TGMeenzer85
Neuling
Hi Leute,
ich habe den Auftrag von meinem Vater, ihm einen neuen PC zu basteln. Nagut, eigentlich habe ich mir den Auftrag selbst zugeschoben weil ich ihm vom aktuellen Aldi Rechner für 499€ (Intel Q8300, 4GB, GT220, 640GB) abraten wollte und meinte, für 100€ mehr bekomme er schon nen Rechner, der nen gewaltigen Schub nach oben macht.
Vorweg, ich hab schon einige Rechner zusammengebaut, also bin kein Newbie. Allerdings habe ich in dem letzten 3/4 Jahr auf wegen dem Studium usw. mich leider nicht mehr aktuell halten können, also habe ich jetzt das Dilemma, dass ich zwischen den Sockeln noch nicht wirklich entscheiden kann.
Im Grunde genommen stehen ja 5 Sockel zur Auswahl (775, 1156, 1366, AM2 und AM3) wobei ich 775 und AM2 für einen NEU-PC für veraltet halte und den 1366 nicht für einen 600€ PC in Betracht ziehen möchte.
Bleiben also noch AM3 und 1156 übrig, bei denen ich leider noch nicht allzu viel gemacht hatte. 775 hatte ich mich blendend ausgekannt, aber es macht für mich keinen Sinn, jetzt nen Q9550 zu verbauen, wenn man in 2 Jahren noch nichtmal mehr die Gelegenheit hat, was besseres draufzupacken - zumindest glaube ich nicht, dass noch viel in 775 investiert wird...
Also habe ich mich mal rangemacht und mir springen auf Intels Seite ein i5-750 und auf AM3 ein Phenom II 955 BE ins Auge. Und hier brauch ich dann eure Hilfe! Was ist die bessere Wahl?
Außer RAM, Mobo und CPU hab ich eigentlich die anderen Teile schon sogut wie vorgemerkt. Das wäre eine 640GB WD Platte Caviar Blue, bei der ich immer gute Erfahrungen gemacht habe, ein zuverlässiger LG Brenner, ein lowbudget Coolermaster Elite Gehäuse + Kartenleser (auch füs SHDC) und ein Corsair VX450W 450 Watt (die 5 Jahre Garantie waren ausschlaggebend gegenüber dem Pendant Be Quiet). Bei den GraKa's bin ich auf die ATI 4850 gekommen, weil sie zum einen aktuelle Spiele darstellen kann und zum anderen jetzt nicht die Welt kostet. Mein Vater zockt halt ab und an, aber keine Shooter. Doch wenn er das neue Anno zocken könnte, wäre er schon happy ^^. Monitor hat er MOMENTAN einen 19" (4:3), also mehr als 1280x1024 ist nicht, allerdings schliesse ich einen baldigen widescreen nicht aus ^^, desshalb auch die 1GB Variante. Dann hätte ich bei dem Intel NOCH keinen CPU Kühler, aber da find ich noch keine 1156 Sockel Befestigung bei z.b. nem Mugen 2.
Wenn ihr Vorschläge habt, dann wäre es prima, wenn die Teile auch auf Hardwareversand zu finden wären.
Hier also mal meine 2 Vorschläge der beiden Sockel:
Intel PC:

AMD PC:

Ich wäre euch für Anregungen sehr verbunden
mfg TGMeenzer85
ich habe den Auftrag von meinem Vater, ihm einen neuen PC zu basteln. Nagut, eigentlich habe ich mir den Auftrag selbst zugeschoben weil ich ihm vom aktuellen Aldi Rechner für 499€ (Intel Q8300, 4GB, GT220, 640GB) abraten wollte und meinte, für 100€ mehr bekomme er schon nen Rechner, der nen gewaltigen Schub nach oben macht.
Vorweg, ich hab schon einige Rechner zusammengebaut, also bin kein Newbie. Allerdings habe ich in dem letzten 3/4 Jahr auf wegen dem Studium usw. mich leider nicht mehr aktuell halten können, also habe ich jetzt das Dilemma, dass ich zwischen den Sockeln noch nicht wirklich entscheiden kann.
Im Grunde genommen stehen ja 5 Sockel zur Auswahl (775, 1156, 1366, AM2 und AM3) wobei ich 775 und AM2 für einen NEU-PC für veraltet halte und den 1366 nicht für einen 600€ PC in Betracht ziehen möchte.
Bleiben also noch AM3 und 1156 übrig, bei denen ich leider noch nicht allzu viel gemacht hatte. 775 hatte ich mich blendend ausgekannt, aber es macht für mich keinen Sinn, jetzt nen Q9550 zu verbauen, wenn man in 2 Jahren noch nichtmal mehr die Gelegenheit hat, was besseres draufzupacken - zumindest glaube ich nicht, dass noch viel in 775 investiert wird...
Also habe ich mich mal rangemacht und mir springen auf Intels Seite ein i5-750 und auf AM3 ein Phenom II 955 BE ins Auge. Und hier brauch ich dann eure Hilfe! Was ist die bessere Wahl?
Außer RAM, Mobo und CPU hab ich eigentlich die anderen Teile schon sogut wie vorgemerkt. Das wäre eine 640GB WD Platte Caviar Blue, bei der ich immer gute Erfahrungen gemacht habe, ein zuverlässiger LG Brenner, ein lowbudget Coolermaster Elite Gehäuse + Kartenleser (auch füs SHDC) und ein Corsair VX450W 450 Watt (die 5 Jahre Garantie waren ausschlaggebend gegenüber dem Pendant Be Quiet). Bei den GraKa's bin ich auf die ATI 4850 gekommen, weil sie zum einen aktuelle Spiele darstellen kann und zum anderen jetzt nicht die Welt kostet. Mein Vater zockt halt ab und an, aber keine Shooter. Doch wenn er das neue Anno zocken könnte, wäre er schon happy ^^. Monitor hat er MOMENTAN einen 19" (4:3), also mehr als 1280x1024 ist nicht, allerdings schliesse ich einen baldigen widescreen nicht aus ^^, desshalb auch die 1GB Variante. Dann hätte ich bei dem Intel NOCH keinen CPU Kühler, aber da find ich noch keine 1156 Sockel Befestigung bei z.b. nem Mugen 2.
Wenn ihr Vorschläge habt, dann wäre es prima, wenn die Teile auch auf Hardwareversand zu finden wären.
Hier also mal meine 2 Vorschläge der beiden Sockel:
Intel PC:

AMD PC:

Ich wäre euch für Anregungen sehr verbunden

mfg TGMeenzer85
Zuletzt bearbeitet: