I5 750 Downgraden ?

hackman11682

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2009
Beiträge
1.714
Ort
NRW
Hi habe mal ne frage besitze den oben genanten cpu mit einem ga p55ud2 und Mushkin 1600MHz rams.
Jetzt zu meiner Frage soll ich Downgraden auf 775 wegen den problem mit dem Sockel ? Lasse den Cpu auf Standart laufen mit weniger v core alle einstellungen manuell festgelegt.

Ahh was soll ich tuhen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf 4Ghz übertakten, sich freuen und nicht verrückt machen lassen
 
Jetzt zu meiner Frage soll ich Downgraden auf 775 wegen den problem mit dem Sockel ? Lasse den Cpu auf Standart laufen mit weniger v core alle einstellungen manuell festgelegt.

Wäre mir neu das es sockel probleme bei standard taktraten und spannungen gibt...
 
Die Sache mit dem Sockel kam hauptsächlich beim Übertakten vor. Demnach kann bei Standardtakt und Standardspannungen eigentlich nichts passieren. Falls doch, kannst du bedenkenlos von der Garantie gebrauch machen.
 
Wann hast du denn dein Board gekauft? Betroffen war ja nur eine einzelne Revision des Foxconn Sockels, zudem trat ein Großteil der Probleme entweder sofort (gar kein Start möglich) oder nach extremem OC mit LN2 usw. auf.
Kannst ja mal die CPU ausbauen und schauen ob alles OK aussieht, wenn ja vorsichtig wieder zusammenbauen und keine Sorgen mehr machen. ;)
 
ahh super etwa alles 1,5 monate alt
werde ich mal machen mit dem ausbau
 
Wäre mir neu das es sockel probleme bei standard taktraten und spannungen gibt...

im hread wurde auch oft vom Verrecken beim ersten eisnchalten geredet, also auch bei nicht oc rauct es ab. Kommt also auch bei non oc vor, aber das wird gehypt. Ich hatte auch so schiss vor dem bau, nun hab ich meine 4ghz und freu mich.
 
Noch einer der sich von der allgemeinen Hysterie anstecken läßt.

Mein i7 860 läuft seit 2 Monaten einwandfrei und ohne Sockelbrand.
 
Noch einer der sich von der allgemeinen Hysterie anstecken läßt.

Mein i7 860 läuft seit 2 Monaten einwandfrei und ohne Sockelbrand.

das ist immer gut zu hören naja lässt einen ja nicht so kalt oder ?
Man macht sich schon gendanken vor allem wenn man sich nix neues holen kann falls es passiert und umtauschen ist ja auch so eine sache
 
es sind auch leute dabei hier im luxx wo das ganze beim einschalten ohne oc abgeraucht ist, einfach mal den betreffenden thread studieren. die möglichkeit, daß das passiert ist zwar relativ gering, aber sie besteht. mehr kann man dazu aktuelle nicht sagen.
 
Wie sind den dan eure einstellungen im bios ? zz load line an oder aus ?
 
das ist immer gut zu hören naja lässt einen ja nicht so kalt oder ?
Man macht sich schon gendanken vor allem wenn man sich nix neues holen kann falls es passiert und umtauschen ist ja auch so eine sache

naja ich bin ja armer schüler und könnt mir auch keinen neuen Kaufen, aber nach dem ersten Start war die Angst verflogen. Gleich nach dem zusammenbau hab ich auch etwas übertaktet und Absolut kein problem. Also die Angst um die Hardware verfliegt eigentlich schnell^^
 
Ich habe 3,6GHz mit 1,125V am laufen (ohne Turbo).

Nach über 2 Monaten ist nichts passiert. Vielleicht nehme ich den Kühler ja mal ab und schau mir die PINS an.
 
sag mal dan bescheid wie es ausieht ok hast du feste volt zahl allso dauernt 1,25
 
im hread wurde auch oft vom Verrecken beim ersten eisnchalten geredet, also auch bei nicht oc rauct es ab.

Es mag sein das viel drüber geredet wird aber wirklich vielen kanns nicht passiert sein, sonst wäre das rauschen im blätterwald heftig...

Und wenns doch passiert, einen klareren garantiefall gibts ja fast nicht.
 
Es mag sein das viel drüber geredet wird aber wirklich vielen kanns nicht passiert sein, sonst wäre das rauschen im blätterwald heftig...

Und wenns doch passiert, einen klareren garantiefall gibts ja fast nicht.

Jo, ich ha mich auch verrückt machen lassen. aber nun isses da und läuft und läuft, ich bin zufrieden und hoffe auf eine lange Lebensdauer --> Fertig.

wollte eigentlich nur sagen das es schon ohne oc passiert ist, aber mir ist es nun eich egal, ich glaub nicht das es mich erwischt.
 
Ich habe 3,6GHz mit 1,125V am laufen (ohne Turbo).

Nach über 2 Monaten ist nichts passiert. Vielleicht nehme ich den Kühler ja mal ab und schau mir die PINS an.

hast du fest eingestellt den strom ?
Allso dauerhaft 1,125 volt,oder wie sind deine Bios einstellungen?
 
Ich würde auch kein Downgrade vornehmen. Zu Beginn schien es mit dem Sockel doch einige Probleme zu geben. Allerdings hört man schon seit längerem nichts beunruhigendes mehr.
Ich gehe davon aus, dass sich zu Beginn wohl ein Produktionsfehler eingeschlichen hat, der vereinzelt zu Problemen geführt hat. Wenn man sich z.B. bei Alternate die Bewertungen zu den P55 Boards anschaut, liest man nichts von derartigen Ausfällen.

Ich muss zugeben, dass ich mich vor zwei Monaten selbst etwas davon anstecken ließ. Ich stand vor der Wahl zwischen einem PII X4 955 BE und dem Core I5 und habe mich dann aufgrund der "Sockelproblematik" für die AM3 Plattform entschieden. Ich bin zwar zufrieden mit dem System und würde jetzt nicht wechseln. Aber heute würde ich mich wahrscheinlich anders entscheiden.
 
wie ofset welches board hast du den bei meinem ga gibt es das nicht da gibt es nur loadline
 
Bios updaten, seit dem F5 gibts beim Gigabyte die VCore Einstellung per "Offset" das heisst er nimmt die VID deiner CPU und addiert den gewünschten Offset Wert drauf

dadurch funktionieren die Stromsparmechanismen auch problemlos bei Änderung der VCore
 
also ich habe das ud 2 mit f5 bios ahh glaube weiß jetzt was gemeint ist gucke mal genau wie das heist aber loadline an oder aus?

So also bei ga müste es dan die dynamic vid sein oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja vcore selbst auf "normal" und per dvid (dynamic vid) den offset einstellen (also was dazuaddiert oder abgezogen werden soll)

loadline enable heisst das das board unter last die spannung nachregelt weil intel es so vorsieht das die spannung unter last abfällt....

lass loadline control lieber auf disable
 
Was gibt es denn für Probleme mit dem Sockel 1156? Ich habe seit heute ein neues Intel iCore 7 860 System und bin ein wenig überrascht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh