WLAN Adapter des Zotac 9300-G-E unbrauchbar ?

SteveO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
8.750
Ort
Ilmcity
Hi
Hab seit gestern ein neues Board drin (Zotac 9300-G-E) und Win7 drauf.
Allerdings bekommt man keine stabile Verbindung mit dem onboard WLAN hin. Man kommt zwar manchmal rein, aber es ist entweder unglaublich langsam oder es bricht ab.
Woran kann das liegen ?
Hab jetzt meinen alten WLAN Adapter per USB angeschlossen (Planet WL-U356A) und es läuft einwandfrei. An der anderen Hardware bzw. dem Router kann es also scheinbar nicht liegen.
Auch die abschraubbare Antenne kann es nicht sein, da ich bei beiden Adaptern meine alte Antenne verwendet hab.
Ste

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:52 ----------

So, nach exakt einer Stunde fängt die gleiche scheisse auch mit meinem alten WLAN Adapter an. Es musst also an Win7 liegen, weis jemand Rat ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für einen WLan-Router benutzt Du und wie weit ist der Rechner vom Router entfernt?

Gruß


Der Sisko
 
Daran liegts nicht, mein Samsung NC10 steht direkt neben dem Rechner und hat hervorragenden Empfang.
Router ist ein Fritz!Fon 7150. Ca. 7m entfernt, durch eine Zimmerdecke.

Hab mittlerweile noch selbst etwas gesucht, es scheint an Windows 7 zu liegen.
An was genau und wie man es behebn kann hab ich noch nicht gefunden.

Bin nun seit rund 2 Stunden wieder mit dem WLAN Adapter des Boards online und jetzt scheints zu laufen.
Verändert (softwareseitig) hab ich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches 9300'er hast Du, die alte Version mit 2 S-ATA, oder die mit 3 S-ATA anschlüssen?

Auch schon mal von hier den "WiFi module driver" versucht?

Wie sieht's mit nem Biosupdate aus, letzte schon geflasht?

Meißt ist so ein Zusammenspiel von schlechten/älteren treibern, älteres Bios u.s.w. auch gern für sowas verantwortlich!

Hast Du bei der Installation von Win7 einfach alles finden lassen und es danach so gelassen, oder hast Du dann mal aktuelle Treiber (Chipsatz; Grafik; Audio u.s.w.) drüber installiert, sollte man immer mal machen! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Hab für alles aktuelle Treiber installiert und hab auch die aktuellste Version des Boards (G-E, also mit 3 SATA), erst vor einer Woche bei mindfactory gekauft.

Laut meinem Freund Google liegt es wohl irgendwie daran, dass Win7 in (un-?)regelmäßigen Abständen nach Drahtlosnetzwerken sucht und das wohl die bestehende Verbindung killt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:12 ----------

Den Treiber aus deinem Link hab ich seit heute Mittag drauf.
 
Hast Du die letzte Firmware auf dem Router?

Es empfiehlt sich auch alle Energiesparfunktionen vom W-Lan Adapter abzuschalten und eine feste IP zu vergeben!

Versuch auch mal das Häckchen vom "IPv6 Protokoll" raus zu nehmen!

Dein Router ist auf dauerhafte Verbindung halten (also für Flatrate's) eingestellt?

Gruß


Der Sisko
 
Hast Du die letzte Firmware auf dem Router?
Ja, vorgestern erledigt.

Es empfiehlt sich auch alle Energiesparfunktionen vom W-Lan Adapter abzuschalten und eine feste IP zu vergeben!

Versuch auch mal das Häckchen vom "IPv6 Protokoll" raus zu nehmen!
Hab ich gemacht bzw. war schon so.

Dein Router ist auf dauerhafte Verbindung halten (also für Flatrate's) eingestellt?
Ja ;)

Mal schauen wie es heute läuft, die letzten 3 Stunden des gestrigen tages sahen eigentlich ganz gut aus :)
 
Das Routerprotokoll hast Du Dir angesehen als die Abbrüche kamen, evtl. kommt man dem Fehler da auch schon auf die Spur?

Gruß


Der Sisko
 
Ich weis nicht warum und wieso, aber seit gestern abend läufts fehlerfrei und mit der gewohnten geschwindigkeit...
 
*hmmm...* manchmal hilft es auch, den Router für ca. 1 Min. mal vom Strom zu trennen, denn wenn der interne Cache sich vollsaugt, kommt es gerne mal zu komischen fehlern!

Da die meißten Router 24/7 am Stromnetz hängen, passiert sowas schon mal, ist bei mir nicht anders, aber ich trenne ihn auch 1x pro Woche vom Strom, um solche Probleme schon vorab im Keim zu Ersticken! ;)

Na dann hoffe ich das alles wieder gut bei Dir läuft, denn das Zotac 9300 WiFi ist schon ein sehr gutes Board, auch die W-Lan Einheit da drauf ist gut, daher denke ich mal liegt es halt weniger am Board/Adapter, eher kam der Fehler aus der DSL/Router/W-Lan Kette!

Gruß


Der Sisko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh