Apostrophe
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2009
- Beiträge
- 7
Mahlzeit!
Mir geht es darum, einen Rechner zu bauen, der möglichst nicht stört, und gute Leistung für die zur Zeit verfügbaren Spiele erreicht. Gleichzeitig möchte ich auch die Garantie behalten. Ich möchte mir aufwendiges Übertakten verbunden mit zeitraubenden Ein- und Umbauten möglichst ersparen. Da ich im Garantiefall keine Lust habe, etwas einzuschicken, will ich mir die Teile in Hamburg aus dem Laden holen: Wenn etwas nicht läuft, ist das Teil dann schnell wieder beim Händler.
Da mir langsam die Birne brummt vor lauter Tests und Meinungen in Foren, und Zahlen und Wertungen auf Händlerwebsites, dachte ich ich frage mal die Experten unter euch, ob sie eine Idee zu meinem Entwurf haben? Hilfe wäre sehr willkommen.
--
* Prozessor - Intel Core2 Quad Q9650 4x3.0GHz BOX
(auch nicht viel teurer als ein dual core und zukunftssicherer, boxed wegen Garantie und Sicherheit Neuware zu bekommen)
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=19887)
* Mainboard - Gigabyte GA-EP35-DS4 P35
(soll schnell und gut sein, es regen sich aber kritische Stimmen über fehlenden cmos reset jumper, nicht abgewinkelte sata und ide anschlüsse sowie mäßige Lüfter- und Tuningeinstellungen und nur einem PEG slot mit 16 lanes)
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=17332
* Grafikkarte - MSI HD4890 1024MB OVERCLOCKED PCIE
(sollte auch bei hohen Auflösungen mit aktuellen und im nächsten Jahr kommenden Spielen mithalten können. Gibt es ein gutes Argument für eine nvidia im gleichen Preisrahmen, wenn ja welche, und warum?)
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=871759
http://www.ninjalane.com/reviews/video/msi_hd4890/page9.aspx
* Arbeitsspeicher - 4096MB OCZ PC2-9200 CL5 KIT REAPER
(paßt der Speicher zu Board und Prozessor? Lieber Corsair nehmen?)
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=21638
* Festplatte - 3.5" Samsung F1 1000GB HD103UJ 7200U/m 32MB
(soll schnell und leise sein, andere Stimmen behaupten aber, sie würde laut brummen und Dauerbetrieb nicht standhalten. Könnte mir auch eine Caviar oder Raptor vorstellen, die Raptor soll allerdings lauter sein, und über die Caviar weiß ich nichts)
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=15256
* DVD-Brenner - vorhanden
* Gehäuse - Coolermaster RC1100 Cosmos S silber/schwarz o.NT
(eigentlich finde ich das Teil potthäßlich, habe bisher aber keine gute Alternative gefunden die leise ist, gut belüftet, und wo der Einbau unkompliziert ist)
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=17681
* Netzteil - Enermax oder Corsair/Sea Sonic ca 550 Watt, um 25 Ampere auf der 12 V Schiene
(habe versucht eines mit 80+ GOLD Zertifizierung zu finden, hatte aber bisher keinen Erfolg)
http://www.80plus.org/manu/psu/psu_join.aspx
* Soundkarte - Creative X-FI (möglichst die beste zum Spielen)
Der Rechner soll mit einem 24 Zoll TFT laufen, native Auflösung 1920x1200.
Ein Budget gibt es direkt nicht, es geht eher darum, daß ein verläßliches und kompatibles System entsteht, wo lieber zwei Mark mehr ausgegeben werden, als vielleicht am falschen Ende zu sparen. Zeit für Reklamationen und Umtäusche möchte ich möglichst nicht aufwenden.
Nachdem mir jetzt die Fingerkuppen bluten, seid ihr erstmal dran, würde ich sagen
Eure Apostrophe
Mir geht es darum, einen Rechner zu bauen, der möglichst nicht stört, und gute Leistung für die zur Zeit verfügbaren Spiele erreicht. Gleichzeitig möchte ich auch die Garantie behalten. Ich möchte mir aufwendiges Übertakten verbunden mit zeitraubenden Ein- und Umbauten möglichst ersparen. Da ich im Garantiefall keine Lust habe, etwas einzuschicken, will ich mir die Teile in Hamburg aus dem Laden holen: Wenn etwas nicht läuft, ist das Teil dann schnell wieder beim Händler.
Da mir langsam die Birne brummt vor lauter Tests und Meinungen in Foren, und Zahlen und Wertungen auf Händlerwebsites, dachte ich ich frage mal die Experten unter euch, ob sie eine Idee zu meinem Entwurf haben? Hilfe wäre sehr willkommen.
--
* Prozessor - Intel Core2 Quad Q9650 4x3.0GHz BOX
(auch nicht viel teurer als ein dual core und zukunftssicherer, boxed wegen Garantie und Sicherheit Neuware zu bekommen)
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=19887)
* Mainboard - Gigabyte GA-EP35-DS4 P35
(soll schnell und gut sein, es regen sich aber kritische Stimmen über fehlenden cmos reset jumper, nicht abgewinkelte sata und ide anschlüsse sowie mäßige Lüfter- und Tuningeinstellungen und nur einem PEG slot mit 16 lanes)
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=17332
* Grafikkarte - MSI HD4890 1024MB OVERCLOCKED PCIE
(sollte auch bei hohen Auflösungen mit aktuellen und im nächsten Jahr kommenden Spielen mithalten können. Gibt es ein gutes Argument für eine nvidia im gleichen Preisrahmen, wenn ja welche, und warum?)
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=871759
http://www.ninjalane.com/reviews/video/msi_hd4890/page9.aspx
* Arbeitsspeicher - 4096MB OCZ PC2-9200 CL5 KIT REAPER
(paßt der Speicher zu Board und Prozessor? Lieber Corsair nehmen?)
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=21638
* Festplatte - 3.5" Samsung F1 1000GB HD103UJ 7200U/m 32MB
(soll schnell und leise sein, andere Stimmen behaupten aber, sie würde laut brummen und Dauerbetrieb nicht standhalten. Könnte mir auch eine Caviar oder Raptor vorstellen, die Raptor soll allerdings lauter sein, und über die Caviar weiß ich nichts)
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=15256
* DVD-Brenner - vorhanden
* Gehäuse - Coolermaster RC1100 Cosmos S silber/schwarz o.NT
(eigentlich finde ich das Teil potthäßlich, habe bisher aber keine gute Alternative gefunden die leise ist, gut belüftet, und wo der Einbau unkompliziert ist)
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=17681
* Netzteil - Enermax oder Corsair/Sea Sonic ca 550 Watt, um 25 Ampere auf der 12 V Schiene
(habe versucht eines mit 80+ GOLD Zertifizierung zu finden, hatte aber bisher keinen Erfolg)
http://www.80plus.org/manu/psu/psu_join.aspx
* Soundkarte - Creative X-FI (möglichst die beste zum Spielen)
Der Rechner soll mit einem 24 Zoll TFT laufen, native Auflösung 1920x1200.
Ein Budget gibt es direkt nicht, es geht eher darum, daß ein verläßliches und kompatibles System entsteht, wo lieber zwei Mark mehr ausgegeben werden, als vielleicht am falschen Ende zu sparen. Zeit für Reklamationen und Umtäusche möchte ich möglichst nicht aufwenden.
Nachdem mir jetzt die Fingerkuppen bluten, seid ihr erstmal dran, würde ich sagen

Eure Apostrophe