Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Da du Prime Small wie large 3h erfolgreich hinter dir hast würde ich die CPU ausschließen,und das Mainboard auch,weil im large wird das Mainboard unter anderem mitgetestet.
Hast du keinen Bekannten der ein Netzteil hatt womit du es mal testen kannst?
Weil viel bleibt ja nun nicht mehr übrig Ram hast du mit Memtest geprüft,CPU mit prime,Mobo auch.daher Netzteil mal tauschen was anderes bleibt nich übrig.
mfg Sascha
Ist memtest nicht nur wirklich aussagekräftig, wenn man es in einer DOS-ähnlichen Umgebung ausführt?
Es wird doch nur der unbenutzte Speicher getestet. Muss nichts bedeuten aber ich wollte es mal anmerken.
Jo, stimmt. Er schreibt Memtest86+.
Ich glaub nicht dass es denen reicht, wenn ich sage - schaut mal, mit einem anderen NT funkt's!
Klar reicht das. Wenn du HW Problemen auf die Spur kommen willst, ist die schnellste Sache die Ausschlußmethode, daran kann auch BQ nichts ändern![]()
Der Q6600 ist ein Kultobjekt...wieso das?![]()
Wenns am Netzteil liegt sollte er mal kurzfristig die CPU Spannung auf 1,5 Volt heben und die Graka auch overvolten. Wenn der PC dann schneller abstuerzt als vorher lags wahrscheinlich am Netzteil.
Kann ich dir erklären.
Schau mal als der Raus kam, hat AMD noch behauptet multi tasking ist unfung und hat kein Geld darin investiert.
Als Intel den ersten q6600 raus brachte, hatte fast jeder so nen Q6600.
Und, was noch zu erwähnen ist:
Bis auf die fehlenden Befehlssätze die dem Q6600 fehlen zur Q8XXX und Q9XXX, und halt dem Cache, ist das Prinzip nicht/bzw nur leicht bis gar nicht, verändert worden.
Von PCGH wurd er mal "Volks Quad" genannt.
Hast du mal bei Prime den multi core bench angemacht?
Vlt. auch einfach kaputt getaktet ;X
In dem Falle bleibt nur HW austauschen und testen leider,mein näshshster Gedanke wäre jetzt das Mainboard,aber das ist nur ein rätseln mehr nicht
Hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, jedoch einige Tips für dich.
Tip 1:
Wenn du Verdacht aufs NT hast, dann versuch mal, alle Laufwerke und Festplatten vom NT zu entfernen und nur die, die du benötigst dran zu lassen. Sprich, lediglich die Festplatte auf der Win installiert ist dran zu behalten.
Wenn du das gemacht hast, würde ich die Programme starten, welche diese Fehler verursacht haben und wenns keine Fehler bringt, dann haben wir den Übeltäter gefunden
Tip 2:
Evtl. nachschauen, ob du das Mainboard mit "genug" Steckern vom NT angestöpselt hast, sprich den 4 Pin stecker, oder sogar den 6 Pin.
Tip 3:
Nimm all deine Speicher aus deinem Mobo und pack lediglich 1 rein und starte dann die Programme, welche die Fehler verursacht haben.
Falls du anderen Speicher rumfliegen hast, dann teste diesen.
Timings evtl. Manuell einstellen.
Memtest ist nicht wirklich aussagekräftig.
Tip 4:
Versuch deine NB Spannung einbisschen zu erhöhen, um 3 Werte und schau dann nach, obs noch fehler bringt.
Tip 5:
Nimm den CPU Kühler und entferne diesen vom Prozessor, dann baus du die CPU aus und schaust auf der unteren Fläche nach, ob irgendwas angekokelt ist. Mach die CPU dann sauber, klatsch neue WLP drauf und Kühler wieder auf der CPU befestigen.
Evtl. die Spannung der CPU erniedrigen, vll. wird diese einfach zu heiss.
Wenn 3,7ghz @ 1,3xxVcore liefen, dann hau deine CPU auf Standardtackt mit einer Vcore von 1,1xxVcore und versuch teste, obs läuft.
Joa, alles im allen würde ich stark behaupten, dass dein Speicher der Schuldner ist... Evtl. Vollbestückung des Rams können zu Instabilität führen, daher immer mit einem Modul testen.
Joa, die weichen immer etwas ab. Vorallem bei billigen NoName Speichern.
Was ich dir empfehle :
DDR 400 @ CL5, RTC5, RP5, tRAS15 ( sprich 5 5 5 15 ) Der Rest kann auf Auto bleiben.
Als Spannung empfehle ich dir 2,0V, kannst später dann auch etwas runtergehen. 2,1V sollten dem Speicher auch nicht schaden.
Und, wie bereits erwähnt, versuch deine CPU bei 1,1x Vcore laufen zu lassen, vll. hilfts ja wirklich etwas.
Die oben erwähnten Einstellungen übernimmst du natürlich nur im Standardtakt, die CPU kannst du hierbei etwas undervolten.
Joa, somit nimmst du dem Netzteil etwas Arbeit ab...
Nummero 2 wäre, dass die Wärmeentwicklung nicht so groß ist.
Ist währen der Testphasen das Seitenteil vom Gehäuse offen ?
Fass mal bei diversen Tests den NB-Kühlkörper oder Spawa-Kühlkörper an, evtl. verursachen diese bei einem zu großen Hitzestau im Computer Fehler.