Homepage | BIOS | Treiber
Die Modelle im Überblick
____________________________________________
____________________________________________
DS3L
(Geizhals - 72,65 €)
Anschlüsse
SATA
4 x Serial ATA
Serial ATA/300
300 MB/s, 3.0 GBit/s
Southbridge Intel® ICH9
USB
4 x USB-A
USB 2.0
60 MB/s
SOUND
Realtek ALC888
1 x Line-In
1 x Mikrofon
4 x Line-Out
1 x Digital-Out (optisch)
1 x Digital-Out (koaxial)
8-Kanal Soundchip mit HD-Audio
LAN
Realtek RTL8111B
1 x RJ-45 (LAN)
10/100/1000 MBit/s
Zubehör
Anleitung und Handbuch
Treiber CD mit Tools
2 SATA-, IDE- und Floppykabel
ATX-Blende
OC-Verhalten
____________________________________________
DS3
(Geizhals - 76,49 €)
Anschlüsse
SATA
6 x Serial ATA (Bild ist hier fehlerhaft)
Serial ATA/300
300 MB/s, 3.0 GBit/s
Southbridge Intel® ICH9
USB
4 x USB-A
USB 2.0
60 MB/s
SOUND
Realtek ALC889A
1 x Line-In
1 x Mikrofon
3 x Line-Out
8-Kanal Soundchip mit HD-Audio
LAN
Realtek RTL8111B
1 x RJ-45 (LAN)
10/100/1000 MBit/s
Zubehör
Handbuch und Anleitung
Treiber CD mit Tools
3x SATA-, Ultra DMA/133- und Floppykabel
1x SATA Stromadapter (5,25" auf SATA)
Slotblende (2x eSATA)
ATX-Blende
OC-Verhalten
____________________________________________
DS3R
(Geizhals - 87,55 €)
Anschlüsse
SATA 1
6 x Serial ATA
Serial ATA/300
300 MB/s, 3.0 GBit/s
Southbridge Intel® ICH9R
RAID Level - 0, 1, JBOD, 0+1
SATA 2
2 x Serial ATA
Serial ATA/300
300 MB/s, 3.0 GBit/s
RAID Level - 0, 1, JBOD
USB
4 x USB-A
USB 2.0
60 MB/s
SOUND
Realtek ALC889A
1 x Line-In
1 x Mikrofon
3 x Line-Out
8-Kanal Soundchip mit HD-Audio
LAN
Realtek RTL8111B
1 x RJ-45 (LAN)
10/100/1000 MBit/s
Zubehör
Handbuch und Anleitung
Treiber CD mit Tools
4x SATA-, Ultra DMA/133- und Floppykabel
1x SATA Stromadapter (5,25" auf SATA)
Slotblende (2x eSATA)
ATX-Blende
OC-Verhalten
Max erreichter FSB
534 von sillibil
____________________________________________
DS3P
(Geizhals - 108,35 €)
Anschlüsse
SATA 1
6 x Serial ATA
Serial ATA/300
300 MB/s, 3.0 GBit/s
Southbridge Intel® ICH9R
RAID Level - 0, 1, JBOD, 0+1
SATA 2
2 x Serial ATA
Serial ATA/300
300 MB/s, 3.0 GBit/s
RAID Level - 0, 1, JBOD
USB
4 x USB-A
USB 2.0
60 MB/s
SOUND
Realtek ALC889A
1 x Line-In
1 x Mikrofon
3 x Line-Out
8-Kanal Soundchip mit HD-Audio
FIREWIRE
1 x 6-polig FireWire
50 MB/s
LAN
Realtek RTL8111B
1 x RJ-45 (LAN)
10/100/1000 MBit/s
Zubehör
Handbuch und Anleitung
Treiber CD mit Tools
4x SATA-, Ultra DMA/133- und Floppykabel
1x SATA Stromadapter (5,25" auf SATA)
Slotblende (2x eSATA)
ATX-Blende
Der zweite PCIe 16x ist nur mit 4 Lanes angebunden!
OC-Verhalten
Reviews
____________________________________________
____________________________________________
DS3R (vr-zone.com)
DS3R (pcwelt.de)
Für jede Hilfe oder Anregung bin ich natürlich dankbar! Schreibt mir einfach eine PN!

, da du 2x1Gb getestet hast und keinen höheren FSB geschafft hast, was auf den RAM deutet. Falls du die Möglichkeit hast, kannst dir bei einem Bekannten mal 1000er oder 1066er Ram ausleihen und weiter testen, und dann wirste mit ziemlicher Sicherheit bemerken, dass es am RAM liegt. Mit dem Multi 6 schließt du nur die CPU aus, und testest den max. FSB.
Konnte damals mit gleicher Cpu auch keine 500Mhz FSB fahren, aber nach dem Umstieg auf 1066er Ram war das problemlos möglich.
.

