-lan bei mir verloren geht & es waren unter 500kbits. Dafür reiß ich keine Wände auf!
Vielen dank für die Hilfe.

Grüße,
Baumhous3
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh