Wer spielt hier schnelle Shooter mit 60 Hz?

Bei mir ist es genau umgekehrt, ich habe den LG L227WT 22" und Modern Warfare 2 wird bei aktiviertem VSync absolut unspielbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@KALTBLUTAnders als bei CRT oder Plasma Bildschirmen gibt's bei LCD keine Bildwiederholungsrate, deshalb fällt die geringe Framerate von ~25FPS mehr auf und wird durch die nachträglich zwischenberechneten Bilder ausgeglichen. Das Input Signal wird also praktisch nachträglich aufgewertet bzw. modifiziert.

kannst mir das mal genauer erklären!ist das auch der grund warum plasma immer ein geringes grossflächenflimmern haben?
 
Oh man... sagt jemand anderes was zum Thema TN <> IPS bevor ich es ihm beibringe? :hwluxx:
http://www.digitalversus.com/article-358-4862-88.html
Bring dir selber was bei. :P

Ansonsten sollten sich ein paar mal durchlesen was Vsync macht. Euer Monitor zieht keine Schlieren wenn Vsync aus ist, das kommt so von der Graka.
Das Bild wird von oben nach unten gerendert, in einen Buffer der Grafikkarte, und 60mal in der Sekunde wird dieses Bild am Monitor ausgegeben.
Der Buffer wird dann einfach überschrieben, also kann es vorkommen das ein Teil vom Bild schon die neu gerendete Grafik ist, und dann z.B. ab der Mitte immer noch das alte Bild drin ist. Je nachdem wieviel FPS ihr habt kann dann der Effekt auch unterschiedlich stark sein.


Mit Vsync wird die Berechnung der Bilder und die Ausgabe synchronisiert, so das keine halb berechneten Bilder ausgegeben werden.

Bei der D3-Engine (und jetzt auch bei QL) wurden z.B. die FPS auf 62,5 limitiert, um weniger Probleme mit diesen Tearing-Effekten ohne Vsync zu haben.

/€: Bei QL braucht man übrigens keine 125fps mehr, die Physik ist inzwischen nicht mehr abhängig von den Frames. In Q3 CPMA wurde das auch gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha und wieso wirft das bei ihm schlieren und bei mir bei einem wert von 3 nicht? Mir ist nur bekannt das man damit den Mouse Input/Output lag reduzieren kann, die Framerate jedoch deutlich einbrechen wird

Bei mir hats geholfen. FPS sind in dem Fall eh auf 60 begrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst bei qualität muss ich bei CoD6 Vsync einschlaten :d

sonst verzieht das bild stellenweise. (damit mein ich keine schlieren ^^)

(nur weil man mit SSAA noch über 60 frames kommt grml :lol:)
 
*ausgrab*

So hab mal den kompletten thread mehr oder weniger überflogen...

Bin ambitionierter QL Spieler und stelle selbst fest, wie festgefahren manche "smart arses" doch sind. So wird jedem Neuling konsequent davon abgeraten vSync zu aktivieren und stattdessen lieber 125 FPS @ 75 HZ zu zocken. Vsync könne ja nicht ohne input lag einhergehen...zugegeben stimmt das als solche aber bei Aktivierung von Tripple Buffering wird dieser lag gänzlich minimiert! Zocke grafikkartenseitig mit aktivierten vsync + tbuffer, sowie mit den game relevanten cvars r_swapinterval/r_finish (ganz wichtig!) @ 125 FPS/HZ und erhalte dadurch das wohl flüssigste und geschmeidigste Spielgefühl überhaupt!

Kurze Story dazu: Vor paar Jahren bin ich von einem billigen Medion TFT auf einen hochwertigen Eizo CRT umgestiegen. Zwecks weiterer game Erfahrung versteht sich. Zunächst ließ ich den Monitor für QL @ 120 HZ laufen. Ergebnis: Wahnsinns Unterschied zu TFT! Dennoch minimales tearing auf vertikale Linie zu erkennen...Schließlich habe ich o.g. settings berücksichtigt und eingestellt => Ergebnis: Null Tearing! Imho kein input lag. Probierts aus liebe Quaker ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Können TFTs überhaupt flimmern? Bei der Röhre ist es klar (Elektronenstrahl "tastet" Lochmaske ab und benötigt dafür eine gewisse Zeit), aber beim TFT bin ich skeptisch, denn hier könnte "rein theoretisch" überall zur gleichen Zeit jeder Pixel angesteuert werden.
Hab irgentwo gelesen, dass TFTs immer das ganze Bild aufeinmal erneuern, anstatt Zeile für Zeile wie in einer alten Röhre. Somit wäre ein flimmern nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh