HESmelaugh
Semiprofi
Ja, wird spannend sein, diesen Kühler in Abhänigkeit von Durchfluss getestet zu sehen. Wenn ich den Kühler auch mal bekommen sollte, werde ich das natürlich auch testen, auch wenn ich keine Ami-Über-Pumpe zur Verfügung habe. ^^
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Sodele überarbeitete Ultralaing mit normalem OCLabs Deckel is wieder drinne und sonst noch am System bissl was auf Highflow umgebaut, tada.
14 - 15°C Idel
Also je mehr Durchfluss desto besser kühlt der Phobya!
So im großen und ganzen ist der Phobya doch ein gute Kühler. Er ist sicherlich viel zu hoch gelobt worden und man hatte dank AT viel zu hohe Erwartungen.
Aber im großen und ganzen tut er das was er soll: kühlen!
MfG VVulf
Was ist 14 - 15 C idel? Doch nicht deine CPU, oder? Muß ja sehr kalt bei dir sein.
Guck mal in seine Sig
Ziemlich irrelevant ob ich dann 15 oder 30° Wasser hab. Viel wichtiger ist da das korrekte auftragen der WLP.Ihr versteht das glaube ich hier bisschen falsch.
Wie man hier rauslesen kann, mir ist am Sonntag meine Laing verreckt, dadurch musste die HPPS+ rein. Mit der HPPS+ hatte ich Idel 20°C (bei immer eingestellten 13°C Wasser) und nun wieder mit ner Laing Ultra und auf nochmehr Durchfluss umgebautes System hab ich wieder meine 14-15°C
Daraus schließe ich einfach das der Phobya mit mehr Durchfluss besser performt. Da ich an WLP oder sonstigem nichts gemacht habe.
Mit der Ultra Laing und "altem" Kreislauf hatte ich 15-16°C an der CPU im idel.
Unter Last teste ich das vielleicht heute abend noch.
MfG VVulf



Ich hab ihn gestest, Last und Idle Werte aufgeschrieben...
Wenn das als "keine Tests" tituliert wird..
Wie auch immer
MfG VVulf


keiner testet einfach so (ist ja schließlich frei erhältlich mittlerweile).

Naja die neuen Quads haben ja nur noch einen DIE ...![]()
