[Kaufberatung] Neuer Rechner(Spiele-PC), welche CPU zum OC?

Vielen Dank euch allen!

Ich rate zu nem Q9300 - der hat jetzt nicht den monströsen Cache, aber lässt sich gut und stromsparend takten..
Da ergibt sich das gleiche Problem wie beim Q9550 - der FSB muß gegen 470 gehen, was ein gutes Board als Unterlage benötigt - dann lieber den 9550, weil dann knapp 4Ghz drin sind & satter L2Cache(klar, bei höherem Preis).


@Dual vs. Quad

Klar momentan haben Dualcores die Nase ganz klar vorne -> höherer Takt für bessere Spieleleistung. Da kommt nix heran. Aber für den Quad spricht ja dann 1 Spiel. Jo - für 1 Spiel bislang = GTA4. Aber ich denke in 2010 kommen mehr davon. GTAIV(ein Hardwarefresserspiel, welches ja sinnigerweise alle Kerne nutzt, war ja sehr erfolgreich, obwohl nicht die meisten User schon 4 Kerne haben).


XP 32 Bit würde ich jetzt aber nicht mehr verwenden. Ich denke viele Spiele wollen jetzt schon mehr als 2 GB Ram verwenden.
Aber nur äußerst wenige Spiele unterstützen 64bit gescheit. Und ich spiele auch gerne ältere Spiele - sehr gerne. Und... kann XP 32bit nicht 3GB RAM nutzen? Ich kaufe also 2x 2024GB -Ramkit und XP nutzt davon 3GB. Einer verfällt dann halt ;)


eben um den fsb geht es kaum ein 80€ board packt mit quads einen wirklich hohen fsb, bei amd kann dir das aber egal sein weill du den mutli hast, so 140€ musste bei intel mindestens rechnen damit du die fsb zu 98% sicherheit zusammenbekommst
Jo, 140€ berappe ich dann auch wohl. Ich möchte eh Gigabit-Lan & am liebsten noch E-Sata dazu, dann kommt man eh in diese Regionen. 8xSATA(für 8 HDD´s sind auch wichtig - aber zur Not hol ich mir noch nen SATA-Controller dazu). Hast du einen Vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus angst jetzt wirklich wieder nen Dual vs. Quad Diskussion anzufangen schreib ich mal nur folgendes:

Klar momentan haben Dualcores die Nase ganz klar vorne -> höherer Takt für bessere Spieleleistung. Da kommt nix heran.

Entspricht nicht ganz der Wahrheit.

Letzten Endes musst du selbst entscheiden was du dir für Hardware kaufst. Ob nun Intel oder AMD oder halt Dual oder Quad. Eigentlich ist es eh nur eine Frage des Geldes, teure Möhren werden dir eigentlich heute nicht mehr untergejubelt.
 
Und wenn du diesen Test heranziehst wird AMD ebenfalls mit DDR3 befeuert:
http://www.computerbase.de/artikel/...4_945_955_black_edition/#abschnitt_einleitung
Und da wird genauso wie beim nachgeliefertem PC-Games-Hardware Test zum X4 auf AM3, dass der Q9550 trotzdem Mhz-Verhältnis stärker ist in Spielen. In anderen Bereichen sicherlich nicht. Ob AM3 oder AM2+ machte beim PC-Games-Hardware-Nachtest kaum einen Unterschied in den getesteten Spielen.

Entspricht nicht ganz der Wahrheit.
Richtig. War etwas übertrieben ausgedrückt. Aber der Takt ist der größte Faktor den man sich für €ros eben am meisten sklalieren kann. Und die Duals eher höher getaktet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da wird genauso wie beim nachgeliefertem PC-Games-Hardware Test zum X4 auf AM3, dass der Q9550 trotzdem Mhz-Verhältnis stärker ist in Spielen. In anderen Bereichen sicherlich nicht. Ob AM3 oder AM2+ machte beim PC-Games-Hardware-Nachtest kaum einen Unterschied in den getesteten Spielen.

Das sollte auch nur ein Gegenargument zu seinen Vorwürfen sein.
 
vielleicht kannst du meine E7400 nehmen

Übertaktbar bei Vcore=1,296V auf 4010MHz .
 
Ach ja eine wichtige sache habe ich vergessen

beim AMD kann man auch die NB übertakten wodurch die Pro MHZ Leistung bei AMD dann sogar besser ist als beim Q9550

denke damit hat man alle Argumente dann durch, wende eh 8x SATA brauchst ist MB immer gleich teuer dann nimmt sich x4 955 oder q9550 nix
 
*aufgeräumt*

Leute, ich dachte eben ich spinne, was für eine Menge Mails ich wegen gemeldete Beiträge bekommen habe....

Geht raus an die Sonne und genießt das schöne Wetter.
 
Geht raus an die Sonne und genießt das schöne Wetter.
Ich habe mir gestern die aktuelle Ausgabe gekauft und mich damit nach Draußen gesetzt. Aber am Abend kühlte es stark ab, so dass ich dann wieder vorm Rechner hockte :)

Ach ja eine wichtige sache habe ich vergessen

beim AMD kann man auch die NB übertakten wodurch die Pro MHZ Leistung bei AMD dann sogar besser ist als beim Q9550
Wenn ich den Q9550 per FSB übertakte(Multi ist fest) dann übertakte ich die NB doch auch mit. Naja, und NB übertakten ist dann auch immer die Frage ob das so gut ist. Wenn sie dann gleich auf liegen, dann preferiere ich den Q9550.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Q9550 per FSB übertakte(Multi ist fest) dann übertakte ich die NB doch auch mit. Naja, und NB übertakten ist dann auch immer die Frage ob das so gut ist. Wenn sie dann gleich auf liegen, dann preferiere ich den Q9550.

Nein du verstehst nicht ganz...
Wenn du bei ner AMD CPU die Northbridge, welche sich in der CPU befindet übertaktest, steigt die Pro Takt Rechenleistung sehr stark an, was die CPU dann in Summe pro Takt gesehen vor die Intels schiebt. Das anheben der Northbridge Taktfrequenz macht sehr viel Sinn bei den AMDs, vor allem wenns sowieso ums OCen geht.
Du holfst quasi mit dem herhöhen des NB Taktes fast genau so viel raus, wie mit dem erhöhen des CPU Taktes ansich.

Bei Intel geht das nicht, ob du nun 333er FSB oder 500er FSB fährst, das macht bei gleichem CPU Takt in Summe vllt nen Unterschied von 2-5%, wenn überhaupt.
 
Also ich will auch noch schnell was sagen... Ein X4 940BE/955BE hat auch an sich schon genug power. Klar gehen Intel CPUs u.u. besser zu übertakten, aber nicht leichter und es ist teurer. Da man bei Intel für einen freien Multi unnormale summen zahlen muss machen das die wenigsten, bei AMD hingegen ist das schon sehr attraktiv. D.h. bei Intel braucht man guten + teureren Ram, ein besseres MB usw. usw., bei AMD kann man da einfach den Multi hochsetzten. Ja, ich weiss, das steigert nicht die gesamtleistung, ist vielleicht nicht so superstark, dafür zahlt man einen bruchteil!

Also meine Empfehlung ist ganz klar ein X4 955BE mit 800er (evtl. mehr) ram, das kostet ja fast nichts. Dazu ein MB mit 790er NB. Da kannst du dann ganz leicht den Multi hochsetzten und gut ist, das ist kein so großer aufwand...

M

Ps. bitte beschimpft mich, aber ich denke man sollte immer auch noch P/L sehen, nicht nur die Leistung (welche ja beim AMD auf keinen fall schlecht ist, wer das behauptet...naja...)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke die diskussion kann hier beendet werden, da der threadersteller im aufrüstbereich ein board für den q9550 sucht ;)
 
955er be mit 800er ram ?!? also das alles andere als P/L wenn dann bitte den 940er gut 40€ weniger und OC lassen sich beide gleich
 
Wenn du bei ner AMD CPU die Northbridge, welche sich in der CPU befindet übertaktest, steigt die Pro Takt Rechenleistung sehr stark an, was die CPU dann in Summe pro Takt gesehen vor die Intels schiebt. Das anheben der Northbridge Taktfrequenz macht sehr viel Sinn bei den AMDs, vor allem wenns sowieso ums OCen geht.
Du holfst quasi mit dem herhöhen des NB Taktes fast genau so viel raus, wie mit dem erhöhen des CPU Taktes ansich.

Bei Intel geht das nicht, ob du nun 333er FSB oder 500er FSB fährst, das macht bei gleichem CPU Takt in Summe vllt nen Unterschied von 2-5%, wenn überhaupt.

Bringt das Northbridge übertakten wirklich viel bei den AMDs...wenn ich als Besipiel mein X4 955 auf 4,0 Ghz takte und den NB gleichzeitig übertaktete, auf welchem Leistungsrang bin ich dann im Vergleich mit einem Intel Quad bei gleichem Takt
 
q9x5x gibt ja nix mit mehr pro takt leistung I7 ist bisl schwer abzuschätzen wegen ht usw
 
Ja, aber auf jeden Fall interessant. Besonders in anderen Rechenbereichen ist aber mehr als 5% drin. Aber ich benötige ja Spielepower und da bringt die NB-Höhertaktung auch nicht soo viel. Von daher bleib ich beim Q9550(E0).
 
Gute Wahl.
 
naja, es geht ja nur um aufzuzeigen das ein 2 Kerner auch noch genug rockt, und die E8400 500 und 600 gehen alle so, zumindest auf nem P5Q... und die AMD's gehen eben nicht so gut, das ist doch jedem klar, ich hab keine Ausnahme CPU!

Ja, deine CPU ist noch toll........

Ganz ehrlich, ob AMD oder Intel ist relativ egal, S775 ist TOD da kommt nix mehr auf AM2+ wirst du auch in Zukunft noch neue CPU´s stecken können.

Und mal ehrlich, davon auszugehen das CPU´s auf 4GHz gehen ist schonmal bescheuert.
AMD´s PII wirst du nicht auf 4GHz ohne Wakü kriegen das ist ziemlich sicher, und bei Intel nen Board zu kriegen das aus dem Stand 470MHz FSB mit nem Quad macht ist auch nicht Garantiert.

OC ist schön und gut aber bei AMD nun wirklich nicht sooo einfach wie bei Intel man kann aber viel lesen und auch dann ist es kein problem, man hat halt ein paar mehr Sachen die sich beeinflussen lasssen durch das ehöhen des HTT, da der BE allerdings einen freien Multi hat ist das auch wieder egal also auch fast Baby einfach.

AM3 würde ich auch noch nicht nehmen, lohnt nicht, und die AM3 CPU´s sind im Vergleich noch zuteuer. Ein BE940 ist eine gute Wahl.

Einen WIRKLICH ALTEN DualCore würde ich auf garkeinenfall mehr nehmen das kleinste ist nen X3 da soziemlich jede Konsoleportierung drei Kerne gut nutzen kann und das in der Zukunft nur noch besser und vorallem mehr Games werde wirst du mit einem Dual Core und habe er 10GHz nicht solange freude haben.
 
Sagt mal, Jungs:
Überlege schon länger am Umstieg auf einen q9550 - schaue auch immer wieder auf die Preisentwicklung..
Bin jedoch nicht so im Thema drin, ist absehbar wie stark die Preise noch fallen werden (Erfahrungswerte von Euch sind gefragt!)??
Gerade der 9550s wäre schön, wenn er noch rund 100€ billiger werden würde :xmas:

Was meint Ihr?
 
Wie stark genau die Preise fallen, kann man vorher nie sagen.
 
Ja, deine CPU ist noch toll........

Ganz ehrlich, ob AMD oder Intel ist relativ egal, S775 ist TOD da kommt nix mehr auf AM2+ wirst du auch in Zukunft noch neue CPU´s stecken können.

Zukunft und Hardware sollten NIEMALS in einem Satz genannt werden, schon garnicht von jemandem der ernst genommen werden will^^

Und mal ehrlich, davon auszugehen das CPU´s auf 4GHz gehen ist schonmal bescheuert.

Wenn ich nen AMD hätte würde ich das auch sagen wollen/müssen ^^

AMD´s PII wirst du nicht auf 4GHz ohne Wakü kriegen das ist ziemlich sicher, und bei Intel nen Board zu kriegen das aus dem Stand 470MHz FSB mit nem Quad macht ist auch nicht Garantiert.

Mein P5Q Pro geht mit nem Q6700 auf über 500

OC ist schön und gut aber bei AMD nun wirklich nicht sooo einfach wie bei Intel man kann aber viel lesen und auch dann ist es kein problem, man hat halt ein paar mehr Sachen die sich beeinflussen lasssen durch das ehöhen des HTT, da der BE allerdings einen freien Multi hat ist das auch wieder egal also auch fast Baby einfach.

Warum sooo kompliziert wenns auch einfach geht?

AM3 würde ich auch noch nicht nehmen, lohnt nicht, und die AM3 CPU´s sind im Vergleich noch zuteuer. Ein BE940 ist eine gute Wahl.

Einen WIRKLICH ALTEN DualCore würde ich auf garkeinenfall mehr nehmen das kleinste ist nen X3 da soziemlich jede Konsoleportierung drei Kerne gut nutzen kann und das in der Zukunft nur noch besser und vorallem mehr Games werde wirst du mit einem Dual Core und habe er 10GHz nicht solange freude haben.

Ein hoch auf diese Aussage, ich schlage Dich zum Fanboy des Jahres vor.

Deine Signatur sagt alles^^
 
Ich habe in keinem Fall vom Q9550 abgeraten, und das dein Board das kann ist ja toll nur gibt es keine Garantie und den AMD wirst du mir 99%tiger Sicherheit nicht auf 4GHz kriege was dadran FanBoy ist ist mir nicht klar......

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:52 ----------

Mir ist nicht klar warum du dich über meine Aussage aufregst....
 
weill er ein fanboy erster klasse ist ^^
um bei seiner eigenen Ausasge zu bleiben
Ist ja klar das sowas wie er hier abläst nur mit nem Intel im PC möglich ist ^^
 
Neuer Rechner(Spiele-PC), welche CPU zum OC? so heißt dieser Thread und das ist eigentlich klar 775.

Todgesagte leben länger... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mei neutrale meinung dazu such dirn system für ca 500 euro zam (gibts genug hier im Unterforum),das gut 2 jahre hält und 2010 oder 2011 schauste was grad aktuell ist oder was kommen wird und dann rüstest auf.Weil wenn die Festplatte noch reicht ,oder du noch ne Soundkarte hast,ruhig weiterverwenden.

So haste für wenig geld aktuelle ausgereifte Technik auch in Zukunft.

Als Beispiel nur einen E5200 + P43 mobo gut kann auch ein P45 sein und das übertakten und versuchen an die 3,5 ghz ranzukommen,damit spielst man auch jedes Game.Kostet zusammen ca 150 eu.
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu,
wollte eigentlich erst einen neuen thread aufmachen, aber habe mich doch dazu entschlossen diesen hier zu "missbrauchen" um gemaule zu vermeiden, hehe.

erstmal hallo! bin neu hier :)

möchte mir auch bald einen neuen cpu (und hauptplatine) kaufen, schwanke auch etwas umher, Q9550, Phenom II X4 955 oder doch 'nen i7 920?
und welche hauptplatine ist zu empfehlen?
hauptmerkmal liegt dabei auf der spieleperformance.

habe im laufe der jahre leicht den überblick verloren, zugegeben... ;(
fahre im moment 'nen X2 5200+ auf 'nem Asus M2N-MX.

danke für eure aufmerksamkeit!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh