black-avenger
Enthusiast
Ahoi Leute,
nach langer Fehlersuche, kann ich die Herkunft meiner HW Instabilität nun relativ gut eingrenzen.
Ich habe 2x2GB OCZ Platinum DDR2 auf dem Mainboard stecken und hatte nun die letzen 3 Jahre immer wieder Probleme mit Instabilitäten des Systems. Systematisch hab ich Board, Graka, Festplatte, Netzteil gewechselt und nichts schaffte Abhilfe, bis ich mich nochmal auf den Ram konzentriert habe.
Ich habe aus meinem 8GB Quadkit das zweite Riegelpaar gegen das erste ausgetauscht und siehe da, die Kiste läuft ohne Abstürze, 3DMark06 läuft durch, Crysis läuft, FSX uvm laufen.
Also wieder das "defekte Paar" reingedrückt, nochmals alle vorangegangenen Anwendungen getestet, mit dem Ergebnis, dass spätestens in 3DMark06 beim CPU Test 2 absolutes Ende ist.
Nun einen Riegel entfernt und die beiden einzeln in 3DMark06 getestet. Einer der beiden Riegel schafft es in 3DMark06 maximal bis zum CPU Test 2. Der andere läuft einwandfrei komplett durch.
Ergo tippe ich, dass dieser eine Riegel wohl der Verursacher meiner Probleme sein muss (viel anderes bleibt ja nimmer übrig
)
Nun hab ich Memtest 86+ laufen lassen - keine Fehler gefunden bisher. Wenn ich den Ram so zu OCZ einschicke, mache ich mir ernsthaft Sorgen, dass ich den wieder bekomme mit Zettel "Keine Fehler gefunden!".
Habt ihr mir noch eine Idee wie ich die Fehler konkret finden kann, oder meint ihr es reicht im Begleitschreiben zu sagen, dass die speziefischen Fehler nur mit diesem einen Riegel auftreten, mit den anderen 3 jedoch nicht?
Ich hab den Thread mit den Speichertools zur Kenntnis bekommen, bin mir allerdings unschlüssig, was ich noch machen soll, nachdem Memtest83+ ja offenbar sowas die die Mutter der Ram Tests darstellt.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen!
Grüße
black-avenger
nach langer Fehlersuche, kann ich die Herkunft meiner HW Instabilität nun relativ gut eingrenzen.
Ich habe 2x2GB OCZ Platinum DDR2 auf dem Mainboard stecken und hatte nun die letzen 3 Jahre immer wieder Probleme mit Instabilitäten des Systems. Systematisch hab ich Board, Graka, Festplatte, Netzteil gewechselt und nichts schaffte Abhilfe, bis ich mich nochmal auf den Ram konzentriert habe.
Ich habe aus meinem 8GB Quadkit das zweite Riegelpaar gegen das erste ausgetauscht und siehe da, die Kiste läuft ohne Abstürze, 3DMark06 läuft durch, Crysis läuft, FSX uvm laufen.
Also wieder das "defekte Paar" reingedrückt, nochmals alle vorangegangenen Anwendungen getestet, mit dem Ergebnis, dass spätestens in 3DMark06 beim CPU Test 2 absolutes Ende ist.
Nun einen Riegel entfernt und die beiden einzeln in 3DMark06 getestet. Einer der beiden Riegel schafft es in 3DMark06 maximal bis zum CPU Test 2. Der andere läuft einwandfrei komplett durch.
Ergo tippe ich, dass dieser eine Riegel wohl der Verursacher meiner Probleme sein muss (viel anderes bleibt ja nimmer übrig

Nun hab ich Memtest 86+ laufen lassen - keine Fehler gefunden bisher. Wenn ich den Ram so zu OCZ einschicke, mache ich mir ernsthaft Sorgen, dass ich den wieder bekomme mit Zettel "Keine Fehler gefunden!".
Habt ihr mir noch eine Idee wie ich die Fehler konkret finden kann, oder meint ihr es reicht im Begleitschreiben zu sagen, dass die speziefischen Fehler nur mit diesem einen Riegel auftreten, mit den anderen 3 jedoch nicht?
Ich hab den Thread mit den Speichertools zur Kenntnis bekommen, bin mir allerdings unschlüssig, was ich noch machen soll, nachdem Memtest83+ ja offenbar sowas die die Mutter der Ram Tests darstellt.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen!
Grüße
black-avenger