[Kaufberatung] Haustelefon ohne Wlan störungen

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Hallo Leute, nach 2 jahren hat es sich herausgestellt, das unser Haustelefon großes problem mit dem Wlan Netz in der Wohnung probleme macht.

Kurz gesagt ich suche ein Funktelefon fürs home, was im enddefekt das Wlan Netz nicht stört.

Was könnt ihr mir weiter empfehlen?
Im Prinzip steht das Telefon fast direkt neben den Telefon und ich habe nicht die möglichkeit, das Telefon wo anders hinzutun und ja ich habe es auch ausorbiert, es macht keinen Sinn.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte bislang bei keinem meiner gigaset schnurlostelefone eine beeinflussung von von telefon und wlan feststellen können. deswegen würde ich pauschal fast sagen, nimm irgendein dect gerät. z.b. über amazon kaufen. wenns dann nicht geht, 14tage rückgaberecht.

ich halte es aber für unwahrscheinlich. schließlich sind in der fritzbox 7270 dect und wlan in einem gerät verbaut.
 
ich hatte bislang bei keinem meiner gigaset schnurlostelefone eine beeinflussung von von telefon und wlan feststellen können.
Dem kann ich mich so anschließen. Haben nun schon mehrere Gigasets durch und nie Probleme mit dem Wlan gehabt.
 
Ich habe gerade hier in der Schublade ein Gigaset A100 gefunden leider ohne NT :d
 
Ich habe zu Hause das Schnurlose Set von Panasonic und keine Probleme.
Panasonix KX-TG 7222
 
ich hab auch noch keine probleme mit dect telefonen (2x aldi, 3x philips) und wlan festgestellt
 
DECT nutzt eigentlich ne andere freqzenz wie WLAN - aber laut wikipedia sind im DECT standard spezielle befehle festgelegt die auch im gleichen frequenzband wie das WLAN Signal funken.

Daher musst du wohl ausprobieren welche kombination bei dir funktioniert.
 
Wir haben ein Panasonic Telefon und da gabs bislang noch keine Probleme ;)
 
Die Frage ist was man besser Wechseln sollte, alle DECT Telefon funken auch in den 2.4Ghz Bereich von B/G Wlan rein, wenn man das Wlan auf a oder draft-n umstellt kann man im 5Ghz bereich funken und sollte weniger/keine Probleme haben.
 
bei mir hat die umstellung (testweise) auf 5ghz keinerlei effekt gehabt. weder hat sich die reichweite erhöht noch sonst irgendwas. dabei habe ich hier 4 benachbarte wlan netze und 3 dect stationen.

ich möchte aber nicht ausschließen dass es bei dem ein oder anderen etwas bewirkt.
 
hmm :stupid: ich habe erstmal den stecker vom telefon abgezogen. Heute schon 3x innerhal von 20 min wlan verbindungsabrüche gehabt. Es hat eindeutig was mit dem Telefon zu tun.

Meint ihr es würde helfen, etwas am Wlan einzustellen? Soll ich mal die einstellungen posten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh