[Kaufberatung] kleines bundle für Serverbetrieb xD

xmogelx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2008
Beiträge
675
Ort
127.0.0.1
Hi,

Da es meinen Server jetzt entgültig zerlegt hat, brauch ich jetztz was neues!

Da der Server nicht all zu stark belastet wird benötige ich einen kleinen Dualcore, 1-2gb ram und ein mobo... preis so um die 100€... also wirklich nur ganz klein!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm... sehr knappes Budget ;)

Intel Celeron Dualcore E1500 "Box"
ASRock G41M-S
2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5

sind rund 100 öre
 
naja... denke mal, dass ne 30 € CPU mit FSB 800 und 2,2 GHz schon konkurenzfähig ist... selbst wenn er nur auf 1066 MHz übertaktet dürfte der mit nem X2 240 mithalten können

AMD ist halt teurer + 10 €
 
Zuletzt bearbeitet:
jaein, wenn er nen dualcore braucht wirds sonst aber eng, amd hat leider im 30 euro bereich keine dual-cores,
selbst mit nem x2 215, 2gb ram und nem k10n78m sind wir schon über 100 euro, zwar nur knapp aber drüber
dazu ist gerade der celeron e1x00 sehr sparsam, selbst bei last (dank nicht vorhandener leistung ;)

alternativ:
http://geizhals.at/deutschland/a438637.html
plus ram,
das spart strom und könnte ggf. sogar reichen, dank smt sind das sogar 4 kerne im taskmanager.
musst du aber selbst abschätzen

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:22 ----------

naja... denke mal, dass ne 30 € CPU mit FSB 800 und 2,2 GHz schon konkurenzfähig ist... selbst wenn er nur auf 1066 MHz übertaktet dürfte der mit nem X2 240 mithalten können

AMD ist halt teurer + 10 €
nee das tut die cpu niemals, selbst ein x2 215 ist um einiges fixer als ein celeron 1x00
e3x00 könnten grob mithalten vielelicht, aber eigentlich sidn amds da besser, zumal man ja garantie verliert beim occen ;)
 
naja... so lahm ist der Celeron auch nicht... aber das Atom Board ist natürlich ne Ansage...

wäre wahrscheinlich die billigste Lösung (und als Server wohl auch die beste)
 
Also Atom boards hab ich hier 3 stk rumliegen und die sind mit der Belatung nicht ausgekommen... HD Film gestreamt und dann noch nen pc gesichert und die Auslatung war bei 100%... außerdem reichen die 2 sata plätze nicht und nen raid controller muss nicht unbedingt auch nochh gekauft werden...^^

Mir geht es nicht um den Strom, sondern wenn es sein muss würde ich die cpu sogar auf 4Ghz laufen lassen haupsächlich es läuft dann ordentlich!

Was haltet ihr vom E5200 oder X2 240 oder vill sogar der E5300, sagen wir mal so also:

E5200 oder E5300 oder X2 240
Billigstes MB was oc kann
1gb ram

obs dann 120€ kostet ist egal!?

Welcher der beiden CPUs lässt sich besser ocen und welcher ist allgemein schneller in rechenbasierenden sachen... also keine Spiele!

Quadcore ist mir halt zu teuer 90€ kostet der billigste bei amd neu
 
ok, du willst also occ
dann bitte ;)
http://geizhals.at/deutschland/a447538.html
http://geizhals.at/deutschland/a430937.html
plus ram,
ich würd aber auf 2gb setzen ;)
musst du aber wissen ;)
damit sollten grob 3,5-4 ghz machbar sein je nach cpu und bord was du erwischst ;)

du kannst natürlich auch sparen und n asrock p43 bord nehmen, auch damit sollte es gen 3,7 ghz gehen
wenn ich wollte würde mein e5200 auch 4 ghz machen, nur sehe ich es nicht ein für 300 mhz fast 0,1v mehr zu geben, das steht nicht dafür ;)
 
Aja Virtualisierung brauchst Du nicht ? Dann kannst Du nen Intel nehmen.
 
Investier etwas mehr und nimm nen stromsparenden Athlon II X2 235e mit ner kleinen und stromsparenden IGP. Dazu nen effizientes Netzteil und gut ist. WEnnd er wirklich lange läuft zahlt sich das durchaus aus. Rechne es einfach mal durch!

Grüße
 
naja, statt nem 2xxe würd ich nen normlen nehmen un mit k10stats die werte so einstellen das er unter nen 2xxe kommt, und das stabil,
aber das muss man wissen auch in bezug auf zeit ;)
 
Also xD...

GIGABYTE GA-P43-ES3G mit E6300 für knapp 120€

oder

Athlon X4 620 AM3 auf AM2+ Board(Asus M2A74-AM) 125€ bei 2 Händlern...

schnell ich wollte es am 24igsten haben, da ichs geschenkt bekomme ;)

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh