Hallo alle zusammen,
Da mein alter PC schon seit gut einem Jahr nichts mehr zu Stande bringt, wird es langsam Zeit, mir einen neuen zuzulegen. Passend dazu soll auch gleich ein neuer Monitor, eine neue Tastatur und Maus dazu kommen. Das komplette Paket also.
Ich liste mal die Komponenten auf, die ich mir bereits ausgesucht habe
Gehäuse: Xigmatek Midgard
Netzteil: be quiet! Straight Power 500W ATX 2.3
Mainboard: GIGABYTE GA-P55-UD3
CPU: Intel Core i5-750 Box
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
RAM: ???
GPU: siehe Erläuterung unten
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB SATA II 32MB
Opt. Laufwerk: LG GH22NS50 SATA schwarz bulk
Katenlesegerät: ???
-------------------------------------------------
Monitor: Ich dachte entweder an den Iiyama ProLite B2206WS (22'') oder den LG Flatron W2442PA (24''). Ich tendiere aber eher zum IIyama, da mir 24'' eigentlich schon wieder zu viel des guten ist. Über Alternativen (auch im 23'' Bereich) würde ich mich trotzdem freuen.
Maus: ???
Tastatur: ???
Wegen der Grafikkarte: Ich will mir eigentlich erstmal eine günstige Karte als Übergangslösung kaufen, mit der ich noch gut 9 oder mehr Monate auskomme und aktuelle Spiele auf 1600x1050 mit halbwegs guten Einstellungen spielen kann (Crysis sollte hier nicht als Referenz dienen).
Die DX11 Karten sind mir momentan wegen ATIs Monopolstellung noch zu teuer und ich will lieber noch warten, bis entsprechende Karten a) besser verfügbar und b) billiger sind.
Als Budget für die Übergangskarte habe ich an maximal 150€, wobei grünstiger besser wäre. Leider bin ich ziemlich Ahnungslos, was in diesem Bereich meinen Ansprüchen gerecht werden könnte. Ich habe an die GeForce GTX 260 gedacht, bei denen die günstigsten Modelle 140€+ kosten. Dummerweise sind entsprechende Karten wohin man auch schaut nicht erhältlich. Wenn ihr mir also Alternative nennen könnt, die gerne auch etwas billiger sein dürfen, aber immer noch ein gewisses Leistungsniveau haben sollten, wäre ich euch sehr dankbar.
Arbeitspeicher hätte ich gerne 4gb, allerdings sollten die Riegel nicht mehr als 90€ (Tolleranzbereich gegeben) kosten. Dummerweise kenne ich mich mit RAM nicht besonders aus und komme spätestens bei CL-7-7-7-21 ins stocken. Der Speicher sollte nur 1.5v nicht überschreiten.
Für die Maus habe ich an ein Maximal Budget von 50€ gedacht. 5 Tasten sollte sie schon haben, sieben oder mehr brauche ich eigentlich nicht, ist aber auch kein KO Kriterium. Habe bisher an die Logitec G5 gedacht, würde mich aber über Alternativen sehr freuen.
Als Tastatur hatte ich bisher eine wunderbar scheppernde Geek-Tastatur in mausgrau von IBM und bin mit dieser auch wunderbar zurecht bekommen. Allerdings gehört diese nicht mir sondern einem Freund, der die gerne irgendwann man wiederhaben würde.
Das Budget für die Tastatur würde ich gerne niederighalten mit nicht mehr als 20€. Sie sollte schlicht sein (ohne x-tausend Zusatztasten für Videoplayback, Handauflage, led-Beleuchtung, ect.), robust und einen angenehmen Druckpunkt haben. Könnt ihr mir da was empfehlen?
Aufs Übertakten des Prozessors bin ich übrigens nicht weiter aus, falls das irgendwie wichtig sein sollte.
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
die Brotwurst
Da mein alter PC schon seit gut einem Jahr nichts mehr zu Stande bringt, wird es langsam Zeit, mir einen neuen zuzulegen. Passend dazu soll auch gleich ein neuer Monitor, eine neue Tastatur und Maus dazu kommen. Das komplette Paket also.
Ich liste mal die Komponenten auf, die ich mir bereits ausgesucht habe
Gehäuse: Xigmatek Midgard
Netzteil: be quiet! Straight Power 500W ATX 2.3
Mainboard: GIGABYTE GA-P55-UD3
CPU: Intel Core i5-750 Box
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
RAM: ???
GPU: siehe Erläuterung unten
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB SATA II 32MB
Opt. Laufwerk: LG GH22NS50 SATA schwarz bulk
Katenlesegerät: ???
-------------------------------------------------
Monitor: Ich dachte entweder an den Iiyama ProLite B2206WS (22'') oder den LG Flatron W2442PA (24''). Ich tendiere aber eher zum IIyama, da mir 24'' eigentlich schon wieder zu viel des guten ist. Über Alternativen (auch im 23'' Bereich) würde ich mich trotzdem freuen.
Maus: ???
Tastatur: ???
Wegen der Grafikkarte: Ich will mir eigentlich erstmal eine günstige Karte als Übergangslösung kaufen, mit der ich noch gut 9 oder mehr Monate auskomme und aktuelle Spiele auf 1600x1050 mit halbwegs guten Einstellungen spielen kann (Crysis sollte hier nicht als Referenz dienen).
Die DX11 Karten sind mir momentan wegen ATIs Monopolstellung noch zu teuer und ich will lieber noch warten, bis entsprechende Karten a) besser verfügbar und b) billiger sind.
Als Budget für die Übergangskarte habe ich an maximal 150€, wobei grünstiger besser wäre. Leider bin ich ziemlich Ahnungslos, was in diesem Bereich meinen Ansprüchen gerecht werden könnte. Ich habe an die GeForce GTX 260 gedacht, bei denen die günstigsten Modelle 140€+ kosten. Dummerweise sind entsprechende Karten wohin man auch schaut nicht erhältlich. Wenn ihr mir also Alternative nennen könnt, die gerne auch etwas billiger sein dürfen, aber immer noch ein gewisses Leistungsniveau haben sollten, wäre ich euch sehr dankbar.
Arbeitspeicher hätte ich gerne 4gb, allerdings sollten die Riegel nicht mehr als 90€ (Tolleranzbereich gegeben) kosten. Dummerweise kenne ich mich mit RAM nicht besonders aus und komme spätestens bei CL-7-7-7-21 ins stocken. Der Speicher sollte nur 1.5v nicht überschreiten.
Für die Maus habe ich an ein Maximal Budget von 50€ gedacht. 5 Tasten sollte sie schon haben, sieben oder mehr brauche ich eigentlich nicht, ist aber auch kein KO Kriterium. Habe bisher an die Logitec G5 gedacht, würde mich aber über Alternativen sehr freuen.
Als Tastatur hatte ich bisher eine wunderbar scheppernde Geek-Tastatur in mausgrau von IBM und bin mit dieser auch wunderbar zurecht bekommen. Allerdings gehört diese nicht mir sondern einem Freund, der die gerne irgendwann man wiederhaben würde.
Das Budget für die Tastatur würde ich gerne niederighalten mit nicht mehr als 20€. Sie sollte schlicht sein (ohne x-tausend Zusatztasten für Videoplayback, Handauflage, led-Beleuchtung, ect.), robust und einen angenehmen Druckpunkt haben. Könnt ihr mir da was empfehlen?

Aufs Übertakten des Prozessors bin ich übrigens nicht weiter aus, falls das irgendwie wichtig sein sollte.
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
die Brotwurst