Wer spielt hier schnelle Shooter mit 60 Hz?

Also ich habe an meiner gtx 285 ocx einen Hans g 28 Zoll und den Samsung 2233rz 120 Herz dran,und zocke zb dragoon agge auf dem Hans g aber Call of Duty und Bf 21-42 auf dem samsung mit 120 Herz und vsink und gehe durch die Gegner wie durch Butter.bei Bf merkt man das nicht so sehr weil das Game relativ langsam ist (Taktik ) aber Sachen Call of Duty oder cs merkst schon die extreme Speed.für zocker ist der 120 Herz Samsung der absolute Traum,der nur von einer hi end Röhre getopt wird da hast aber nicht 1680-1050 bei 120 Herz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tjo ich mag die Lego Grafik auch nich. Ich spiele da immer auf höchsten Einstellung und spiele auch mit Lightmaps statt Vertex...ok ich habe Grüne Models aber das dient in dem Fall auch einfach um die Übersicht zu behalten...und rote Models sieht man in dem Spiel wesentlich schlechter als blaue ... so viel zum Teame "Vorteile" ... so hat jeder ne Farbe eingestellt die er mag, was ich persönlich besser finde als wenn 1 Team einen optischen Vorteil hat. Mich persönlich stört aber auch nicht wenn welche mit Lego Grafik spielen..weil ich einfach weiß das sie mich auch mit normlen Settings total nieder machen würden. Viel geiler warn aber auch die X800 zeiten wo die smartshader effekte noch funktionierten...da hatte ich in Quake meine normalen grünen Models und da nur dir Grundfarben dann auch Farblich dargestellt wurden, war der rest Schwarz/weiß...das war geil :d und da die Lego Grafik der anderen nen scheiss gegen ... jetzt kommt aber der Knüller...die anderen wussten davon ...und? es war scheiss egal...es interessierte einfach niemanden...solange keine hilfmittel zum einsatz kamen welche auf die steuerung einfluss namen oder WH oderso, war das nie nen prob ... das hat/hatte was mit der einstellung der Spieler zutun.

Zu dem Samsung TFT...da habsch auch scho ma drüber gelesen aber ich weiß nich ob das wirklich lohnt...ich mein du begründest deinen Erfolg mit deinem TFT....da begründe ich meinen dann doch lieber mit "Können" (trotz meiner nur 60hz) :P
Ausprobieren würde ich ihn allerdings trotzdem gern...VSync mit 120hz wäre schon ne feine Sache aber jetzt noch ma 200+ Euro ausgeben ...da sind mir die 1680*1050 dann doch definitiv zu wenig!

PS: vom 11.12. - 13.12. bin ich in Ilsenburg auf der www.lanarena.de mit paar lustigen Quakern unterwegs :) falls wer vllt interesse hat :P
 
Geht ja nicht um einheitliche Computer sondern ums Spielen ohne Nachteile auch auf TFTs (Tearing kann auch sehr stören bei Shootern ... meine Meinung).Bei der Verbreitung von TFTs ja kein undenkbares Ansinnen oder? Da das ganze wie gesagt zu Off Topic wird, zurück zum Ursprung.
Man kann aber auch festhalten das man nicht durch den Input-LAG oder sonstige Diskrepanzen die Nachteile hat (darum gings ja ursprünglich im Thread) sondern durch die Art der Umsetzung der Programmierung.

Edit: Nur ein Wort noch bezüglich CFG-Editieren gegen den Hardware Hunger. Ich habe das Spiel damals auf nem 333MHz Celeron A mit ner Riva 128 gespielt und 64MB Ram (jeah EDO).Flüssig. Und die Einstellungen waren seeeehr weit von der "CFG-Lego-Gegner leuchten mich an-Grafik" weg.
Außerdem bewerte ich kein Spiel nur nach seiner Grafik. Sonst würd ich wohl kaum noch Ultima 7 spielen.
Aber diese 0-Grafik ist schon extrem. Kann man gleich noch im Wireframe spielen, sieht man die Gegner auch durch de Wand.

nana nich flunkern!
Hatte damals Quake 3 am releasetag, extra vorbestellt usw,
Damals hatte ich einen AMD K6-2 350 mit ner Voodoo 3 2000 PCI
Quake lief damit gerade so, auf unterster Stufe.
ab 500MHZ Intel lief es dann richtig.
Nen Freund hatte sich zu der Zeit den P3 500 mit ner Diamond Viper V770 Ultra geholt. TNT 2 Ultra CHipsatz. Das Teil lief dann richtig bei Quake!.
Auch die Geforce MX2 lief nacher wunderbar damit, auch die gEforce 1, die normale war schon Klasse, aber die ersten 6 Monate war das Spiel der absolut HArdwarefresser. Mit nem Celeron hast du da auf Partys mit Glück die 20 fps geknackt. Eventuell auf 500 MHz übertaktet.
Die Riva 128 hat auch nur 4 MB und ist nicht die schnellste. Hatte selber mal ne Diamond Viper V330 eingebaut.


Geht heir auch nicht um Grafik. gibt imho kein naders Spiel was diese Fairness hat.
In clan Arena hat jeder alle Waffen. In 5 Sekunden vorm Start rennt nen guter Quaker an jede Position der Map.Es gibt sozusagen theoretisch keine Bevorteilung von anderen. Bei CS wenn das gegnerische Team am loosen ist, gibt es schonmal ne Einschränkung was das finanzielle angeht und dann muss man mit billig Waffen ne runde kämpfen.

Keine Trefferzonen, keine Bevorteilung und vööllige Freiheit in der Bewegung. Deswegen mag ich Quake und Clan Arena.

Quake schafft ein Newbie auch gar nix. Um in Quake bestehen zu können brauchts ein hartes Training. in CS rennst du, wenn du das Spiel hast wild um dich ballernd mit ner AK47 durch die Map und die Chance besteht auf jedenfall einfach mal jemanden nen Headshot zu verpassen.
Bei Quake ist das nicht drin.
Newbie = Opfer
Und die definition Newbie ist groß *g*
 
In den meisten Fällen ist Samsung sponsor, daher auch Samsung TFT's. Ist Intel Sponsor dann meist auch gleich Dell und dann sind es Dell TFT's oder Dell CRT. In den meisten Fällen aber TFT's für Gamer.

Naja vieles stimmt nicht so wie dus gesagt hast.
.) Du bist mit 100fps seit QL genauso schnell wie mit 125FPS.
.) Mit 60FPS kann man quake genauso wenig spielen wie mit unkonstanten FPS.
Die Sens zB ist ganz anders.
So wie du redest kann ich mir nicht vorstellen, dass du sonderbar gut in Quake bist :p.

So wie du nicht in CS gut bist mit dein 120 hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Spielen die auf Quake-Engine basieren ist es nicht so tragisch wenn man mit modifizierten Settings spielt, weil das spiel an sich sehr schnell ist. Wenn man aber in BF42 in Legografik spielt, dann ist es klares Cheaten. Man stelle sich vor ein Panzer stünde unter ein paar Bäumen und wäre kaum auszumachen und beim Pilot leuchtet ales rosa, oder what ever...

Im Prinzip finde ich, dass alles ****** ist was man nicht durch normale Ingamesettingsverändern kann. Die Konsole sollte hier nicht als Standard angesehen werden.

Zu den 60Hz, 120Hz etz.
Ich spiele BF42 schon seit über 6 Jahren mit CRT und ab und an auch auf meinem Laptop. Es gibt Karten da sind die Farbtöne sehr nah beinander. braun, dunkelgrün, grau. Dazu kommt noch, dass man im Gegensatz zu CS wo man irgendwo in der Ecke campt, das Bild sich wärend eines Loopings komplett bewegt und alles verschwimmt. Der Bildschirm meines Laptops hat eine sehr schlechte Reaktionszeit. Ziele die ich auf dem CRT problemlos ausmache sind auf dem Laptop nicht möglich. Auch habe ich durch den Nebel im Spiel ein Distanzhandicap, gefühlt sehe ich etwa nur 75% von dem was ich auf der Röhre sehe.

Auf der Cebit hat ASUS einen 120Hz und daneben einen 60Hz aufgestellt gehabt. Die bewegten Bilder, es waren vorbeilaufen ägyptische Hieroglyphen waren auf dem 120Hz deutlich schärfer.

Vielleicht ist da auch jeder Mensch in seiner Wahrnehmung etwas anders, aber mein nächster Monitor wird als Zocker ein 120Hz Gerät.
 
Naja man kann sich Sachen auch schön malen...beste Beispiele für bewusst verschlechterte Qualität sind immer die Sonder-Bildverbesserungen bei LCD-TVs und die Herstellerdemos die dann das Bild mittig teilen und links das "tolle" Bild und rechts das "normale" Bild zeigen...naja stellt man neben das rechte einen beliebigen anderen TV sieht das Bild auch besser aus als das "normale" XD
Oder bin ich der einzige dem sowas aufgefallen ist?....und Samsung bildet da garantiert keine Ausnahme....das Problem sind generell Tests welche der Hersteller selbst durchführt. Und Ich habe zu dem 120hz Teil schon neutrale Berichte gelesen und die allgemeine Bildquali soll zb nicht der brüller sein.... + nun doch nicht mehr zeitgemäßer Auflösung für 250 Euro...nur um ein eventuell schärferes Bild zu haben? nene lieber nich.
Da kauf ich mir lieber nen 24" 1980*1200 oderso mit vllt noch LED hintergrundbeleuchtung un merke weiterhin keinen unterschied :d
 
und wieder glauben die Leute die Phisik austricksen zu können.

Kann denn keiner bei Wikipedia Lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Auge

......was etwa dem vierfachen des menschlichen Auges mit 60 bis 65 Hz[6] entspricht......

Also das ist doch Schwachsinn von wegen "ich zogge auf crt mit 120hz" und sowas.

Bei tfts ist mehr als 60hz bullshit, da die TFTs sowieso schon Probleme haben die Reaktionszeit einzuhalten.
Man bedenke, TFTs sind eigendlich träge.
Müssten die sich 75 mal die Sekunde drehen, müssten die ja theroretisch sich (Kristalle) 25% schneller drehen.
Sowas treibt mMn die ms noch höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja un da kommen wieder unsere Biologen...wieso du dann ne übertaktete GTX 260 hast frag ich lieber nicht.

Augen hin Augen her...es geht garnicht darum ob das menschliche Auge das 100%ig wahrnehmen kann oder nicht sondern wie schnell sich etwas im Spiel bewegt...und die Auflösung dieser Bewegung ist mit mehr Bildern pro sekunde einfach deutlicher...oder würdest du mir bei folgender These widersprechen.

Monitor und Auge laufen bei 60hz nicht unbedingt Synchron...dh ein neues Bild muss nicht unbedingt in dem Moment auch vom Auge wahrgenommen werden wodurch eine Lücke/Sprung entstehen kann...haste aber doppelt so viele Bilder sind die Wechsel zu einem neuen Bild deutlich feiner und somit doch auch wenn das auge nur 50% wahrnimmt eventuell viel flüssiger?!

Oder liege ich damit so falsch?
 
Bewegungen sind bei 120 Herz einfach sauberer und man kan vsink bei 120 Herz fahren und hat beides kein tearing und trotzdem ne hoche Frequenz.natürlich ist das nen Vorteil,der Nachteil ist das Der Samsung nur 22 Zoll ist.bf 21-42 macht mir zb auf dem 28 Zoller mehr Spaß man sieht einfach mehr.da 3D aber einfach so geil ist habe ich mir den Samsung geholt,hoffe das bald nen 24 Zoller 3D kommt aber dann brauch ich sly bei 1920-1200 zweimal berechnet.
 
Quake schafft ein Newbie auch gar nix. Um in Quake bestehen zu können brauchts ein hartes Training. in CS rennst du, wenn du das Spiel hast wild um dich ballernd mit ner AK47 durch die Map und die Chance besteht auf jedenfall einfach mal jemanden nen Headshot zu verpassen.
Bei Quake ist das nicht drin.
Newbie = Opfer
Und die definition Newbie ist groß *g*

Das stimmt auf jeden Fall. Der luckfaktor geht bei Quake gegen 0.
Wenn wir bei der Grafik sind .. so siehts bei mir ingame aus : http://sniperwolf.cwtech.at/shot0002.jpg
Gegner ist natürlich Keel/Bright in Giftgrün :d


Die Sache ist, dass man den CRT/TFT-Unterwschied wie schon gesagt (leider) nur wirklich bei älteren Spielen wahrnimmt.
Die neue Spielergeneration kennt CRTs garnicht mehr weshalb wir die CRT-Qualität wohl noch für einige Zeit missen werden bis ein Hersteller das Thema erneut angreift.



und wieder glauben die Leute die Phisik austricksen zu können.

Kann denn keiner bei Wikipedia Lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Auge
was etwa dem vierfachen des menschlichen Auges mit 60 bis 65 Hz[6] entspricht

Also das ist doch Schwachsinn von wegen "ich zogge auf crt mit 120hz" und sowas.
Da vergisst du aber eines :
Sehen =! Wahrnehmen. Das du nicht jede der 120 wiederholungen siehst bedeutet nicht, dass du keinen Unterschied merken kannst. Mal abgesehen davon lässt sich alles relativ gut trainieren .. das Auge auch.
Mit 100hz zB hast du bei vielen (allen?) CRTs Bildstörungen in CS die bei 120hz nicht auftreten.
Auch ist das Spiel deutlich flüssiger.
VSYNC kann man meiner Meinung nach in schnellen spielen sowieso vergessen. Mir kommt die Maus dann immer extrem schwammig vor :(.

Bei tfts ist mehr als 60hz bullshit, da die TFTs sowieso schon Probleme haben die Reaktionszeit einzuhalten.
Man bedenke, TFTs sind eigendlich träge.
Müssten die sich 75 mal die Sekunde drehen, müssten die ja theroretisch sich (Kristalle) 25% schneller drehen.
Sowas treibt mMn die ms noch höher.

Ich geb dir nen Tipp :
Nimm einen TFT und starte zB CS.
Jetzt nimm die Maus und beweg sie ganz schnell -> Du wirst genau nichts erkennen da alles verwischt ist.

Das selbe einfach mit einem CRT wiederholen -> Man erkennt einzelne Objekte noch immer ohne Probleme.

Das ist nämlich der Hauptvorteil den du in schnellen Spielen hast.
Du kommst in CS ums Eck und bist tot bevor du den Gegner in deiner Drehung siehst da das Bild noch nicht vollständig aufgebaut ist.

Desto schneller das Spiel desto deutlich merkt man den CRT - TFT unterschied.

Es muss ein gesunder Kompromiss zwischen B2B und HZ her.
2ms GTG sagen halt leider nichts aus bei B2B-Werten von >20ms.

Sobald TFTs/Widescreens 120hz + <5ms B2B bieten werden sie beim Spielen eine alternative zu CRTs sein.

ps : Mein Samsung Syncmaster 997DF wird wohl auch nicht mehr lange leben :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für alle normalen Shooterzocker, also nicht die gestörten hier im Forum :d:d, die mit Legografik spielen um die eigenen Mannschaften besser von den Feinden zu unterscheiden usw, reichen 60Hz absolut aus.

Hatte noch nie irgendwelche Probs mit Shootern.

Jedoch spiele ich kein CS oder Quake,somit sind mir diese Freakeinstellungen auch völlig egal.
 
Ich geb dir nen Tipp :
Nimm einen TFT und starte zB CS.
Jetzt nimm die Maus und beweg sie ganz schnell -> Du wirst genau nichts erkennen da alles verwischt ist.

Das selbe einfach mit einem CRT wiederholen -> Man erkennt einzelne Objekte noch immer ohne Probleme.

Das ist nämlich der Hauptvorteil den du in schnellen Spielen hast.
Du kommst in CS ums Eck und bist tot bevor du den Gegner in deiner Drehung siehst da das Bild noch nicht vollständig aufgebaut ist.

Desto schneller das Spiel desto deutlich merkt man den CRT - TFT unterschied.

Es muss ein gesunder Kompromiss zwischen B2B und HZ her.
2ms GTG sagen halt leider nichts aus bei B2B-Werten von >20ms.

Sobald TFTs/Widescreens 120hz + <5ms B2B bieten werden sie beim Spielen eine alternative zu CRTs sein.

ps : Mein Samsung Syncmaster 997DF wird wohl auch nicht mehr lange leben :(.

Dann sollte man sich kein 0815 Medion TFT kaufen. Wenn ich das mache, verschwimmt beim mir NIX.
So langsam kann man es auch übertreiben mit CRT und TFT.

MFG
 
So ich hab mal CS gestartet und trotz meinem rechtlangsamen IPS Panels ( aber die farben sind ein traum , da hält kein CRT mit , ausser man scheisst drauf und macht so matcheinstellungen wie die tollen quaker :lol: ) verschwimmt da irgendwie nichts , man erkennt inner drehen immernoch gegenstände.

wer bei nem guten TFT gegenstände nicht erkennt sollt eher mal zum augenarzt gehen :d

Ok mein alter BenQ 17" TFT schliert dabei viel mehr trotz TN-Panel , und dabei sind die farben blasser. Aber der ist ja auch schon gut 6jahre alt. Doch bei aktuellen TFTs, für spieler besonders aktuelle TN-Panels stellen auch schnelle bewegungen da, wenn es sogar IPS oder MVA oder PVA panels gut hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich spiel lieber mit vsync... mein kack monitor zieht sonst horizontale schlieren :>
 
Ich kann den Autor vollkommen verstehen.
Ich habe genau das selbe Problem.
Für mich ist 60 HZ oder 75 HZ bei einem TFT ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Einige meiner Freunde meinen, für sie ist alles gleich, aber in meinen Augen ruckeln 60 HZ so dermaßen und 75 HZ sind dagegen vollkommen flüssig und weich.
Man merkt es am deutlichsten an den weichen Bewegungen.
An diejenigen, die meinen ein TFT kann 75 HZ gar nicht darstellen usw.
Irgendetwas muss bei einem LCD, bei welchem man 75 HZ einstellen kann anders sein, als bei einem, der nur 60 HZ schafft, weil es für mich immer ein Unterschied wie Tag und Nacht ausmacht.

Leider schafft mein derzeitiger Syncmaster 26CW nur 60 HZ bei 1680*1050, kann mir wer einen 22 Zoll LCD empfehlen, der die 75 HZ bei dieser Auflösung schafft?
Ich quäle mich nun schon 1 Jahr mit diesem scheiß Gerät.
Da ich auch in einem Clan CSS spiele ist dies sehr wichtig für mich.
Achja mit Powestrip und in den Grafikkarteneinstellungen kann ich nichts auf 75 Hz einstellen.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Tawwa
 
Leider schafft mein derzeitiger Syncmaster 26CW nur 60 HZ bei 1680*1050, kann mir wer einen 22 Zoll LCD empfehlen, der die 75 HZ bei dieser Auflösung schafft?
Der schon hier und da in diesem Threat erwähne Samsung 2233RZ, der schafft seine 120HZ als TFT (Die sujektiven Eindrücke der Bildqualität verschiedenster User lasse ich mal außen vor).

Und was das Thema ansich angeht.
Quake als Bsp zu nennen halte ich für semiproduktiv, da enginebedingt mehr Hz immer besser sind, unabhängig der subjektiven Wahrnehmung (bis zur genannten Grenze).
Ob man nun in Legographik dahin spielt, oder alles auf nicht viel erkennen aber klick bunti lässt, ist doch jedem selbst überlassen. Da findet man im kleinen Kreis auf LANs den Mittelweg, genau wie auf großen oder Turnieren. Wenns dort erlaubt ist, macht es jeder und keinen stört es.

Und was die Diskusion angeht, ob wann etwas flüssig wirkt oder nicht, die hatten wir hier doch schon tausend mal. Und je nach Standpunkt können beide Seiten Recht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den Autor vollkommen verstehen.
Ich habe genau das selbe Problem.
Für mich ist 60 HZ oder 75 HZ bei einem TFT ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Einige meiner Freunde meinen, für sie ist alles gleich, aber in meinen Augen ruckeln 60 HZ so dermaßen und 75 HZ sind dagegen vollkommen flüssig und weich.
Man merkt es am deutlichsten an den weichen Bewegungen.
An diejenigen, die meinen ein TFT kann 75 HZ gar nicht darstellen usw.
Irgendetwas muss bei einem LCD, bei welchem man 75 HZ einstellen kann anders sein, als bei einem, der nur 60 HZ schafft, weil es für mich immer ein Unterschied wie Tag und Nacht ausmacht.

Leider schafft mein derzeitiger Syncmaster 26CW nur 60 HZ bei 1680*1050, kann mir wer einen 22 Zoll LCD empfehlen, der die 75 HZ bei dieser Auflösung schafft?
Ich quäle mich nun schon 1 Jahr mit diesem scheiß Gerät.
Da ich auch in einem Clan CSS spiele ist dies sehr wichtig für mich.
Achja mit Powestrip und in den Grafikkarteneinstellungen kann ich nichts auf 75 Hz einstellen.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Tawwa

Darum Schliert mein BenQ TFT mit TN-Panel und 75Hz und mein aktueller Dell mit IPS und 60Hz gibt alles sauber wieder :d

Auch mit Vsync würd ich immer wieder lieber den Dell nehm als den BenQ!


Hz ist immer wichtig :d

Wobei man sagen muss , als ich von meinem 85Hz CRT auf den BenQ umgestiegen bin wurden meine stats 0 schlechter , zu der zeit war ich auch noch aktiv in einem CS klan und sogar q3a fun clan!

Und das man nur wegen dem monitor schlechter oder besser wird kann ich nicht bestätigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@tawwa mein Tip für dich Samsung 2233 rz 120 Herz und deine probs sind erledigt.ich merke es selbst bei bf 21-42 deutliche Steigerung der killrate,bei 120 Herz im Vergleich zu einem 60 Herz Teil,da nützt auch die 24-28 Zoll nichts.im Feld zählt immer präzesion und Speed das alles bekommst bei dem Samsung 2233 rz 120 Herz.
 
Ich wollte ja eigentlich keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von 75 Hz vs. 60 Hz auslösen. Wie ich den zahlreichen durchaus interessanten Replies entnehme, ist das Empfinden und die Sensitivität dafür bei jedem individuell. Daher zusammenfassend nochmal meine ursprüngliche Frage:
Wie bringe ich Windows 7 bei, bei der Auflösung 1280x960 immer automatisch mit 75 Hz Bildwiederholfrequenz zu arbeiten? Unter Win XP war das wie gesagt gar kein Thema, ging einwandfrei. Unter Windows 7 habe ich bis jetzt immer noch keine komfortable Lösung gefunden.

Gruß
Hogend
 
mein 22zoll Philips 220AW mit 60hz @ 1680/1050 hat auf jeden fall nen deutlich schärferes bild als mein alter Benq FP9x irgendwas 19zoll
4:3 mit 75hz @ 1280/1024...verwischen tut da auch nirgends was, weder bei schnellen drehungen, noch bei mausbewegungen!
 
Ich wollte ja eigentlich keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von 75 Hz vs. 60 Hz auslösen. Wie ich den zahlreichen durchaus interessanten Replies entnehme, ist das Empfinden und die Sensitivität dafür bei jedem individuell. Daher zusammenfassend nochmal meine ursprüngliche Frage:
Wie bringe ich Windows 7 bei, bei der Auflösung 1280x960 immer automatisch mit 75 Hz Bildwiederholfrequenz zu arbeiten? Unter Win XP war das wie gesagt gar kein Thema, ging einwandfrei. Unter Windows 7 habe ich bis jetzt immer noch keine komfortable Lösung gefunden.

Gruß
Hogend

Kannst Drittanbieter Software nutzen...ich nutze zb UltraMon. Vorwiegend um meinen TV zu deaktivieren wenn ich zb CoD2 spielen will...dank win7 und der großartigen Arbeit von Nvidia gibts immer probs wenn 2 Monis angeschlossen sind...
Man kann da aber auch verschiedene Monieinstellungen mit Auflösungen usw einstellen und dann per shortcut laden...macht sich supi!
 
Kannst Drittanbieter Software nutzen...ich nutze zb UltraMon. Vorwiegend um meinen TV zu deaktivieren wenn ich zb CoD2 spielen will...dank win7 und der großartigen Arbeit von Nvidia gibts immer probs wenn 2 Monis angeschlossen sind...
Man kann da aber auch verschiedene Monieinstellungen mit Auflösungen usw einstellen und dann per shortcut laden...macht sich supi!

Danke für den Tip, aber ich kann mich noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass ich zusätzliche Software kaufen muss weil Windows 7 nicht in der Lage ist, so eine grundlegende Anforderung aus Bordmitteln bereit zu stellen. Das wäre gegenüber XP ein echter Rückschritt. Außerdem müsste ich dann vor Spielstart immer dran denken, einen Hotkey zu betätigen. Das soll die Innovation von Windows 7 sein? :(

Gruß
Hogend
 
Darum Schliert mein BenQ TFT mit TN-Panel und 75Hz und mein aktueller Dell mit IPS und 60Hz gibt alles sauber wieder :d

Auch mit Vsync würd ich immer wieder lieber den Dell nehm als den BenQ!


Hz ist immer wichtig :d

Wobei man sagen muss , als ich von meinem 85Hz CRT auf den BenQ umgestiegen bin wurden meine stats 0 schlechter , zu der zeit war ich auch noch aktiv in einem CS klan und sogar q3a fun clan!

Und das man nur wegen dem monitor schlechter oder besser wird kann ich nicht bestätigen!



Oh man... sagt jemand anderes was zum Thema TN <> IPS bevor ich es ihm beibringe? :hwluxx:
 
Oh man... sagt jemand anderes was zum Thema TN <> IPS bevor ich es ihm beibringe? :hwluxx:

Ich weiss wie die technik geht ;)

Aber der TN war halt zu langsam 6jahre alt, klar das man die nicht vergleichen kann, aber ist halt so und allein wegen den farben will ich nie wieder ein TN!

und PS eigentlich will ich das display aus meinem handy in groß, schönes AMOLED!!
 
Is im Prinzip das gleiche wie beim LCD- TV. Normale 50Hz geräte wirken bei schnellen bewegungen (z.B. ein Tennisspiel) sehr schwamming sodass es schwer wird den Tennisball klar zu sehen. 100Hz Geräte lassen das ganze wesentlich flüssiger aussehen und man kann den Ball klar und scharf sehen.

Die Aussage ist nicht ganz richtig.

Das 100Hz (o. 200Hz) beim LCD TV hat nichts mit den 60Hz um die es hier geht gemein.

100Hz ist hier praktisch nur eine Werbebezeichnung. Ein Bildprozessor rechnet einfach Zwischenbilder voraus, generiert praktisch welche wo eigentlich keine sind. Dadurch wirkt das Bild, bzw. Bewegungen, flüssiger. Anders als bei CRT oder Plasma Bildschirmen gibt's bei LCD keine Bildwiederholungsrate, deshalb fällt die geringe Framerate von ~25FPS mehr auf und wird durch die nachträglich zwischenberechneten Bilder ausgeglichen. Das Input Signal wird also praktisch nachträglich aufgewertet bzw. modifiziert.

Das hat aber gleichzeitig den Nachteil dass alles was sich bewegt im Vergleich zu unbeweglichen Objekten hervorsticht. Das nennt man dann den Soap Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr macht mich hier auf jeden Fall alle Wuschig. Werde die Woche meinen alten Samsung 950p Plus von Dachboden der Eltern holen und mal wieder anklemmen.
 
Danke für den Tip, aber ich kann mich noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass ich zusätzliche Software kaufen muss weil Windows 7 nicht in der Lage ist, so eine grundlegende Anforderung aus Bordmitteln bereit zu stellen. Das wäre gegenüber XP ein echter Rückschritt. Außerdem müsste ich dann vor Spielstart immer dran denken, einen Hotkey zu betätigen. Das soll die Innovation von Windows 7 sein? :(

Gruß
Hogend

Gibt sicher auch kostenlose Software...zusem, kannst das nich im Spiel einstellen? Mit ultramon kannste auch ne Anwendung direkt mit spezifischen Einstellungen starten.
 
das problem bei aktiviertem vsync ist auch das sich dann die mausbewegungen in manchen games nicht mehr flüssig anfühlen.
habe das gleich bemerkt als ich nach ner langen zeit mal wieder hldm gespielt habe,das war unerträglich.gleiches spiel mit cod4 und ich glaub sogar bei fc 2 auch,bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh