[Kaufberatung] Auf Sockel 1366 aufrüsten

Sepp vom woid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
1.519
Hallo Leute,

will in nächster Zeit meinen Pc mal wieder aufrüsten. Dabei habe ich an den neuen Sockel von Intel gedacht. Als Cpu würde ich natürlich den I7-920 verbauen. Der Pc wird hauptächlich zum Gamen verwendet, aber es werden auch öfters mal Sachen mit Winrar gepackt...
Als Betriebssystem würde Win 7 64 Bit zum Einsatz kommen, daher möchte ich auch nicht auf Tripplechannel verzichten und würde deshalb gleich 6 GB Ram verpflanzen.
Leider hab ich null Ahnung bzgl. X58 Mainboards und I7-OC.
Mein Ziel wäre es auf 4,0 Ghz, besser noch mehr zu kommen. Weis jetzt nicht was der Ram beim Übertakten für eine Rolle spielt beim I7.
Als Kühler würde mein Noctua NH-U12P verwenden, doch hat der leider kein Mounting-Kit für den neuen Sockel. Hats da nicht mal ne Aktion von Nocuta gegeben, wenn mann denen ne Rechnung vom Kühler und vom Mainboard (1156/1336) einschickt, man kostenlos das Kit bekommt?
Ja jedenfalls such ich jetzt nen passendes Mainboard und Ram mit dem mann den I7-920 auf mindestens 4,0 GHz bringen kann.
Maximal will ich fürs Mainboard 180€ ausgeben, Ram so günstig wie mgl.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du den pc hauptsächlich zum gamen verwendest , würde ich schon eher zum phenom 2 verwenden , weil
- die i7 cpus eh recht teuer sind ( ab 200 eu )
- die boards auch
- und 6 gbyte ram braucht man jetzt nicht unbedingt
also ich würde an deiner stelle mit nem phenom 2 x965 be (c3 stepping ) holen und
das asus crosshair 3 formula , da sollte auch 4 ghz drinnen sein
und diesen ram
http://www.idealo.de/preisvergleich...pc3-12800-f3-12800cl8d-4gbtd-cl8-g-skill.html
 
Zuletzt bearbeitet:
zum gamen lieber den i5 nutzen ;) deutlich billiger als i7 und kein bisschen langsamer.
und auch nicht teurer als ein am3 sys
 
bei der cpu leistung kann man auch an eine schnellere gpu danken wie hd 5850
 
Alles schön und gut, aber ich denke mal, dass der 1336 Sockel sicher zukunftssicherer ist, als das AM3 zeugs. Eigentlich will ich mal wieder "groß" investieren um für die nächsten Jahre bzgl. Prozessor keine weiteren Investitionen tätigen muss..
Graka würde ich noch meine 8800 GTX behalten bis Nvidia den G300 rausbringt und dann werde ich mich entscheiden ob ich mir ne ATI oder Nvidia zulege.

Gruß
 
warum sollte 1366 zukunftssicherer sein als am3? schau ma was für cpus auf 775 laufen und welche auf am2/2+/3 . (Ich bin selber 775 owner also kein fanboy btw)
 
Ob S. 1366 zukunftssicherer ist steht in den Sternen, AM3 soll auch eine weile auf dem Markt bleiben.
 
Alles schön und gut, aber ich denke mal, dass der 1336 Sockel sicher zukunftssicherer ist, als das AM3 zeugs. Eigentlich will ich mal wieder "groß" investieren um für die nächsten Jahre bzgl. Prozessor keine weiteren Investitionen tätigen muss..
Graka würde ich noch meine 8800 GTX behalten bis Nvidia den G300 rausbringt und dann werde ich mich entscheiden ob ich mir ne ATI oder Nvidia zulege.

Gruß

genau andersrum wird ein schuh draus.
für den sockel 1366 kommen natürlich noch neuere cpus, aber das werden größtenteils hochpreisige cpus werden.

amd hat schon angekündigt, dass die kommende cpu generation noch kompatibel wird mit dem bestehenden am3 sockel und auch 6-kerner sind für dieses jahr bestätigt.
 
Was würdet ihr mir dann empfehlen ???
Würde dann den 965er nehmen und halt 4 Gb Ram. Mit dem neuen "125W" Cpu dürften doch auch 4 Ghz mgl. sein, gutes Mainboard und Ram(?) vorrausgesetzt.
 
ja, das neue c3 stepping geht recht gut, da sind 4 ghz keine seltenheit.
kannst ja mal im oc schauen was da in dem leistungsbereich an boards verwendet wird.

oc sammelthread
 
4GHz sind gut möglich, aber sehr gute Kühlung vorausgesetzt.

Ich hatte einen 965 C3 von einem Kunden hier und sollte diesen übertakten, mehr als 3,8GHz waren mit einem Scythe Mugen2 nicht drin, da die CPU schon bei 59°C war (ausgelastet mit LinX).
 
Wie schon oben geschrieben, hab nen Noctua NH-U12P und 6 120mm Gehäuselüfter die alle mit mind. 1000 U/min drehen...
Mehr dürfte mit Lukü auch nicht gehen:fresse:
Wird denn der Ramtakt durch das Übertakten des Cpus beim AM3 Sockel denn beeinflusst?
 
Wenn du über den Multi taktest nicht, dann bleibt der RAM-Takt unangetastet.
 
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 69,85
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) bei VV-Computer 146,85
1 x MSI 790FX-GD70, 790FX (dual PC3-10667U DDR3) (7577-010R) bei VV-Computer 138,05

Preis: 354,75

Das MSI, da fast jeder der mit seinem 965er auf 4 Ghz und mehr gekommen ist, das verwendet hat....

oder

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 69,85
1 x Gigabyte GA-790XTA-UD4, 790X (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 102,85
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) bei VV-Computer 146,85


Preis: 319,55

Hat USB 3.0 und Sata III und hat nen 8+2 Phasendesign, das MSi nur 4+1...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh