• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Danke :)=

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fire_eYe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
5.163
Hallo zusammen,

Mit meinem Laptop stimmt zZ etwas nicht.

Ich wunderte mich erst über das ständige audrehen des Lüfters und die Abwärme obwohl ich nur Surfte. Dann seh ich im Taskmanager das ich dauernd zwischen 50 und 100% Auslastung habe. Und all das geht von der explorer.exe aus. Beende ich diese, ist zwar meine taskleiste etc. weg (ist ja klar) aber er wird sofort wieder ruhig.

Woran kann das liegen? Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für hardware?
ich weiß zb das die flash werbung , zb im luxx (egal wo)
kleine cpus teilweise extrem fertig machen.

mit meinem netbook habsch oft 100% auslastung.

da lässt sich aber mit dem opera 10 turbo ganz gut gegen wirken,
der hat ne funktion die qualität der seiten zu reduzieren,
was dem trafik und der system auslastung sehr zugute kommt.
 
Also die Auslastung ist auch vorhanden wenn alles geschlossen ist.

Hardware ist:

P8400 2,3ghz
4GB Ram

Rest sollte ja nicht wichtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe mal in die Suchleiste Defragmentierung ein und stelle sie aus.Ausserdem Vista Sidebar,Windows Defender und Windows Search in den Diensten austellen.
 
Und das soll so von jetzt auf gleich für die Auslastung sorgen?

Ich werde es mal testen, Danke.
 
@fire_eYe
Du hast bis jetzt 4980 Beiträge erstellt. Da sollte man doch in der Lage sein, so ein Problem zu klären oder wenigstens genau zu beschreiben.

Hast Du im Taskmanager, Tab Prozesse (aller Benutzer) mal nach CPU sortiert. Welche 3 Prozesse erzeugen die meiste Last?

Wenn das nichts sagt, gibt es Tools (und ein Forum) von Sysinternals.
 
Wie denn genau beschreiben bitte?

Die explorer.exe erzeugt diese Auslastung und nichts anderes. ;)
 
es könnte sich theoretisch um viren/trojaner sowieso um deinen viren scanner handeln, da gibt es sicher viele möglichkeiten.
mit dem process explorer kannst du evtl. mehr herausfinden, was die explorer.exe so belastet.
 
Danke für das Kompliment ;)

Kenne mich damit nuneinmal nicht aus und wende mich deshalb an euch. Dann sowas. Auch wenn meine Antwort bzw. meine Bescheibung nicht genau war, kann man doch Objektiv an die Sache rangehen und nicht gleich persönlich werden, oder?

Für mich ist die Sache nun gegessen. Habe den Fehlöer ausfindig gemacht und beseitigt. Trotzdem danke an euch.
 
Den Fehler hatte ich auch, hab formatiet, was wars bei dir?
 
Eine "versteckte" .exe. Habe den ganzen Ordner mit TuneUp gelöscht, Neugestartet und alles war bestens. :)
 
Ich habe diese nur dank royalhunter gefunden ;)

Du bist mir echt einer.....
 
Ich habe diese nur dank royalhunter gefunden ;)

Du bist mir echt einer.....

@fire_eYe
... gibt es Tools (und ein Forum) von Sysinternals.

...mit dem process explorer kannst du evtl. mehr herausfinden, was die explorer.exe so belastet.

Der ProcessExplorer ist ein Programm von Sysinternals.

> Du bist mir echt einer.....

Ich sags doch: Zeitverschwendung.

Edit 22:45
Das Thema bzw. die Überschrift hat sich ja inzwischen leicht geändert ;)

Nur, damit jemand, der hier irgend wann mal nach Hilfe sucht auch diese Anspielung versteht:


Bei diesem "Problem" und in der Darstellung z.B. im Processexplorer ist die explorer.exe der Prozess und die darunter aufgeführten Programme nennt man auch Threads.

Und fragt mich nicht, warum ich gern in Rätseln spreche:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hätte ja auch gleich, wie royalhunter, das passende tool nennen können anstatt nur auf die 4 oder 5 dutzend tools die sysinternals anbietet, zu verweisen.

Vonwegen umständlich und zeit verschwenden. :fresse:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh