superfetch wird von prefetch gebraucht!!

10101010

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2009
Beiträge
633
den dienst superfetch hat ich sofort nach der win7 installation deaktiviert.
hab dann gemerkt das die .etl dateien im prefetchordner nicht umgewandelt werden.dachte mir das ist normal so bei win7.

als ich den dienst viel später irgendwann mal aktiviert hatte , waren die nächsten neustarts von 43 sekunden auf 20 gefallen und die .etl dateien wurden umgewandelt.

hab dann in der regestry, für enablesuperfetch den wert 2 eingestellt. da ich die eigentliche superfetch funktion nicht mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@10...
Dann war da also ein "Messfehler":

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=603025

Ich hatte mal sinngemäß geschrieben: Wer glaubt, bei Vista an den Diensten herumschrauben zu müssen, hat das falsche System oder die falsche Hardware.

Ganz allgemein:
Einerseits stellen manche User hier sehr "einfache" Fragen und sich selbst dabei nicht besonders geschickt an (und behaupten auch noch, das wäre ganz in Ordnung so), andererseits meinen die gleichen Leute, unbedingt die Arbeit der Programmierer von Microsoft verbessern zu müssen. Aber ich schließe Dich dabei ausdrücklich aus!

Ich habe solche "Verbesserungen" schon oft bereut. Und das "Schöne" dabei: man kann sich nach ein paar Tagen/Wochen an nichts erinnern.

Meine letzte "Tuningmaßnahme": http://www.speedguide.net/read_articles.php?id=2574 hat bei mir absolut nichts gebracht.

Solche Veränderungen mit weniger als 10% Gewinn sind das Risiko keinesfalls wert. Aber manche Zeitschriften und Websites leben davon.

Edit 08:45
Das Thema hatten wir doch neulich:
Was genau meinst du davon denn?

Edit: Ahhhhhhhh, der Tipp mit den Diensten hat höchstwahrscheinlich gepasst, danke! :)
Ich hab zwar nicht ahnungslos an den Diensten rumgefummelt, sondern mit falscher Ahnung :d Ich habe ReadyBoost deaktiviert, weil ich dachte, dass wäre diese Funktion mit dem Arbeitsspeicher erhöhen per USB-Stick, und genau an dem Tag wo ich es deaktiviert habe war auch die letzte .fx-Datei :d
Danke also, ich denke es lag wohl daran :)

Edit2: Okay, funzt!

bLaCk_vIpEr hatte sich kurz etwas angestellt, dann die Sache aber blitzartig geschnallt. Das war mir mal eine richtige Freude.

Aber leider ist es meistens hier ganz anders. So etwa in diesem Sinne:
http://www.theinquirer.de/2009/05/15/hirnforscherin-computer-fordern-die-fettleibigkeit.html

Wenn man an einem Auto rumpfuscht, dann kann das Auto als Schrott am Baum und der Fahrer auf dem Friedhof enden - dann _kann_ leider kein Lernprozess mehr stattfinden.

Wenn man hier im Forum die Leute zum lernen animieren will - kommt ein netter Moderator und knipst den Thread ab:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=613950

So unterstützt man Lernverweigerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimme dir zu ,das man so wenig wie möglich an windows ändern sollte.
da eh alles durch microsoft, auf einander abgestimmt ist und der user eh nicht genau weiss, was wirklich passiert.

und wegen ein paar % mehr leistung , sollte man sich, nicht noch mehr probleme machen.
besser ist es ,sich bessere hardware zu kaufen.


hier eine interessante seite zum thema tuning und was es bringt.

ist zwar etwas älter aber interessant.

http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1512&Itemid=85
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh