Tekkno_Frank
Enthusiast
- Mitglied seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 3.352
Sehr schön,
Ich weiß nicht ob ich da auch was tun sollte. Der Server steht bei mir im Keller, ca. 18 bis 20 Grad in einem Tower und seitlich bläst ein 92er AC Lüfter drauf, langsam, aber es immer Luftstrom, auch hinten raus. Also zu heiss dürfte der nicht werden.
Wie habt Ihr denn den Originalkühler runterbekommen? Klammern auf, schon klar, ist der dann noch geklebt? Bin bei sowas immer etwas vorsichtig.
Habe aber auch schon ne Wasserkühlung und div. Chipsätze und Grafikkarten umgebaut, bin also nicht ganz neu.
Wie macht Ihr den ab?
Ich find den hier ganz sexy: http://www.caseking.de/shop/catalog...er/Zalman-ZM-NBF47-Chipsatzkuehler::4432.html
Ich weiß nicht ob ich da auch was tun sollte. Der Server steht bei mir im Keller, ca. 18 bis 20 Grad in einem Tower und seitlich bläst ein 92er AC Lüfter drauf, langsam, aber es immer Luftstrom, auch hinten raus. Also zu heiss dürfte der nicht werden.
Wie habt Ihr denn den Originalkühler runterbekommen? Klammern auf, schon klar, ist der dann noch geklebt? Bin bei sowas immer etwas vorsichtig.
Habe aber auch schon ne Wasserkühlung und div. Chipsätze und Grafikkarten umgebaut, bin also nicht ganz neu.
Wie macht Ihr den ab?
Ich find den hier ganz sexy: http://www.caseking.de/shop/catalog...er/Zalman-ZM-NBF47-Chipsatzkuehler::4432.html
Zuletzt bearbeitet:




) anfassen. Und ich habe an der Kühlung nichts verändert! Gut...das Gehäuse hat zwei Lüfter auf der Rückseite + Netzteil. Aber das wars auch. Ich kann mir nur vorstellen, dass es Probleme gibt, wenn man den Controller in irgendwelchen Super Silent Konstruktionen verbaut, wo kaum ein Lüftchen weht. Aber da gehört dieser Controller auch eigentlich nicht hin. 


: