[Kaufberatung] Zwickmühle !

DiePike

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.061
Ort
Hamburg :]
Hallo,

ich habe folgende Varianten zur Auswahl was würdet ihr tun :

Aktuelle Konfiguration

AMD Athlon X2 4400+
4 x 1 GB DDR2 800 v. Aeneon
Gigabyte GA-MA78GM-S2H
(Eigentlich für HTPC gedacht , hat sich aber zerschlagen)

Benutze dabei die IGP (HD3200)​

Konfi #1:

Phenom II , da würde ich allerdings warten bis die mit AM3 Möglichkeit kommen
4 GB DDR3 1333 MHz
Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P
ATi HD4850 / HD4870​

Konfi #2:

AMD Athlon X2 4400+ (Phenom II sobald verfügbar !AM3! Variante)
4 x 1 GB DDR2 800 v. Aeneon
Gigabyte GA-MA78GM-S2H
HD4870X2​

Konfi #3:

AMD Athlon X2 4400+ (Phenom II sobald verfügbar !AM3! Variante)
4 x 1 GB DDR2 800 v. Aeneon
Gigabyte GA-MA78GM-S2H
HD4850​

Konfi #4:

AMD Athlon X2 4400+ (Phenom II sobald verfügbar !AM3! Variante)
4 x 1 GB DDR2 800 v. Aeneon
Gigabyte GA-MA78GM-S2H
HD4850X2 (2GiB)​

Als Netzteil kommt überall das Modu82+ 525 zum Einsatz!

Spiele damit ausschließlich CS:S...

Überall würde nach eine X-Fi Soundkarte zu kommen und das Sennheiser PC161 / 350!

Da ich bei Source doch den einen oder anderen Ruckler habe muss ich nun doch wieder aufrüsten (...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 oder 3 reicht vollkommen aus. Du brauchst für CS:S keine X2-Grafikkarten, das ist rausgeschmissenes Geld.

Welche Monitoraufläsung wird dabei benutzt?
 
Da du scheinbar nur CSS damit spielen willst, würde ich dir eine starke CPU empfehlen, da CSS sehr cpu-lastig ist.

Die 4gb Ram könne bleiben, ich würde allerdings zu intel wechseln.

Zum Beispiel ein P5Q Pro für 110€ http://geizhals.at/deutschland/a338046.html
Dazu einen E5200 für 60€ http://geizhals.at/deutschland/a354990.html
(den bekommst du etwa auf 3,6-3,8Ghz, je nach Kühlung und Glück ;) )
Und passend dazu diese 4870 von Sapphire mit besserem Standardlüfter für 180€ : http://geizhals.at/deutschland/a373187.html

Für deinen X2 4400+ bekommst du etwa noch 30€ (http://geizhals.at/deutschland/a235111.html), für das Board noch 50-55€ (http://geizhals.at/deutschland/a312927.html).

Ansonsten X2 4400+ drinlassen, später auf nen guten Phenom umsteigen und die HD4870 dazu ;)
 
Da du scheinbar nur CSS damit spielen willst, würde ich dir eine starke CPU empfehlen, da CSS sehr cpu-lastig ist.

Die 4gb Ram könne bleiben, ich würde allerdings zu intel wechseln.

Zum Beispiel ein P5Q Pro für 110€ http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338046.html
Dazu einen E5200 für 60€ http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a354990.html
(den bekommst du etwa auf 3,6-3,8Ghz, je nach Kühlung und Glück ;) )
Und passend dazu diese 4870 von Sapphire mit besserem Standardlüfter für 180€ : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a373187.html

Für deinen X2 4400+ bekommst du etwa noch 30€ (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a235111.html), für das Board noch 50-55€ (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312927.html).

Ansonsten X2 4400+ drinlassen, später auf nen guten Phenom umsteigen und die HD4870 dazu ;)

Intel ist für mich komplett keine Alternative , hab ich alles schon durch :)

1 oder 3 reicht vollkommen aus. Du brauchst für CS:S keine X2-Grafikkarten, das ist rausgeschmissenes Geld.

Welche Monitoraufläsung wird dabei benutzt?

Spiele wie fast jeder CSS spielt auf 1024.768 . Die Frage ist dann halt ob ich au AM2 bleibe (Kostengünstig!) bzw. auf AM3 umsteige (Nötig?)

Wieso kein phenom2 mit am2 mobo?

Will ich ja aber kein 920 / 940 ich möchte gerne einen , den man dann später mit aufs AM3 Mobo mitnehmen kann ! Bei einem Verkauf wird die Variante die auf beide Sockel passt sicher auch besser weggehen !
 
Für 1024x768 als Dauerauflösung brauchst du keine High-End-Hardware. Da langweilt sich eine 4850 ohne Ende, von den anderen Grafikkarten ganz zu schweigen. Damit kannst du schon einen 22" oder 24" auf 1680x1050 befeuern. Ich denke mal, da reicht schon eine 4670 oder 4830 vollkommen aus.

Als CPU kannst du einen Athlon X2 7750 nehmen, oder du investierst in einen kleinen Phenom X4.
 
Für 1024x768 als Dauerauflösung brauchst du keine High-End-Hardware. Da langweilt sich eine 4850 ohne Ende, von den anderen Grafikkarten ganz zu schweigen. Damit kannst du schon einen 22" oder 24" auf 1680x1050 befeuern. Ich denke mal, da reicht schon eine 4670 oder 4830 vollkommen aus.

Als CPU kannst du einen Athlon X2 7750 nehmen, oder du investierst in einen kleinen Phenom X4.

Würde schon gern min. die HD4850 nehmen um ein paar kleine Reserven zu haben falls doch mal nen Spiel kommt das ich spielen möchte (Ist seit CS 1.5 nicht der Fall! :fresse:)

AMD Phenom II X4 810 , fand ich recht interessant , oder doch lieber 'nen 950er / 945 ?
 
Kauf Dir nächste Woche nen AM3 X3 720 BE + ordentlichen Kühler und juble den auf 3,5 GHz+ (eventuell ne Woche abwarten, bis sich die Preise gelegt haben)

Als Grafikkarte würde ich noch etwas warten, bis die RV740 rauskommt, mit 40nm und 640 Shadern (4830+GDDR5) Niveau sollte die für Dich optimal passen.

Wenn Du nicht warten kannst, dann halt jetzt ne 4830, die HIS soll ganz ok sein (gibt eine normal Variante und eine mit ICEQ Kühler).

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf Dir nächste Woche nen AM3 X3 720 BE + ordentlichen Kühler und juble den auf 3,5 GHz+ (eventuell ne Woche abwarten, bis sich die Preise gelegt haben)

Als Grafikkarte würde ich noch etwas warten, bis die RV740 rauskommt, mit 40nm und 640 Shadern (4830) Niveau sollte die für Dich optimal passen.

Wenn Du nicht warten kannst, dann halt jetzt ne 4830, die HIS soll ganz ok sein (gibt eine normal Variante und eine mit ICEQ Kühler).

ciao

Alex

1- Die Preise der momentan gelisteten X3's nehmen sich kaum was mit dem X4 ... Von daher , wirklich sinnvoll ?

2- Wielange ist etwas? ca.

3- s. Oben :)
 
1- Die Preise der momentan gelisteten X3's nehmen sich kaum was mit dem X4 ... Von daher , wirklich sinnvoll ?
Jo, denn die Österreichpreise sind bei 141 Euro, also billiger als die aktuellen D Preise. Erfahrungsgemäß ist Ö aber immer teurer als D, ich rechne deshalb mit 120-130 Euro für den X3, wenn sich der Anfangssturm gelegt hat. Sind doch schon mal ~50 Euro billiger, und durch den offenen Multi kannst Du auch mit Deinem board problemlos übertakten.

2- Wielange ist etwas? ca.
Keine Ahnung, frühestens werden die RV7xx zusammen mit den AM3 CPUs vorgestellt, würde sich ja anbieten, quasi Dragon 2.0, spätestens wirds März/cebit werden.
Öhm was ?

ciao

Alex
 
Jo, denn die Österreichpreise sind bei 141 Euro, also billiger als die aktuellen D Preise. Erfahrungsgemäß ist Ö aber immer teurer als D, ich rechne deshalb mit 120-130 Euro für den X3, wenn sich der Anfangssturm gelegt hat. Sind doch schon mal ~50 Euro billiger, und durch den offenen Multi kannst Du auch mit Deinem board problemlos übertakten.


Keine Ahnung, frühestens werden die RV7xx zusammen mit den AM3 CPUs vorgestellt, würde sich ja anbieten, quasi Dragon 2.0, spätestens wirds März/cebit werden.

Öhm was ?

ciao

Alex

März , ist ja doch noch ganz schön hin , kann momentan halt kaum Ruckelfrei spielen.

Würde schon gern min. die HD4850 nehmen um ein paar kleine Reserven zu haben falls doch mal nen Spiel kommt das ich spielen möchte (Ist seit CS 1.5 nicht der Fall! )

Meinte ich mit s. Oben :)
 
März , ist ja doch noch ganz schön hin , kann momentan halt kaum Ruckelfrei spielen.
Naja warts mal ab, der neue Prozessor schafft Dir auch ein kleines bisschen Luft,wegen HT3 kann die IGP schneller auf den Hauptspeicher zugreifen. Und wenn Du Glückk hast, kommt ja auch schon die RV740 :)

Meinte ich mit s. Oben :)
Hmm ok, naja 4830-4850 ... da ist nicht viel um, schau Dir mal die Tests an :)
Aber Deine Entscheidung :)

ciao

Alex
 
@foxxx
Ich als ewiger CS:S Zocker, wobei ich das letzte Jahr insgesamt 1 Monat gezockt habe weiss dass ein X2 2800MHz reicht. Insofern verstehe ich nicht wie du sagen kannst, dass man eine starke CPU braucht und du aber einen E5200 empfiehlst und dann schreibst mit Glück gehen 3,6-3,8GHz. Dieser billig Dual von Intel ist auch noch extrem beschnitten um Eigenschaften wie Cache, Virtualisierung und um SSE4.1.

@DiePike
Die Aktuell angegeben Preise für die neuen AM3 Prozessoren sind extrem als relativ zu betrachten, da diese noch nicht lieferbar sind.
Der X4 940 ist nach guter Verfügbarkeit und knapp 40€ gefallen, somit denke ich, dass ein X3 720 BE für 125€ zuhaben sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh