[Kaufberatung] Fritz!Box Fon WLAN 7270 und 2 PC

Oberräuber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
138
Ort
Koblenz
Hi,

ich habe mir im Zuge der Umstellung auf Kabel Deutschland die Fritz!Box Fon WLAN 7270 für 50 € dazubestellt. Es sollen zukünftig 2 PC darüber in I-Net gehen. Da beide PCs bisher per LAN/USB mit einem alten Router verbunden waren und ich zukünftig die PCs per WLAN verbinden will nun die Frage: Womit?

1. Für jeden PC ein USB Dongle?
2. Für jeden PC ein PCI-Adapter?

Ok, ist vielleicht ach geschmackssache, aber:

3 .Möglich muss später sein, dass auch die beiden PCs miteinander kommunizieren können, z.B. für Solitair Deatchmatch Sessions ;)

4. Was brauche ich dafür?

Muss es der teure Fritz!WLAN USB Stick N sein?
Reicht auch ein D-Link Xtreme N DWA-160?
Alternativen?


Danke mal vorab!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du Kabel liegen hast, bleib wenn möglich bei ihnen. Auch ein pseudo 300mbit Wlan kommt nicht an die Perfomance von 100mbit Ethernet ran.
 
In der neuen Wohnung wird Kabel schwierig, da der Anschluss unkünstig liegt und ich nicht über einen gefliesten Flur verlegen will. Mir wäre Kabel zwar auch lieber, aber ich wollte dem WLAN mal ne Chance geben.
 
Hat wirklich niemand Erfahrung mit den beiden Dongles?

Vom Fernabsatzgesetz hast Du schon gehört?
Also einfach bestellen und selber ausprobieren.

Mike

ps
Ich setzt bei WLan komplett auf SMC

ps2
Am besten ist es wenn der Chipsatz der USB Sticks mit dem des Routers übereinstimmt. Die 7270 hat einen von Atheros.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Fernabsatzgesetz hast Du schon gehört?
Also einfach bestellen und selber ausprobieren.

Mike

ps
Ich setzt bei WLan komplett auf SMC

ps2
Am besten ist es wenn der Chipsatz der USB Sticks mit dem des Routers übereinstimmt. Die 7270 hat einen von Atheros.

Ja, ist mir bekannt, aber warum selber testen, wenn man auf die Erfahrung anderer zurückgreifen kann?

Der Hinweis mit dem Chipsatz ist gut, jetzt muss ich nur noch herausfinden welche Dongles Atheros verbauen.

Danke
 
Kann mir noch jemand helfen, wie ich rausfinde welche Dongles mit Atheros Chipsätzen verbaut sind bitte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh