AMD Phenom BE 965 verursacht in Prime95 ständig fehler

Sheemie Ruiz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2008
Beiträge
629
hi,
die oben genannte CPU läuft bei mir nicht übertaktet, auf einem Crosshair3, mit 4GB RAM...

die aktuelle Prime version läuft nicht mal 20 minuten, und schon hab ich einen fehler im dritten kern.
die datei "stress.txt" kann ich nicht finden, auch mit der windows suche hab ich diese nicht gefunden.

geht es wem ähnlich, oder hat jemand eine vage ahnung wie man das problem einkreisen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Teste mal den Speicher mit memtest....ob der vielleicht nen Hau hat oder zu wenig Spannung.... !!
 
Der rest deines System?

Board?
RAM?
Was für Fehler wäre gut zu wissen?
Windows 7?
Mit wieviel Voltage laeuft der RAM?
 
Teste mal den Speicher mit memtest....ob der vielleicht nen Hau hat oder zu wenig Spannung.... !!

benötigt man dafür nicht eine bootdiskette?


Der rest deines System?

Board?
RAM?
Was für Fehler wäre gut zu wissen?
Windows 7?
Mit wieviel Voltage laeuft der RAM?


Asus Formular Crosshair3, aktuelles BIOS
Corsair DDR3 4GB 1600Mhz

fehler: fatal error, irgendein rounding auf 04 anstatt 05.

sys ist win7 home.

ich hab jetzt gelesen das meine cpu sich angeblich mit ram die ein 9er timing haben schwertutm hab im BIOS auf 8 gestellt und lasse gerade laufen,, mal schauen wie lang es gut geht.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:52 ----------

lief gerade mal 8 minuten...
fehlermeldung:

FATAL ERROR: Resulting sum was 906444878643200, expected 8574462621685457

und interessanterweise finde ich auch die stress.txt datei nirgends...
komisch!
 
Nö, brauchst keine Bootdiskette. Einfach mal memtest laufen lassen. Geht oft auch schon beim Hochbooten.... nennt sich glaube ich Windows-Speicherdiagnose... is aber das selbe wie Memtest !
 
zunächst mal danke für den tipp, diese funktion kannte ich noch gar nicht.
test gemacht, keine fehler gefunden.

timmings im bios geändert - bluescreen bei prime... alles nicht zu glauben.
 
Stell den Ram mal auf 1333 mhz runter, das kann dann bei einem Ramproblem schon durchaus helfen. Helfen tut es allerdings nicht, wenn man die CL - Rate runterstellt, das verschärft die Timinings sogar, wie du es auch an der Zeit von dem funktionierendem Prime gemerkt haben dürftest. ;)
 
ok, ich versuche es mal.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:33 ----------

nachdem ich nun auf 1333mhz gestellt habe läuft es anscheinend rund.
kann doch aber auch nicht sein das ich mir 1600er ram kaufe, und den dann auf 1333 runterfahren muss das er läuft :eek:

ich hab im computerbase forum einen thread gefunden wo es um ähnliche probleme geht, dort wird empfohlen die ram spannung auf die vom hersteller vorgegebene anzuheben, und cpu und nb ein wenig anheben, mal schauen ob ich mich da morgen mal ransetze.
 
danke, das werd ich versuchen.

was jetzt noch wundert: auf den ersten beiden speicherbänken (die blauen) läuft es wunderbar, auf den beiden weißen jedoch nicht...

jetzt hab ich extra den muggen2 rausgeschmiessen das ich die kühllamellen auf meinem corsair lassen kann, nun wir es auch mit dem termalright zu knapp - unglaublich :wall:
 
laut den bewertungen für mein board bei alternate ist das auch so, allerdings weiß ich ja nicht ob die alle mit prime getestet haben.
ansonsten läuft ja alles rund, spiele, anwendungen etc. ...
naja, ich hab es jetzt mal auf 1333mhz laufen, wenn ich die tage mehr zeit hab werd ich mal diverese andere sachen probieren -> spannung erhöhen, cpu takt erhöhen, etc.
 
Je nach Board laufen 1600 ohne Übertaktung; z.B. auf dem DFI M3H5

Der Speichercontroller liegt in der CPU nicht im Chipsatz vom Board.

AM3 CPUs sind nur bis DDR3-1333 spezifiziert, alles darüber ist nur per Übertaktung des Speichercontrollers der CPU realisierbar.
 
die wunder hören nie nicht auf...

lief es doch heute morgen noch über eine stunde wunderbar, so hing sich doch jetzt zum wiederholten male unmittelbar nach dem starten von Prime95 mein ganzer rechner auf.
nichts ging mehr, maus nicht mehr gezuckt, auch den taskmanager konnte ich nicht mehr aufrufen, es half nur ein reset - das gibt es doch nicht!

OS ist Win7 Home, ich habe nichts übertaktet, ob ich mir anderen RAM kaufen sollte?
 
stell mal die Nb Takt auf 2400 mhz bei 1600 mhz Ram Takt und Teste es nochmal
 
Ähnliches Problemstellung bei mir. Bin gerade dabei, mein System nach Upgrade auf Phenom II 965 und ASUS M4A89GTD Pro zu testen.

Ich habe dauernd Freezes. Bisher im Bios, beim Kopieren zwischen zwei Laufwerken ... und Prime.

Prime gestartet, SMALL FFTs läuft einwandfrei, aber bei In-Place Large FFTs und Blend sofort freeze. Noch bevor im Taskmanager eine Last angezeigt werden kann.

Seltsam ist auch, dass, gerade bei SMALL FFts, alle Kerne lt. Taskmanager zwar 100% ausgelastet sind, mit CPU-Z (1.54) jedoch eine Spannung von lediglich max. 1.28V anzeigt. Aber selbst wenn ich im BIOS den Vcore manuell auf 1,375V oder auch 1.4V anhebe (muss mich da immer beeilen, damit ich ändern, speichern und beenden kann bevor die Kist wieder steht) laufen die anderen Primetests nicht.

Speicher (2x2GB GEIL Ultra DDR3-1333 @6-6-6-24@1.7V lt Hersteller) habe ich mit Memtest86+ 4.00 bereits einmal komplett durchlaufen lassen, keine Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliches Problemstellung bei mir. Bin gerade dabei, mein System nach Upgrade auf Phenom II 965 und ASUS M4A89GTD Pro zu testen.

Ich habe dauernd Freezes. Bisher im Bios, beim Kopieren zwischen zwei Laufwerken ... und Prime.

Prime gestartet, SMALL FFTs läuft einwandfrei, aber bei In-Place Large FFTs und Blend sofort freeze. Noch bevor im Taskmanager eine Last angezeigt werden kann.

Seltsam ist auch, dass, gerade bei SMALL FFts, alle Kerne lt. Taskmanager zwar 100% ausgelastet sind, mit CPU-Z (1.54) jedoch eine Spannung von lediglich max. 1.28V anzeigt. Aber selbst wenn ich im BIOS den Vcore manuell auf 1,375V oder auch 1.4V anhebe (muss mich da immer beeilen, damit ich ändern, speichern und beenden kann bevor die Kist wieder steht) laufen die anderen Primetests nicht.

Speicher (2x2GB GEIL Ultra DDR3-1333 @6-6-6-24@1.7V lt Hersteller) habe ich mit Memtest86+ 4.00 bereits einmal komplett durchlaufen lassen, keine Fehler.

Die versprochenen Latenzen sind i.d.R. auf Intel spezifiziert.
Bei AMD musst du sie etwas entschärfen.
Hast du die CPU- NB übertaktet?
 
Übertaktet habe ich nichts.

Die Timings hatte ich erst gestern Abend so eingestellt. Automatisch hatte sie das Board auf 9-9-9-24 bei 1T gehabt. Aber auch bei 9-9-9-24 bei 2T gings nicht.

Das wäre außerdem das erste Mal, dass die vorgebenen Latenzen bei meinen AMD-Systemen nicht laufenn. Nuja. Wenn ich heute nicht weiterkomme (kann nur nicht mehr viel machen, da ich eigentlich schonj alles versucht habe) dann werde ich morgen nach Feierabend mal noch irgendwo eine andere CPU und anderen Speicher besorgen müssen, damit ich weiter ausschließen kann.

Danke, erstmal, Ende August.

Weiter Hilfestellung ist aber nach wie vor erwünscht. :banana:

Warum CPU-Z so wenig Spannung anzeigt (BIOS dasselbe) verstehe ich auch nicht. Ist zwar C3 aber da wurde von Haus aus doch lediglich von 1.4 auf 1.375V reduziert. Dachte ich jedenfalls ...
 
Zuletzt bearbeitet:
interessanterweiße läuft prime jetzt schon 30 minuten durch... mal schauen wie lange es noch geht :d
 
Hatte so ein Problem auch - hab die Spannung dann um ein paar Millivolt angehoben und es lief stabil.

von welcher spannung redest du? RAM oder CPU?

zum topic:

Prime95 läuft jetzt seit 9.40Uhr, alles stabil, alles wunderbar - seltsam seltsam...

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:54 ----------

hab jetzt mal neugestartet, wieder Prime95, winamp läuft, browser offen, es läuft.
ich habe einige dienste deaktiviert, unter anderem die win firewall, und den asus updatechecker, das kann es doch aber nicht gewesen sein, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh