OCZ3G1333LV6GK Richtige TImings einstellen ?

SGxHunter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
46
Ort
ffm
Hallo Leute,

habe diesen RAM: OCZ3G1333LV6GK

und das System

CPU: Intel i7 920 @ 2,67 gHz
Mainboard: gigabyte ga-ex 58-ud5
Speicher: (OCZ3G1333LV6GK) 3x 2GB Module • 1.65V Low Volt Gold oder so
NT: Corsair 620 Watt
Graka: Erst mit der 5870 probiert aber da gabs blue screent mit stribes
nun haben wir eine GTX 285 2024 MB ram eingebaut.
OS: Windows 7 Home Premium x64 bit
BIOS: Das aktuellste aber kein beta.

Leider Bekomtm man ab und zu Bluescreens mit MEMORY_MANEGEMENT drauf. ich gehe davon aus dass es am SPeicher liegt und hoffe man kann es durch die richtigen Timings und Spannung stabilisieren. Kann mir mal einer paar Einstellungen empfehlen wo der Speicher Stabiel läuft ? oder gibts da probleme mit dem Board ? Das andere Problem ich kann nicht exakt 1,65 V spannung im bios einstellen nur 1,64 oder 1,66 als nächsten schritt.


BITTE BITTE postet paar vorschläge, ich raste bald aus hier. Diese Abstürze machen mich Krank.


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

bitte versuch 1,66V RAM Spannung, ausserdem 1,25V QPI/VTT.
 
133 Bclk
1333 ram
2666 uncore
VTT mindestens 1.25 oder besser 1.28
timing: 9-9-9-22 1T für alle 3 Channels
Vdimm 1.66
 
ich habe die ram´s auch da.

und die laufen auf giga sehr gut.

meine sind mit 1600 bei 8-8-8-21 T1 gelaufen

qpi/vtt 1,28
vdimm 1,68

gruss benny
 
ich habe die ram´s auch da.

und die laufen auf giga sehr gut.

meine sind mit 1600 bei 8-8-8-21 T1 gelaufen

qpi/vtt 1,28
vdimm 1,68

gruss benny

hast du die gleichen ? aber quasi Overclocked auf 1600 ? habe ich das richtig verstanden ?

PS:welches BIOS hast du auf dem gigabyte board drauf ?
 
Hi,

bitte versuch 1,66V RAM Spannung, ausserdem 1,25V QPI/VTT.

HAbe ich versucht, leider bekomme ich immer noch Bluescreens mit Mamory Manegement drauf :(.....

kann es sein, dass das mainboard das nich so gut unterstützt ? oder ist einer der Speicher leicht deffekt ? das ist sehr ärgerlich und ich kann den fehler nicht auswendig machen. werde wohl andere Rams kaufen müssen zum testen.
 
Bitte teste die Module einzeln, evtl. hat sich ein defektes Modul eingeschlichen.
 
mit welcher methode kann am schnellsten und besten die rams dann testen ?

Habe erstmal heute dann eien Kingston eigebaut, sollte damit keine BS kommen werde ich die riegel dann einzeln durchtesten und evtl. bei OCZ zum tauschen einschicken.

danke NicoOCZ, werde wie gesagt die tage danna uch die Rams eizeln teten wenn mit kingston stabil läuft.
 
Einfach jedes Modul einzeln mit der aktuellen Memtest86+ Version testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh