Inbusschrauben für Radi

Finkster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2007
Beiträge
639
Ort
Leonberg
Hallo Leutz,

Wuste nicht genau wo ich's hinschreiben soll, aber denk ja mal dass ich bei "Wakü" richtig bin weils ja um den Radi geht. Und zwar geht es um diese hässlichen Schrauben die den Radis immer beiliegen. Hab zwar jetzt schon lange Schrauben in schwarz, aber diese sind mir immer noch nicht gut genug. Bekommt man den nicht irgendwo welche die genau so lang sind und das selbe Gewinde besitzen, aber mit "Inbus-kopf"?

Danke schon mal:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal wäre dein radi interessant, die haben ja durchaus verschiedene gewinde.

und z.b. ist die auswahl bei inox-schrauben.de durchaus "ausreichend"

PS: idr ist die länge 30 oder 35mm

€: ok, das schwarz überlesen. dann z.b. bei ebay schauen: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Bauhaus, Obi, Hornbach hat glaube ich auch welche, aber die sind nicht schwarz, sondern silbern.
 
erstmal wäre dein radi interessant, die haben ja durchaus verschiedene gewinde.

und z.b. ist die auswahl bei inox-schrauben.de durchaus "ausreichend"

PS: idr ist die länge 30 oder 35mm

€: ok, das schwarz überlesen. dann z.b. bei ebay schauen: klick

Ist nen Thermochill 140.3. Sollte eigentlich Standartgewinde sein, wie bei fast allen Radis :-)

@Bundy: Klasse Link, werd ich gleich mal nachschauen:)
 
oh, thermo. d.h. dann keine gewinde und blechschrauben :fresse:

würde mir dann gleich noch nen gewindeschneider organisieren und m4 gewinde reinschneiden.
 
Es sind ja "12x 10mm selbstschneidene Gewindeschrauben" dabei. Die dreh ich dann zuerst rein, und dann brauch ich auch keinen Gewindeschneider :)
 
Öhm, gute Frage. Das Teil kommt erst morgen bei mir an. Hoffe doch mal das es Standart ist. Is ja schon schlimm genug das ich 3/8er Gewinde für die Anschlüüse brauche :motz:
 
du sollst doch net alles verraten :fresse:
Öhm, gute Frage. Das Teil kommt erst morgen bei mir an. Hoffe doch mal das es Standart ist. Is ja schon schlimm genug das ich 3/8er Gewinde für die Anschlüüse brauche :motz:
das problem der fehlenden gewinde am radi hatten die thermos immer schon. ich hab dank shroud keine probleme bei meinem alten 120.3. deshalb gewindeschneider, einmal überall metrische gewinde rein und ruhe ists. macht sich auch beim verkauf wesentlich besser.
 
du sollst doch net alles verraten :fresse:

das problem der fehlenden gewinde am radi hatten die thermos immer schon. ich hab dank shroud keine probleme bei meinem alten 120.3. deshalb gewindeschneider, einmal überall metrische gewinde rein und ruhe ists. macht sich auch beim verkauf wesentlich besser.

Schon, aber so nen Gewindeschneider ist ja auch nicht grade billig. Den hatte ich bei meiner Planung nicht miteinberechnet:fresse:
 
gibts öfters bei lidl, aldi & co als set für 5-8€.

und selbst der billigste ausm baumarkt sollte die 32 gewinde aushalten.
 
Naja, dann werd ich wohl wirklich zu greifen. Muss eh noch nen Tag oder 2 warten. Kommt ja erst morgen. Und dann schau ich erst mal was die Imbusschrauben für nen Gewinde haben die ich mir holen werd :)
 
HILFE, ich weiss nicht was für inbussschrauben ich kaufen soll. Die originalschrauben für den Thermochill werd ich auf jeden Fall nicht benutzen. Nur weiss ich nicht welche Schrauben ich jetzt bestellen kann...Kenn mich mit den Zoll-maßen nicht aus. Vielleicht jemand von euch ne Ahnung?
 
wie zoll maße? 1" = 2,54cm. Und welches Gewinde hat denn dein Thermochill 140.3 nun? Hast du das rausgefunden? Vielleicht sind es ja keine Zollgewinde sondern M3 oder M4 Gewinde wofür du überall in Deutschland normale Schrauben kriegst.

Wenn es Zollgewinde sind hast du ein Problem. In längeren Versionen als 6mm bisher nicht wirklich zu bekommen, aber bei aquatuning sollen demnächst schwarze 6-32 Schrauben reinkommen.
 
Wenn du noch nix am TC Radi gemacht hast, hat der Radi GAR KEIN Gewinde für die Lüfter :wink: Da liegen bekanntermaßen die ollen selbstschneidenden Blechschrauben dabei.
Gewindebohrer zur Hand und auf M4 aufgebohrt :)
 
@Turbostaat: Kluger Spruch in deiner Sig ;)

zum Thema:
hast du nen messschieber? Wenn ja - mess mal den Innendurchmesser der Löcher aus.
Ich hoffe nicht, dass Thermochill da vorsiht, Ami-Gewinde reinzukloppen, für solche Digner bekommt man in der EU fast keine Schrauben, ausser in 6mm Länge für Festplatten ^^

Schwarze Schrauben bekommste auch bei mir, Linsenkopf, Senkkopf, Zylinderkopf, M3, M4 - egal :)

Wenn du dir keinen Gewindeschneider kaufen willst - frag doch mal bei Kollegen nach oder lauf zu nem Metallverarbeitenden betrieb - ob die dir die paar Gewinde schnell reinpfeffern können, gibt auch n 5er in die Kaffeekasse :d

Oder... :d
Geh in Baumarkt - kauf dir nen Mittelguten - geh nach Hause, mach die Gewinde rein - säubere den Gewindeschneider gut - so, dass er unbenutzt aussieht und gib ihn zurück ("War der Falsche, brauch UNC Gewinde" :d)
 
Wie Bundy schon gesagt hat. Es sind keine Gewinde drin. Hab die Löcher ma ausgemessen (aber nicht mit'm Messschieber) Sind aber 3mm durchmesser wenn ich's richtig gesehen hab.

@L4m4: Ich schreib dir dann am besten mal ne Pn ;)
 
3mm Durchmesser: Auf 3,3mm aufbohren und M4 rein :)
 
Da musste gar nix aufbohren. Einfach den M4 Gewindeschneider durchjagen... aber nicht zu weit, sonst könntest du die Wasserkanäle punktieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg nen Stück Holz oder Metall unter die Löcher, wenn du Gewinde rein semmelst :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh