HiFi & Heimkino [Part 4]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur macht man die Kappen damit kaputt;) Aber ich denke das solle dennoch kein problem sein. Finde nur erst ne Schraube suchen und die dann auch noch ein Stück da reindrehen ist recht umständlich. Da ist ein spitzer Gegenstand wesentlich einfacher und schneller:d

im gegenteil. ich habe mit einem spitzen gegenstand nur mühe und habe es abgebrochen. habe auch die oftmals empfohlene nagelschere benutzt....fummelei ohne ende.

einfach schraube nehmen, ganz leicht reindrehen bis sie verkeilt und dann das ding wie einen korken rausziehen. der kunststoff ist flexibel. du siehst nichtmal eine äußere beschädigung, sie passen auch notfalls wieder rein (ausprobiert). mit der schraubtechnik hat man das ding in 2min freigelegt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Frontboxen sind soweit angeschlossen, jetzt lege ich nur noch Kabelkanäle und dann kann ich einen ersten Test starten. :coolblue:

Edit: Wow ist das ein Sound, selbst normales Radio hört sich schon sau geil an ... meine Nachbarn werden sich bestimmt die nächste Woche freuen. :bigok:

Was mich stört ist nur das der Sub irgendwie so richtig brummt und keinen satten Bass abgibt, vielleicht liegts am Radio oder eben daran das er nicht so besonders ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann am Radio liegen, Frequenzgang ist nicht sonderlich tief.
 
Morgen weis ich mehr, da kommen die restlichen HDMI-Kabel für TV-Box, TV, Beamer, AVR, DVD-Player, ... alles Clicktronic im Wert von ~135€. :fresse:

Mal sehen wie es dann fertig ist, also Bild über Beamer und Sound über den AVR.
Darauf freue ich mich schon wie ein kleines Kind. :d
 
Blödel Markt bietet jetzt bundesweit den Denon 1709 für 297€ an billigste im netz 399€.
Ist der zu empfehlen? Irgendwelche Schwöchen bekannt? Hifi-Forum spückt dazu nicht viel aus.
Der kann ja schon die neuen Ton Formate was mir nicht wirklich wichtig ist, hatte mir eigentlich Denon 2309, Yamaha 663 bzw 861 ausgesucht.
 
Und die neuen Tonformate kann er auch nicht, zumindest Dolby TrueHD und DTS-HD kann er nicht. Wenn man darauf verzichten kann, ist er aber denke ich für den Preis nen top Gerät.
 
Ich habe gerade noch meine hinteren Boxen angeschlossen und den DVD-Player per HDMI angeschlossen, wollte mal sehen wie der 5.1 Sound wirklich ist.

Bisher hatte ich nur den Sterioklang vom LCD gehabt, dagegen ist das wirklich eine Wucht (obwohl ich im MM auch schon bessere Boxen gehört habe). Habe zwar aufgrund von Kabelmangel kein Bild gehabt, aber trozdem war das schon für mein ein kleines "Erlebnis".

Ich habe mich jetzt so richtig in mein kleines Heimkino verliebt und von Zeit zu Zeit werde ich jetzt wohl auch die Brüllwürfel von Teufel austauschen und gegen bessere ersetzen. Problem ist zwar nach wie vor die Größe, aber ich habe ja Zeit und will gute Ware bekommen.

BTW: Weis jemand was Chinchkabel (für 5.1) im MM kosten?? 1m sollte zum Anschließen reichen und nur zum Test dienen, denn meine HDMI sind leider immernoch nicht angekommen und das Wochenende wollte ich zum einrichten und testen nutzen. ;)
 
ist der Yammi etwa schon angekommen?

aso wo bleiben die Bilder vom Heimkino .. ich denke die würden hier einige interessieren, auch wenn du noch nicht ganz fertig bist :d
 
Also so wie es hier gerade aussieht mache ich bestimmt keine Bilder, denn es liegt überalle noch der Dreck vom Löcher bohren rum und auch sonst steht alles im Weg ... daher erst wenn ich wirklich fertig bin. :d

Edit: Hier ein Bild vom AVR (da du die Zeit nicht abwarten kannst):

 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt bei denon direkt nachgeschaut und der hat tatsächlich kein Ton über HDMI erst ab dem 1909
 
Bin am Überlegen, meinen JVC 42" LDC TV gegen einen Panasonic Plasma (PZ85E) zu tauschen. Soll ich?

Mir will das Bild des LCD einfach nicht so recht gefallen. Hatte vorher ne Philips 32" Röhre.
 
Hauptsächlich Abends DVD/Blu Ray. Am JVC gefällt mir nicht, dass er irgendwie düster ist, kein richtiger Kontrast. Am meisten stört mich, dass Leute in dunklen Szenen (Anzüge, Gesichter) zu einer Fläche mit dem Hintergrund werden und alle schwarzen Bereiche des Bildes völlig konturlos sind. Das Bild wirkt dann irgendwie platt.

Optisch ist der TV geil, aber vielleicht hab ich mich davon blenden lassen...
 
Hast du mal versucht mit den Bildeinstellungen etwas zu spielen? Vlt. hats damit was zu tun.

Ansonsten ist der PZ85 ein tolles, empfehlenswertes Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Schwerpunkt beim TV und Filme schauen liegt, in dezenter Wohnzimmerbeleuchtung, ist ein PZ85 besser als 95% aller LCD's Geräte und unter genannten Bedingungen sicherlich noch auf Augenhöhe mit den Samsung LED Backlight/Local Dimming LCD Geräten.
Ist das oben beschriebene dein Schwerpunkt und passen die Lichtbedingungen, dann tausch den JVC gegen einen PZ85 solange das noch geht.
Fürs Wohnzimmerkino wirst du damit sicherlich mehr Spass haben, solltest dir natürlich vorher unter Wohnraum Lichtbedingungen anschauen, wenn möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau da liegt mein Schwerpunkt. Ich hab gestern auf nem Blu-Ray Player (vorher HTPC & DVD-Player) in "The Dark Knight" reingeschaut und das Bild war immernoch flau. Das hat mich einfach dazu bewogen, über einen Tausch nachzudenken. Ich schaue nur Abends wenns Dunkel ist TV. Tagsüber muss ich ja Arbeiten. Ich schaue eben doch aussschlieeslich bei gedimmten Licht abends einen Film. Den LCD hatte ich ursprpnglich für den HTPC gekauft, aber der ist jetzt schon verkauft.

@schreckel
Ja, das mache ich seit Wochen. Ich hab sogar nen Testprogramm zur Bildeinstellung ausprobiert, aber besser ists nicht geworden. Der TV ist irgendwie dunkel und das schwarz "platt."
 
Zuletzt bearbeitet:
@schreckel
Ja, das mache ich seit Wochen. Ich hab sogar nen Testprogramm zur Bildeinstellung ausprobiert, aber besser ists nicht geworden. Der TV ist irgendwie dunkel und das schwarz "platt."

Hm, dann wäre ein anderer TV wohl doch angebracht.
Wie gesagt, mit dem PZ85 macht man gar nichts falsch.
 
Dann würde ich mir den PZ85 anschauen, aber nicht unter Flutlicht, geh lieber zum Fachhändler, musst ja nicht dort kaufen, einfach mal anschauen.
Wenn du wirklich viel Filme schaust, unter dezenten bis moderaten Lichtbedingungen, ist ein guter Plasma einfach die bessere Wahl.

Die Kontrastmessungen in der Praxis machen es aber auch schon deutlich, das ein PZ85 mehr auf dem Kasten hat, im Bereich Bildtiefe/3DEffekt und auch Schwarzwert.
Die derzeit besten Geräte ihrer Technologie am Markt, Sony X4500 LCD und Pioneer KRP Plasma, dazu haste mal den Vergleich von einem JVC LCD und dem PZ85.

Pioneer KRP-500 (Audiovision 01/09)
Schwarzwert (cd/m2): 0,01
Maximalkontrast: 20571:1
ANSI-Kontrast: 518:1

Sony KDL-55 X 4500 (Audiovision 12/08)
Schwarzwert (cd/m2): 0,02 (per Local Dimming)
Maximalkontrast: 7714:1
ANSI-Kontrast: 463:1

Hier haste dann mal den PZ85 versus einen JVC LCD.

Panasonic TH-42 PZ85E (Audiovision 06/08)
Schwarzwert (cd/m2): 0,03
Maximalkontrast: 5500:1
ANSI-Kontrast: 412:1

JVC LT-42 DS 9 BU(Audiovision 12/08)
Schwarzwert (cd/m2): 0,08
Maximalkontrast: 1238:1
ANSI-Kontrast: 362:1


Das sind zwar längst nicht die alleinigen Merkmale für gute Bildqualität, Kontrastumfang in der Praxis (nicht die Herstellerangaben) und ein möglichst guter Schwarzwert sind aber mit entscheidend für ein möglichst plastisches Bild und natürliche, gesättigte Farben.
Da kommen natürlich noch viele andere Faktoren dazu, die letztendlich ein wirklich gutes Gerät ausmachen, trotzdem sind ein sehr hoher Kontrast und guter Schwarzwert Grundvorraussetzungen.
Nicht umsonst ist derzeit Pioneer, insbesondere der KRP, im Bereich 3D Wirkung/Plastizität von Bildern und Farbdarstellung derzeit konkurrenzlos, wenn man sich Kontrastumfang und Schwarzwert anschaut.

Der PZ85 ist in diesen Punkten besser als alle LCD Geräte ohne LED Backlight/Local Dimming, er schafft zwar auch kein wirklich optimales Schwarz, macht das bezogen auf den Preis aber schon wirklich gut, besitzt also eher die Grundvorraussetzungen, für ein plastisches Bild mit ordentlichem Schwarzwert bei entsprechendem Material.
Der PZ85 kommt zwar nicht ganz, aber schon sehr nah an die besten LCD Geräte mit LED Backlight/Local Dimming heran im Bereich Kontrast, Maximalkontrast und Schwarzwert.
Das ist auch der Grund warum viele LCD Geräte ohne LED Backlight/Local Dimming selbst bei dezenter bis dunkler Umgebungsbeleuchtung meistens ziemlich flach wirken, zumindest wenn man mal gesehen hat, wie es auf einem Spitzenplasma aussehen kann, sie besitzen weder einen richtig guten Schwarzwert, noch bekommen sie wirklich einen hohen Kontrast auf die Reihe.
Wem es wirklich um echten Fimgenuss geht, in abendlichem Wohnzimmerambiente fährt mit einem Plasma der Qualität eines PZ85 immer noch besser.
In jedem Fall solltest du ihn dir anschauen, ob er dir auch wirklich zusagt, denn letztendlich ist auch immer etwas Geschmacksache dabei, zumal jeder etwas andere Vorstellungen von einem guten Bild hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Chinchkabel habe ich mir geholt ... 6€ für 6 Kabel sind wirklich nicht die Welt und bringen mich erstmal weiter, damit ist mein Abend gerettet. :)
 
hoi, da ich im februar bday habe, muss ich mich so langsam auf die suche machen, ich will mir nämlich einen 32" LCD kaufen(vesa bohrungen für wandhalterungen sind wichtig), ich hätte gern ein full hd modell, der günstigste den ich fand war ein JVC gerät für 500€, mehr sollte dieser auch nicht kosten, wollte wissen ob jmd einen tip hätte ob es irgendwo was günstiges und gutes gibt, will kein noname, fullHD ist nicht so wichtig bei 32" ich weiss, aber für gewissen, ist aber nicht hauptkriterium

grüße
 
Für 32" brauchts kein Full HD.;)

@Kuddel
Der JVC in deinem Test ist genau meiner. :( Ich würd ja nen Pio KRP-500 nehmen, aber meine Frau schlägt mich, wenn ich nen 50" im Wohnzimmer montiere....
 
So also das mit den Schrauben werd ich versuchen...ganz vorsichtig wird schon nichts schief gehen!

Gestern Abend hab ich auf Boxenständer bei Ebay geboten und natürlich nen Gau gelandet. Auf 3 Stück geboten und zack nicht daheim gewesen, 3 Stück erstanden. Ich werd wohl 1-2 von meinen 3 Paaren weiterverkaufen. Wer also Stands mit ungefährt diesem Design sucht http://cgi.ebay.de/1-Paar-Lautsprec...hZ015QQcategoryZ28946QQtcZphotoQQcmdZViewItem
kann sich ja mal bei mir melden. Wenn die Dinger hier sind kommts innen MP.

Naja was solls, shit happens
 
Für 32" brauchts kein Full HD.;)

@Kuddel
Der JVC in deinem Test ist genau meiner. :( Ich würd ja nen Pio KRP-500 nehmen, aber meine Frau schlägt mich, wenn ich nen 50" im Wohnzimmer montiere....

Muss ja nicht gleich ein KRP-500A sein, aber ein PZ85 wird dir wahrscheinlich deutlich mehr Freude als dein JVC bereiten und kostet nicht so viel.
Der TH42PZ85 geht für 1000,- bis 1100,- raus.
Wenn du den noch umtauschen kannst, wäre das eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendein System, auch gerne Stereo, das weniger kostet als das Teufel CEM (so um die 160 €) und top klingt? Sollte an eine Audigy 2 ZS angeschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ja nicht gleich ein KRP-500A sein, aber ein PZ85 wird dir wahrscheinlich deutlich mehr Freude als dein JVC bereiten und kostet nicht so viel.
Der TH42PZ85 geht für 1000,- bis 1100,- raus.
Wenn du den noch umtauschen kannst, wäre das eine Option.

Falls nicht, gibts bei Pioneer zur Zeit ne 1000.- Franken Cash-Back Aktion für die 50" Plasmas. :fresse:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh