Meine ATI HD4670 1GB Vs. Papas HD3800 Series

Treiber waren installiert aber irgendwie lief die immer utra laut. Ie 4670 ist im windows unhörbar und die 3870 extrem laut. Ich werde heute nochmal die 3870 einbauen und gucken was dich machen lässt. Radeon Bios was ist das?
Also laut GPU-Z wäre der Lüfter nur auf 3% gelaufen glaube ich nicht. Im Internet habe ich über die gainward gelesen das die oft so laut ist.

Dann muss ich nochmal Karten tauschen. PS wie deinstalliere ich die Treiber immer am besten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
systemsteuerung -> software -> ATI deinstallationsmanager -> komplett deinstallieren -> pc runterfahren -> graka tauschen -> neuen treiber installieren :)
 
Es ist 100% die verlinkten. Habe ewig geschaut. Dann kommt sie trotz Mehrleistung nicht rein da ich kein so lautes System Bein surfen möchte. Habe mir heute noch nen 800er syngen gehäuselüfter gekauft.
Gestern habe ich meine CPU mal übertacktet gab im BIOS eine Einstellung auf Q9850 war's glaub ich dann lief er mit 2.84ghz stabiel und brachte bei 3dmark06 500cpu Punkte mehr. Mein Kumpel hat den Quad mit 2.66ghz und seiner schneidet beim CPU Test schlechter ab dafür hat er die gt280 drin seit august 08...

Ich such schon im marktplatz ne andere Graka zum Tausch plus Zuzahlung. Dann Bau ich sie nicht mehr ein wenn die eh keine Steuerung hat.
 
Mein Dad hat für office damals einen PC geholt mit nen AMD Dual Core und laut GPU Z Ist eine ATI HD 3800 Series drinne.

Dein Dad würd sich zum zocken wohl ein Quad-SLI-System kaufen oder heute eine Ati 5870 für einen neuen Office-PC :d
Kleiner Spaß am Rande ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho. Hab zwar nicht alles gelesen.

Bei meinem Barebone und bei der HD3850 von Sapphire (SingleSlot) konnte ich den Lüfter auch nicht manuell regeln. Hab es dann per Rivatuner gemacht. Nun ist es so: Unter Windows taktet sich die Karte fast auf Minimum ab (Müsste nachschauen) und der Lüfter arbeitet mit 20%. Wohl gerechnet im kleinen Shuttlegehäuse mit dem Pressluftprozi. Temperaturmässig kein Problem. Unter 3D, was aber eher nicht der Fall ist, dreht er temperaturabhängig bis 100% hoch. Er wird auf jedenfall hörbar laut, aber nicht wirklich störend. Allerdings, wenn du Silent gewohnt bist, nervt der Lüfter trotzdem:O

Im Vergleich zum Accelro auf der HD4670 sind dazwischen Welten.
 
Hatte vorher neb 2600+ Boxed mit ner gf fx5900 dazu nen selbstgetuntes Gehäuse (2001) mit 3x80mm Lüfter einer Billigfirma. Der pc war auch immer so laut wollte halt was leises. Jetzt mit der 4670 ein tram! aber mit der 3870 genausolaut wie früher. Ich schau mal ob ich die 3870 nochmal einbaue und Teste.

Danke aber schonmal!
 
Bei meinem Barebone und bei der HD3850 von Sapphire (SingleSlot) konnte ich den Lüfter auch nicht manuell regeln. Hab es dann per Rivatuner gemacht.

Du meinst, der Lüfter hat sich nicht 'automatisch' geregelt, und deshalb hast ihn per RivaTuner manuell geregelt.

Dürfte bei dieser hier wegfallen, wenn es so wie bei mir ist hängt der Lüfter einfach nur an 12V, eine Regelung irgendeiner Art (Software) ist dann nicht möglich. (Ja, sowas gibt's heutzutage leider noch...):hmm:
 
Ja genau, so war es eigentlich gemeint. Ich dachte, man kann den Lüfter dann regeln wie man will. Man muss da beim RivaTuner so spezielle Einträge (Suchmaschine half mir da weiter) einstellen, damit man später die einzelnen Lüfterstufen manuelle einstellen kann. Wenn dies natürlich "bei dir" auch nicht möglich ist, dann ist es natürlich nicht gut.

Ich habe aber gesehen, dass er eine HD3870 von Sapphire hat, von daher habe ich es als Möglichkeit erarchtet:-)
 
Ja die Regelung mit RivaTuner ist mir auch bekannt, bei der verlinkten Karte ist aber wahrscheinlich weder das möglich noch die Regelung im Overdrive des CCC. Ist dann einfach ausgegraut.

Die verlinkte ist aber keine Sapphire, sondern eine Gainward non-Reference?!
Sonst hättest natürlich Recht.
 
Ja habe doch gesagt das es eine Gainward ist, die 4670 ist eine Saphire.
Also habe sie wieder bei meinen Dad eingebaut. Den stört die Lautstärke nicht :).

Ich konnte sie nicht regeln. Habe Rivatuner heruntergeladen und bei Fan versucht zwischen 20-100% zu verändern. Aber es tat sich nichts bei der Lautstärke.
 
Dann habe ich beim lesen was verdreht, sorry:-) Echt schade. Selbst meine alte, fast aus der Römerzeit stammende ATI 9100DDR hat eine Lüftersteuerung (UNd die ist echt ein Genuss bei einem 40mm Quirl). Das die Hersteller auch immer am falschen Ende sparen müssen:-/

Den Prozessor kannst du aber trotzdem übertakten und bei der 4670 machst du eben dort auch OC. 10-20% sollten drin sein. Ist jedenfalls bei meiner so, auch wenns absolut sinnfrei ist bei einem P3:-) *fg*
 
Also heute ist mein Gehäuselüfter gekommen der 120mm 800er. Jetzt sind die MB, SB, und CPU temps gleich viel weniger.
Die 4670 hatte ich beim Catalysator auf Automatisches Overclocking gestellt. 20Mhz im Chip und glaub 80mhz Speicher waren drin. Hatte mit der OC 4670 und meinen CPU auf 4x2.83Ghz 600Punkte im 3dMark06 mehr als mit Standart.
Leider immer nur noch 8399Punkte gegenüber standart CPU + Standart 3870 mit 10899 Punkten. Ich schau mal was am CPU noch geht.

In realen spielen wirds wohl mehr ausmachen als nur im 3dMark wenn der CPU geocet ist. Also mit den 2.83ghz lief er eigentlich ganz gut. Musste nix umstellen nur im Bios von 8200 auf 9850 stellen :P. Ich versuch heute oder morgen mal manuell auf ca. 3Ghz zu kommen.
Die Idle Temps liegen laut mein LCD Poster CPU 31°C, NB 37°C, SB 42°C, MB 32°C.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh