5l Bierfass, wie lange haltbar wenn einmal geöffnet?

LostDJ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
7.345
Ort
Brühl
Tja Leute, nun stehe ich vor einem echten Problem... ;)

Wir haben hier ein 5L Bierfässchen. Das ist schon ein paar Wochen geöffnet, laut Angabe aber mindestens haltbar bis Oktober. Nun die Frage aller Fragen: kann man davon auch ausgehen wenn das Fass bereits geöffnet ist?

Weiss, ne dumme Frage, aber ich kaufe vll. einmal im Jahr ein Fass und das wird eigentlich nie so alt... :)

Könnte natürlich einfach testen, aber ich dachte ich bemühe mal das Forum :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man, zieh den Rock aus, mach die Pulle leer und gut ists. :rolleyes:
 
Ich glaube 90% der User hier würden irgendwelche Schläuche da dran basteln und damit versuchen ihre Grafikkart zu kühlen also schlechte Idee hier nachzufragen^^

cl4w hat recht, runter damit und fertig ist. Ist doch Wochenende. Denke ihr werdet es nicht gerade in der Sonne stehen gehabt haben.
 
Es stand halt einige Wochen im Kühlschrank. Das mit der Kühlung ist gar keine schlechte Idee, aber wenn das Kühlmittel leer ist, wird die CPU sich beschweren :)
 
wenns ein paar wochen offen ist, is garantiert die kohlensäure raus. schmeckt scheisse dann
 
Ich probiere es einfach mal. Wenn ich innerhalb der nächsten 2 Tage nicht mehr online bin, verständigt bitte meine Familie...
 
Wenns ne Blechdose war........benutz es als Treibmittel, sofern Du unter Verstopfung leidest. Bei nem richtigen Faß......behandele es mit Würde und trage es zu Grabe!
Bier wird halt nun mal mit Hefe gebraut und die reagiert( selbst, wenn nur noch Spuren vorhanden sein sollten ) mit Sauerstoff. Sprich, es gährt weiter und das Endprodukt haut selbst den stärksten um. Nicht, was den Alkohol anbelangt, sondern, was bei der Nachgährung so alles produziert wird!.........Anders sieht es aus, wenn es die ganze Zeit an ner CO² Anlage hing, ob es allerdings bei der kleinen Menge noch Frisch schmeckt, sei dahin gestellt.
Ich würde empfehlen: lass die Finger von!
 
Ja, würde ebenfalls die Finger von lassen.

Habe einen üngeöffneten Bierfaß im Keller gefunden, 11.2008 abgelaufen, allein als ichs nach dem Öffnen gerochen habe wusste ich die ist untrinkbar..ist zwar nicht das gleiche aber schmeckt bestimmt scheußlich und ist wahrscheinlich nicht mehr das gesündeste :shot:
 
Ich probiere es einfach mal. Wenn ich innerhalb der nächsten 2 Tage nicht mehr online bin, verständigt bitte meine Familie...

:lol::lol::lol:

Ich würds auch nicht mehr trinken! Da ist mit Sicherheit die Kohlensäure raus und dann schmeckt das Bier wie Pisse! <- Nein, ich habe noch kein Pipi getrunken :d
 
Woher leitest du dann diese gewagte These ab ?

Jetzt muss du mal bitte testen ob sie stimmt :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also abgelaufenes, aber noch geschlossenes Bier ist ca noch nen halbes Jahr nach ablaufen trinkbar.

Wenn es aber offen ist, würde ich es innerhalb von 1-3 Tagen aufrbauchen.
 
Außerdem schmeckt das scheiße jetzt.

Kohlensäure ist raus und es wird wässrig.
 
Tja Leute, nun stehe ich vor einem echten Problem... ;)

Wir haben hier ein 5L Bierfässchen. Das ist schon ein paar Wochen geöffnet, laut Angabe aber mindestens haltbar bis Oktober.
Das Haltbarkeitsdatum von Lebensmitteln bezieht sich generell auf den *ungeöffneten* Zustand, so auch hier beim Bier.
Gerade getränke mit Kohlensäure sollte man nach dem Öffnen möglichst schnell verbrauchen.
Ich würd's nicht mehr anrühren :shake:

Also abgelaufenes, aber noch geschlossenes Bier ist ca noch nen halbes Jahr nach ablaufen trinkbar.
Du scheinst da ja viel Erfahrung mit zu haben :fresse:
 
Also Nahrungsmittel in Dosen, kann man auch Jahre, nachdem sie "abgelaufen" sind noch essen.

Nur wenn das Bier auf war und an der luft würde ich es wegkippen.
 
joa , innerhalb von paar tagen nach öffnen leeren.

würde einfach mal nen schluck kosten , mehr als kotzen musste zur not auch nicht.
 
Na dann viel Spaß damit :kotz:
Dann geh nie zur Bundeswehr .. Von ner Bekannten erfahren: Feldrationen 2007 bestand aus Dosen von 1950 :bigok: (sie war selbst dabei)


naja egal @Topic: wenn's offen war: weg, wenn zu: runter damit ..

Obwohl Schimmel auch net so wirklich bedrohlich ist.. ich hab schon oft aus versehen total verschimmeltes gefuttert und NIE eine Magenverstimmung oder ähnliches gehabt... :fresse:
 
warum wollt ihr das Bier nach Öffnen irgendwo lagern!

das sollt ihr trinken :bigok:
 
Na dann viel Spaß damit :kotz:
Das haben die bei Galileo getestet, also richitg im Labor und ne Dose von 1985 war noch genießbar, selbst die Andy Warhol Tomatensuppe von 1970 war noch genießbar. Und es wurden keine schädlichen Stoffe in der Suppe gefunden.

PS Du glaubst gar nicht was du alles essen kannst, ohne danach Probleme zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mal en "Schluck" probieren, schmeckt der erträglich, runter damit ansonsten kipps weg ;)
 
Na dann viel Spaß damit :kotz:


Er sagt doch daß das Fäßchen seit mehreren Wochen schon auf ist.

Du weisst schon, dass es eine Beschränkung durch den Staat gibt, wie lange man das MHD datieren darf ? D.h. noch lange nicht, dass die Lebensmittel danach schlecht sind, der Hersteller hat einfach die gesetzliche Grenze angegeben. Oder was meinst du, was nach 2 Jahren in ner Dose anders ist als nach 10 Jahren ?

Und gerade bei unseren EPAs ( jaja, ich kenn die auch :d ) sind viele schon seit Ewigkeiten im Lager. Die liegen da teils ewig im Lager und werden nur rausgeholt, weil die alten Dinger ablaufen und es das Gesetz vorschreibt, dass sie davor weg müssen. Schlecht ( nur im Sinne von verdorben, über den Geschmack sprechen wir mal nicht :fresse: ) sind die deswegen aber noch lange nicht.

MfG Polarcat
 
nicht vergessen: VORHER noch 2 Liter Wodka reinkippn und dann durch den Schlauch :)

Wir sehen uns nächste Woche, wenn du ausm Koma wiederauferstehst
 
Ich hab mal mitm Junior Chef nen 5l Fass fast geleert also war noch ein Glas drinne...
Am Tag darauf wollt ich es leeren aber selbst gekühlt war das Bier nicht mehr zu geniessen.

Mein Tip: Kipps weg...
 
Das haben die bei Galileo getestet, also richitg im Labor und ne Dose von 1985 war noch genießbar, selbst die Andy Warhol Tomatensuppe von 1970 war noch genießbar. Und es wurden keine schädlichen Stoffe in der Suppe gefunden.

PS Du glaubst gar nicht was du alles essen kannst, ohne danach Probleme zu bekommen.
Wenn dir der Geschmack völlig egal ist, kannst alles mögliche essen. Dann könntest du dich auch jeden Tag von geschmacksneutralen Armeerationen oder Austronatennahrung ernähren :fresse:
Es gibt aber noch Leute (wie mich), die noch Wert auf Geschmack legen.
 
Also Nahrungsmittel in Dosen, kann man auch Jahre, nachdem sie "abgelaufen" sind noch essen.

Nur wenn das Bier auf war und an der luft würde ich es wegkippen.

Das haben die bei Galileo getestet, also richitg im Labor und ne Dose von 1985 war noch genießbar, selbst die Andy Warhol Tomatensuppe von 1970 war noch genießbar. Und es wurden keine schädlichen Stoffe in der Suppe gefunden.

PS Du glaubst gar nicht was du alles essen kannst, ohne danach Probleme zu bekommen.
Manche verstehen eben nicht, was "mindestens haltbar bis" bedeutet. Er dürfte auch in kein Restaurant mehr gehen, wenn er so denkt, da es dort durchaus normal und legitim ist "abgelaufene" Ware einzukaufen und zu verarbeiten. (Und ja, das ist legal/erlaubt ...)

Abgelaufen != schlecht/verdorben

Unser Staat bringt ja auch Lebensmittel aus Notrationen nach X Jahren in Umlauf, um neu auf zu stocken. Ich mag Menschen nicht, die Dinge nach MHD wegwerfen. Da fragt man sich immer, ob die zu "dämlich" sind Lebensmittel selbst zu überprüfen, z.B. über Geruch/Farbe/Aussehen.

@Asuka:

Eine Dose Ravioli wird auch 1-2 Jahre nach dem MHD genau so schmecken. Wenn nichts verdirbt, ändert sich auch nicht der Geschmack. :rolleyes: Grad Konserven sind eigentlich unbegrenzt haltbar (bis auf ein paar Ausnahmen).
 
Abgelaufen != schlecht/verdorben

Unser Staat bringt ja auch Lebensmittel aus Notrationen nach X Jahren in Umlauf, um neu auf zu stocken. Ich mag Menschen nicht, die Dinge nach MHD wegwerfen. Da fragt man sich immer, ob die zu "dämlich" sind Lebensmittel selbst zu überprüfen, z.B. über Geruch/Farbe/Aussehen.

/Sign.

Vor kurzem hat jemand ne halbe Kiste Bier als Leergut zurückgegeben (es war so anfang März), welches bis 03/09 haltbar war. :eek: Halbe kiste voller Bierflaschen, weil er meinte, es wäre abgelaufen. :wall:
 
Tjo, hattest ne schöne Mittagspause mit? "Chef .. ich glaub ich kann *reier* gnihihi ... *in Kisten stürz* ..." :fresse:
 
Ich habs !
Geht doch nach dem Motto : Bier is wie schnaps, je älter je besser wird er *würg*.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh