Alternative zum WLAN Clienten von Win7 x64 ?

SteveO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
8.750
Ort
Ilmcity
Hi
Dass der WLAN Client von Win7 x64 nicht mit WPA Verschlüsselung funken will scheint ja bekannt zu sein.
Welche andere WLAN Software ist denn zu empfehlen ?
Ste

(Win7 Pro x64, Zotac 9300-Wifi, Fritz!Fon 7150)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein kenne keine probleme mit WPA bzg. win7.

das ist wohl eher ein treiberproblem der wlan hardware.
 
ok anders ausgedrückt: ich persönlich hatte noch keine probleme mit Win7 und WPA.

die meisten google threads beziehen sich auf gammel hardware, wo der hersteller keine aktuellen win7 treiber bereitstellt.

welche wlan hardware ist denn auf diesem ITX board verbaut?
 
Keine Ahnung.

Auf meinem Samsung NC10 läuft alles wie es soll, allerdings ist da die 32bit Version von Win7 installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mir schon weitergeholfen.
In besagter Ereignisanzeige findet man bei WLAN-Autoconfig öfters die Fehler mit der ID 8002 (Aufgabenkategorie: ACM-Verbindung) (mit Abstand am häufigsten), 11002 (Aufgabenkategorie: MSM-Zuordnung) und 11006 (Aufgabenkategorie: MSM-Sicherheit).
Was sagt mir das jetzt ?


Der WLan Adapter heißt: VIA Technologies USB Wireless LAN Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell ist schon der VT6656_Win7_V1.0.0.2_64bit.exe installiert.
 
mal in den treibereigenschaften geschaut ob da alle einstellungen unter erweitert halbwegs stimmig sind?
haste deine wlaneinstellung jetzt manuell gemacht oder automatisch ermitteln lassen?
im verlinkten treiberpaket von dapaul ist auch der 1.0.0.2 drin...einfach mal drüber installiert?
 
mal in den treibereigenschaften geschaut ob da alle einstellungen unter erweitert halbwegs stimmig sind?
haste deine wlaneinstellung jetzt manuell gemacht oder automatisch ermitteln lassen?
im verlinkten treiberpaket von dapaul ist auch der 1.0.0.2 drin...einfach mal drüber installiert?

Die WLAN Einstellungen hab ich beim ersten mal manuell gemacht, dann als es nicht ging, die Einstellungen vom NC10 (wo es ja funktioniert) kopiert (kann man ja mit Win7 ganz einfach), ging wieder nicht. Und dann nochmal manuell eingegeben.

Das was man bei den Treibereigenschaften unter erweitert änden kann, davon hab ich leider keine ahnung, deshalb wurde da auch nichts dran gemacht.

Der verlinkte Treiber ist exakt der den ich schon mehrmals neu installiert hab.
 
Hast du eine andere Wlan-Karte bzw. Stick zum testen da?

Ja, da ist das Problem aber das gleiche (siehe hier)

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:59 ----------

Ah, das hätte ich vielleicht vorhin schon erwähnen sollen, dann hätte man das Treiber Problem vorher schon ausschließen können.
 
Ah, das hätte ich vielleicht vorhin schon erwähnen sollen, dann hätte man das Treiber Problem vorher schon ausschließen können.

Stimmt ;)

Dann habe ich vorerst auch keine vernünftige Idee mehr.

(Außer der Holzhammermethode: OS-Neuinstallation...)
 
hatte Prof 64bit laufen mit dem Zotac, WLAN "onboard" funkt ohne Probleme mit meiner Fritzbox mit dem letzten Treiber von der Zotac-Seite (frühere Treiber haben nicht funktioniert). Treiber-Version, die ich benutzt hab, kann ich dir leider nicht sagen, hab das System vorhin platt gemacht. Hab vorhin Win7 Home Prem. 64bit installiert, werde morgen Treiber draufhaun und kann dann nochmal berichten.

Fritzbox ist ne 7170 mit ner älteren Labor-FW und läuft mit WPA+WPA2
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh