CBOT
Enthusiast
- Mitglied seit
- 02.01.2005
- Beiträge
- 7.715
- Ort
- GM/HW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-E GAMING
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 240
- Speicher
- G.Skill Flare X 32GB, (F4-3200C14D-32GFX)
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Spectral White Radeon RX 7800 XT
- Display
- AOC CU34G2/BK
- SSD
- Crucial P5 SSD 1TB / Crucial MX500 1TB
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow
- Netzteil
- SilverStone Strider Gold 750W
- Betriebssystem
- Windows 11
Im normal Fall sollte es auch Problem los laufen, aber was ist schon normal.Wie gesagt kann es am Graka Treiber liegen, da ich das auch schon einmal hatte und eine Neuinstallation des Treiber brachte besserrung.

)


. Und beim OC geht er auch gut...nur mit 4 Kernen angetestet. Sieht aus als schafft er die 3,5 Ghz mit 4 Kernen mit Stock VCore.
. Heist das nun halt Reftakt. Ist ja vom Prinzip das Gleiche. Naja in den Semesterferien werde ich mal Schauen was geht. Mein Northbridge Takt scheint ab 2500 Mhz auch nicht mehr sooo viel Luft zu haben. Wie viel Volt kann man die Northbridge Spannung der CPU erhöhen? Was ist da gesund? Naja ma schauen was geht.