Alter Rechner funktioniert nicht

MastaPeace

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2008
Beiträge
387
Ort
NRW
Hallo,

ich habe zu Hause einen alten rechner stehen,der seit wochen nicht funktioniert,
ich habe nicht allzuviel ahnung über PC`s.
es hat aber als Sockel einen Socket 5 drin
so wenn ich den rechner starte,dann macht das immer komische pipse,piieep pieeep piieep immer immer wieder und es zeigt garkein bild

ich gehe stark davon aus,dass es die graka ist(64 MB teil xD )

habe bereits rams ausgetauscht und so geschaut,dasselbe problem,kühler vom CPU läuft normal

bitte um RAT,

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst du mir sagen,welches meins ist?

AMI-BIOS ????
Award-BIOS ????
Phoenix-BIOS ????
 
Ein Board mit Sockel 5 (oder Socket 5 genannt) gibts seit 1993 und wurde 1995 von Sockel (oder Socket) 7 abgelößt. AGP gibts seit 1997, heist soviel wie, ich gehe stark davon aus, das das Teil noch net mal über ne AGP 1x Schnittstelle verfügt, geschweige denn sonst wie noch irgendwas Leistungstechnisch reißen könnte...

Ohne zu wissen was du mit dem Teil vorhast, schmeiß es weg, bei diversen Auktionshäusern oder auch hier im Marktplatz bekommst du für nur wenige Euro ein System was bedeutend schneller ist und sich meist auch noch aufrüsten lässt...
Zumahl es damals zu der Zeit noch keine Grafikkarten mit 64MB gegeben hat, das gabs so ab ca. 1999, ab 2001 waren 64MB Std. so wie heute 512MB Std. sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Board mit Sockel 5 (oder Socket 5 genannt) gibts seit 1993 und wurde 1995 von Sockel (oder Socket) 7 abgelößt. AGP gibts seit 1997, heist soviel wie, ich gehe stark davon aus, das das Teil noch net mal über ne AGP 1x Schnittstelle verfügt, geschweige denn sonst wie noch irgendwas Leistungstechnisch reißen könnte...

Ohne zu wissen was du mit dem Teil vorhast, schmeiß es weg, bei diversen Auktionshäusern oder auch hier im Marktplatz bekommst du für nur wenige Euro ein System was bedeutend schneller ist und sich meist auch noch aufrüsten lässt...
Zumahl es damals zu der Zeit noch keine Grafikkarten mit 64MB gegeben hat, das gabs so ab ca. 1999, ab 2001 waren 64MB Std. so wie heute 512MB Std. sind.

der rechner hat mal funktioniert....ich kann die graka sogar einbauen..nur kP was diesen fehler verursacht
 
Hardware kann auch aus alterserscheinung kaputt gehen, beispielsweise können minimale Haarrisse durch das ein und ausbauen von Geräten in dem PC am Mainboard geschähen, da die alten Sachen idR sehr steif sind, das wäre beispielsweise auch der Tod für das Board...

Und das er mal funktioniert hat ist klar, nur lohnt es meiner Meinung nach nicht, in so ne Gurke noch Zeit/Geld/Arbeit reinzustecken, wenns läuft, dann gut, aber wenn net, dann weg damit...

Es gibt sogar teilweise bei Ebay Auktionen wo P3 oder vergleichbare AMD Rechner für um die 10-20€ verkloppt werden, komplett und lauffähig.

Übrigens, wenn das Board wirklich nen Sockel 5 hat und dementsprechend kein AGP, dann kannst du eigentlich gar keine 64MB Graka haben, welche Std. mäßig passt (mit Gewalt geht natürlich alles... ;))
Es sei denn du/der Käufer des PCs ist auf so Produkte wie die PCI Version der GF4 MX reingefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ... eine 64mb karte kann ich mir nicht vorstellen ,dass da drin ist, gib mal etwas mehr daten dazu
wie fdsonne schon sagt stimtm da was nicht

und pci ist nicht so kompatibel wie du vielleicht denkst ...
da gibts auch verschiedene versionen
 
also wie gesagt,Mobo ist 100% socket 5 und es ist 100% eine 64 MB graka drin xD

das steht auf der Graka drauf und ich kann zahlen unterscheiden ;)

ich habe den Ram rausgezogen und in einen anderen steckplatz reingesteckt und es macht keine piepse mehr...hat glaub ich funktioniert..ich werde aber hierrein schreiben,sobald es erneut welche probleme hierzu gibt

ps. wie bereits erwähnt,habe ich über den rechner nur wenig daten,weswegen ich ihnen auch nur wenig information bekannt geben kann

pps. ich habe ja nie erwähnt,dass die graka kein AGP ist,ich gehe sogar davon aus,dass diese ein AGP ist,ich dachte,ihr wüsstet es,daher hatte ichs nicht erwähnt

jedenfalls bedanke ich mich für eure tipps
MfG Masta
 
Zuletzt bearbeitet:
vllt hat die Karte ja wirklich AGP oder PCIe und er hat mit Gewalt... ne ich mag gar nicht dran denken... :fresse:
würde auch erklären warum der Rechner nur noch Piept

@MastaPeace
poste doch mal die Bezeichnung der Graka, da steht irgendwo ne Bezeichnung drauf, oder mach einfach ein Bild von dem Ding, wir werden dann schon einen Finden, welcher uns/dir sagt was das genau für Hardware ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
also es funzzt jetzt stabil ohne probleme,besteht immernoch die interesse an der graka? weil dann geh ich jetzt hoch und schreib mir die daten auf :d
 
na klar, das will ich jetzt wissen was da drin steckt...

Oder ist ne 64MB Onboardlösung? ne kann nicht sein. :fresse:
 
ne ne,ist kein onboard...ok ich editiere dann diesen beitrag,sobald ich die infos hab :d

nxvn9y.jpg


33cw1tl.jpg


auf dem ersten bild links siehst du ein stück blatt,was halb abgegangen ist,dadrauf steht das mit dem 64 MB,sonst sind da nur zahlen und buchstaben xD
 
Zuletzt bearbeitet:
leider kann man auf den bilder rein gar nichts erkennen. wenn du den code hier posten könntest, der auf diesem halb abgegangenen zettel steht, dann könnten wir dir auch sagen, um was für eine graka es sich handelt...

gruß
actionB52
 
was ich aber definitiv schon mal sagen kann, es ist kein Sockel 5 Board ;)
 
Asus A7V600-F steht ja da drauf .... das is sockel a :d
und das is ne gf2 oder sowas
sieht aber so aus als würde die hinten nicht ganz richtig im slot stecken..
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich aber definitiv schon mal sagen kann, es ist kein Sockel 5 Board ;)

Das sieht doch ein Blinder mit Stock das es AGP ist, tippe mal auf GF2MX o.ä.
Ich stimme fdsonne zu, das ist kein Sockel 5, tippe auf Sockel 7, vom Kühler her auf Sockel A. Was für eine Zentralrechenreinheit sitzt auf dem Board ?
 
Das sieht doch ein Blinder mit Stock das es AGP ist, tippe mal auf GF2MX o.ä.
Ich stimme fdsonne zu, das ist kein Sockel 5, tippe auf Sockel 7, vom Kühler her auf Sockel A. Was für eine Zentralrechenreinheit sitzt auf dem Board ?

Das ist ein A7V500- irgendwas Board, also -E oder -X... Sprich auf jedenfall Sockel A.

Und die Graka könnte ne GF2 MX, ne GF3 200 und ne GF 4 MX sein, welche, weis ich net, da kenn ich die Bilder zu wenig.
 
stell dich ned so doof an ..
fdsonne hat etwas ironie versprüht :lol:
und da steht zwischen den pci slots doch schon A7 .... -> sockel a
so nen kühler kann schon nur 370 oder a sein :P
 
stell dich ned so doof an ..
fdsonne hat etwas ironie versprüht :lol:
und da steht zwischen den pci slots doch schon A7 .... -> sockel a
so nen kühler kann schon nur 370 oder a sein :P

war mir doch gleich bissl komsich mit den 64MB und nem Sockel 5 Board... das wäre nämlich nix gewurden, vor allem da idR bei nem Sockel 5 Board nicht mal 64MB Arbeitsspeicher drin steckten :fresse:
 
Ist definitiv nen Sockel A. Also nen alter AMD. Hm, SD-Ram Bänke, sieht auch nach ner GeForce 2 MX aus. Ist die überhaupt richtig im AGP-Slot? Meiner Meinung nach ist die nicht richtig eingerastet
MFG
Ben
 
Das ist eine Typhoon GeForce 2MX 64MB und die ist durch das warscheinlich etwas verzogene gehäuse hinten nicht im AGP Port drinn, was bei AGP sehr gefährlich ( kurtzschluss ) sein kann, also Rechner aus, und dann das Slotblech der Karte etwas dem krumen tower anpassen, dann sollte sie richtig einrasten!
 
Das Board ist ein ASUS K7V600-F mit Sockel A (AMD-CPU evtl. sogar schon Athlon XP), DDR-Speicher-Slots, AGP 8x und sollte mit der GRaKa durchaus auskommen.

Mach mal die haleschraube der GraKa weg und drück die hinten (Richtung Festplatte) mal ein wenig rein, die sitzt nicht richtig im Slot und wird wahrscheinlich zwar erkannt, aber die hinteren Konatkte sind nicht angeschlossen.

Das Sys tuts noch für I-Net, ältere Spiele,Bildchen earbeiten, oder ganz einfach gesagt als Office-PC hast Du ein gutes System (wenns funzt), das wenig Strom braucht und schön leise sein sollte - viel Spass damit - basteln an älteren Systemen macht doppelt so viel Spass, wenn erst was defekt ist und dann alles einwandfrei funktioniert !!!

Gruss
 
Ja ist wohl sockel A/462 wenn du glück hast kannste da nen athlon 1400er evt. auch höher bis barton 3000+ drauf laufen lassen und bis zu 1,5gb ram verbauen. Falls deine graka hinüber sein sollte habe noch nen paar pci und agp karten hier zu liegen auch nen duron 750 falls cpu einen weg hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hab ich nachdem ich die pics geschossen habe,bereits erledigt
also pc aus,graka raus,graka rein,aber richtig xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh